Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uhrzeitabhänginges dimmen mit MDT AKD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Uhrzeitabhänginges dimmen mit MDT AKD

    Hallo zusammen,
    ich stehe erneut vor einem Problem welches ich alleine nicht gelöst bekomme und ich hoffe ihr könnt helfen.
    Ich habe hier einen MDT AKD-0424R2.02 der uhrzeitabhängig das Licht im Flur dimmt. Das funktioniert so weit auch, nur habe ich gemerkt, das wenn uhrzeitabhängiges Dimmen aktiv ist, und der Kanal über KO32, also Schalten eingeschaltet wird, über KO36, also Status EIN/AUS kein EIN gesendet wird.
    Soweit so gut, es gibt ja noch KO127 und KO128, jedoch wird hierbei der aktuelle Dimmwert, also KO37 nicht ausgegeben wenn der Kanal über KO127 (Sequenz starten) aktiviert wird.

    Jemand eine Idee wie ich das löse?
    Hintergrund ist, dass ich den Dimmwert gerne in meiner VISU anzeigen möchte, auch wenn uhrzeitabhänging gedimmt wird.

    LG
    Andreas

    #2
    Schau mal, welche Rev die Firmware hat und ob diese aktuell ist. Die DCA vorher updaten und dann prüfen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      mein Update-Tool hat die 5.1.2 und die FW vom Aktor ist 5.8 und bekommt jetzt ein Update auf die 5.9...

      Kommentar


        #4
        Das hat leider nicht geholfen,

        Kommentar


          #5
          Die Uhrzeiten müssen auch durchlaufen werden und dann schauen.

          Kommentar


            #6
            Hi, hmm ich glaube da hast du mich falsch verstanden, das uhrzeitabhängige dimmen funktioniert tadellos, nur der Status wird nicht so zurück gesendet wie ich es erwarte:
            Folgendes passiert: Uhrzeitabhängiges Dimmen ist aktiv und das Licht wird über das KO 32 eingeschaltet, nun hätte ich erwartet das sowohl KO36 den Status EIN und auch KO37 zb. 50% auf den Bus sendet, oder ist hier meine Annahme falsch?

            Wenn ich nun über KO127 die Sequenz starte, sendet KO128 korrekterweise "Aktiv" jedoch erhalte ich über KO36 keinen Dimmwert.

            Kommentar


              #7
              Ruf mal den Support an, die können dir sicherlich helfen.

              Kommentar


                #8
                Ohh... hätte nicht gedacht das dieses Thema so weit reicht ... aber ja, wenn du das schon sagst werde ich dem Rat gerne folgen ...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,
                  ich wollte noch eine kurze Rückmeldung zu diesem Thema geben. Der nette MDT-Support konnte direkt helfen: Fälschlicherweise hat sich die benötigte Funktion in der Applikation etwas verirrt: es gibt unter den Allgemeinen Tunalbe White Einstellung den Parameter: "Status während der Sequenz/HCL ausgeben" nachdem dieser aktiviert wurde, wird der Status wie erwartet auf den Bus gesendet.
                  Ich hoffe MDT fixt das im nächsten Update, ich weiß nämlich nicht was passiert wenn auf dem Aktor kein Tunable White aktiv ist?

                  Bis dahin, und vielen Dank an die tolle Unterstützung. Insbesondere an den kompetenten MDT-Support.

                  Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BooStar Beitrag anzeigen
                    Fälschlicherweise hat sich die benötigte Funktion in der Applikation etwas verirrt:
                    Oh, ich bringe das jetzt erst zusammen. Das ist dieser Fehler, wird wirklich Zeit, das es gefixt wird.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X