Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT-Glastaster Tunable White Problematik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT-Glastaster Tunable White Problematik

    Hallo zusammen.
    ich benötige mal euer Schwarmwissen.
    Ich versuche Tunable White mit einem Enertex LED-Controller, dem Gira X1 und einem MDT Glastaster II Smart einzurichten.
    Zwischen dem Enertex und dem Gira X1 funktioniert es auch.
    Am MDT Glastaster funktioniert das dimmen, aber nicht das Einstellen der Farbtemperatur. Wenn ich probiere die Farbtemperatur in Kelvin zu ändern, wird immer nur "$00 | - Break" angezeigt. Statt ein Wert in Kelvin, wie ich ihn erwarten würde.
    Mit der DCA App V4.5 kommt beim Auslesen immer die Meldung "Fehler beim Auslesen des Gerätes!" so das ich ich nicht weiß, ob es ggf. bereits ein Update gibt.

    Hat jemand eine Idee/Erklärung/Lösung?

    VG Dennis
    ​​ Screenshot 2023-11-21 204800.png Screenshot 2023-11-21 204730.png

    #2
    Hallo fubo08

    Der Glastaster 2 Smart unterstützt in dieser Strahlen-Ansicht nur das Relative Dimmen (4bit). Hier ist ein langer Tastendruck notwendig um das Dimmen zu starten und das Loslassen beendet den Dimmvorgang. In diesem Modus ist das Schalten Ein/Aus auf kurzem Tastendruck deaktiviert um die feine Einstellung von Farbtemperaturen zu erleichtern.

    Ein absolutes Dimmen der Farbtemperatur kannst du über Werte umschalten (bis zu 4 werte) realisieren. Im Prinzip ist es das gleiche wie beim normalen Dimmen.

    Grüße aus Engelskirchen
    Dominik

    Kommentar


      #3
      Zitat von d0m Beitrag anzeigen
      Hallo fubo08

      Der Glastaster 2 Smart unterstützt in dieser Strahlen-Ansicht nur das Relative Dimmen (4bit). Hier ist ein langer Tastendruck notwendig um das Dimmen zu starten und das Loslassen beendet den Dimmvorgang. In diesem Modus ist das Schalten Ein/Aus auf kurzem Tastendruck deaktiviert um die feine Einstellung von Farbtemperaturen zu erleichtern.
      Hey Dominik, das funktioniert ja auch.

      Zitat von d0m Beitrag anzeigen
      Ein absolutes Dimmen der Farbtemperatur kannst du über Werte umschalten (bis zu 4 werte) realisieren. Im Prinzip ist es das gleiche wie beim normalen Dimmen.
      Da kann ich dir nicht folgen. Was muss ich dafür ändern, und die wichtigere Frage: Warum funktioniert es nicht, wie ich es konfiguriert habe?!
      Weil wenn ich die Funktion wie gezeigt einrichte wir die Farbtemperatur relativ mit 4bit eingerichtet. Funktioniert aber nicht!​

      Kommentar


        #4
        Uns ist kein Problem in der Richtung bekannt. Damit man dir helfen kann, müsstest du ein paar mehr Informationen wie z.B. eine Busaufnahme teilen. Für eine schnelle Lösung deines Problems, schlage ich vor direkt unseren Support telefonisch zu kontaktieren.

        Kommentar

        Lädt...
        X