Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster schalten ohne hinschauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster schalten ohne hinschauen

    Moin Leute,


    ich habe mal eine Frage zum MDT Glastaster II. Ich habe selber leider keinen hier aber frage mich die ganze Zeit ob man die Taster auch ohne hinschauen bedienen kann.
    Ich möchte hier einmal die Patsch-Funktion ausklammern. Diese wird man wohl ohne hinschauen hinbekommen. Ist aber eben nur ein Kanal.

    Meine Hauptfrage: Hat jemand Erfahrungen kleine abgerundete Glasplättchen auf den Glastaster aufzukleben und somit "fühlbare" Schaltflächen auf dem Taster zu erzeugen? Kommt der Glastaster damit klar? Oder wird er durch aufgeklebte Sachen verwirrt (wie Smartphone Touch Screens).

    Ich möchte einen Raum betreten und ohne hinschauen eine Taste "erfühlen" und drücken.

    Vielen Dank für eure Meinungen!

    #2
    Dann sind alle kapazitiven Schalter dafür nicht geeignet, nimm den R86, da hst du Griffmulden und kannst ihn erfühlen, ohne virher etwas auszulösen. Empfehle ich grundsätzlich z.B. fürs den Lichtschalter am Bett.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Jeder Taster mit mehr als nur zwei Wippen bedarf eine Ansicht. Auch beim Glastaster mit den Plastetasten. 8 Knöpfe tatscht niemand zielsicher im Vorbeigehen. Da hilft dann nur das alte Modell Tasterbatterie an der Türe. Oder eben gleich ein Bedienkonzept wo man nicht auf solche Benutzung im Vorbeigehen angewiesen ist und dann nur noch bestimmte Sonderfunktionen bedient, wo man sich dann ggf auch mal 2-3 Sekunden Zeit für gönnt und drauf schaut.

      Menschen mit Sehbehinderung außen vor, aber da machen kapazitive Touch Taster ja eh keinen Sinn, schon gar nicht mit Seiten blättern usw.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von robinryf Beitrag anzeigen
        Moin Leute,


        Meine Hauptfrage: Hat jemand Erfahrungen kleine abgerundete Glasplättchen auf den Glastaster aufzukleben und somit "fühlbare" Schaltflächen auf dem Taster zu erzeugen? Kommt der Glastaster damit klar? Oder wird er durch aufgeklebte Sachen verwirrt (wie Smartphone Touch Screens).
        Mal angenommen diese Glasplättchen stören die Sensorik nicht: bis du die richtige Erhebung ertastet hast, hast du doch bereits 2, 3 oder 4 andere bedient.

        Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X