Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installation und Preise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installation und Preise

    Hallo Liebe Mitglieder,

    wir bauen demnächst ein Fertighaus. Dieses sollte mit einer Haussteuerung bestückt sein. Es sollte auch nicht der volle Funktionsumfang sein. Es reicht wenn es erweiterbar ist.

    Wir suchen eine schöne Steuerung mit der sich folgendes Bedienen lässt:

    -Jalousinen/Rollläden (7Stck)
    -Türöffnung
    -14 Lichtkreise
    -Heizung (Einzelraumregelung)

    Natürlich sollte es auch eine Möglichkeit der Mobilen Steuerung geben (iPhone/iPad)

    Leider habe ich auch keine Ahnung was so was kostet, da ich Laie auf dem Gebiet bin.

    Welches System bietet das besten Preis-Leistungs-Verhältnis? Gira, Busch-Jäger oder Jung?

    Ich hoffe mir könnte jemand bei der Zusammenstellung der Komponenten behilflich sein.

    Danke im voraus

    #2
    Herzlich Willkommen,

    Zitat von homematic Beitrag anzeigen
    Welches System bietet das besten Preis-Leistungs-Verhältnis? Gira, Busch-Jäger oder Jung?
    das ist ja das schöne von KNX... du kannst jedes KNX zertifizierte Gerät miteinander kombinieren, egal welcher Hersteller da drauf steht.

    Aber eine Pauschale Kostenaussage kann man nicht machen. Am besten siehst du dir mal den Lexikonartikel zu Anfänger an (blau heißt, man kann es anklicken).
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Herzlich Willkommen,



      das ist ja das schöne von KNX... du kannst jedes KNX zertifizierte Gerät miteinander kombinieren, egal welcher Hersteller da drauf steht.

      Aber eine Pauschale Kostenaussage kann man nicht machen. Am besten siehst du dir mal den Lexikonartikel zu Anfänger an (blau heißt, man kann es anklicken).
      Danke schonmal für die Antwort werde ich mal schauen. Aber vielleicht kann mir jemand helfen die passenden Produkte für das Projekt zusammen zustellen!

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        anbei mal eine kleine Materialaufstellung für mein Objekt.

        Des Weiteren fehlen noch einige Komponenten (LS,FI,Klemmen etc.). Die Preise sind vom letzten Jahr.

        Ich habe mich für Gira entschieden,da ich hier einige % bekommen habe.

        Gruß
        Kalla

        P.S Die Installation und Programmierung ist alles in Eigenleistung gemacht worden.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo Thomas,

          erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

          Grundsätzlich gibt es verschiedene Ansätze der Automatisierung, einer davon ist KNX. Da du dich in dieses Forum verirrt hast, scheint wohl die Tendenz zu KNX vorhanden zu sein.

          Das Problem ist, die reine Hardware, Sensoren und Aktoren, alleine hilft dir nur bedingt. Man muss der Hardware auch klar machen, was sie tun soll, sie Parametrisieren - was oftmals auch als Programmieren bezeichnet wird. Spätestens ab hier hast du zwei mögliche Wege:
          1. Wende dich an einen Profi, teile ihm deine Wünsche mit, plane mit ihm und überlasse ihm die Umsetzung. Dieser Weg ist "einfacher", schont hoffentlich die nerven, dürfte rein monetär betrachtet aber mehr kosten.
          2. Nimm dir viel Zeit, lies hier viel, lege eine Steile Lernkurve hin und habe eine verständnisvolle Partnerin und mache fast alles selbst, zumindest bei Planung und Konzeption. Bei der Umsetzung brauchst du aber wieder einen Profi, ausser du bist kein elektrotechnischer Laie.


          Natürlich hilft es unter Umständen auch für die erste Möglichkeit sich hier ein breites Wissen zu erarbeiten, um die Aussagen des Profis einschätzen zu können.

          Die von dir geäußerten Wünsche sein grundsätzlich keine große Herausforderung, die Erweiterbarkeit sowie die Details könnten es aber schon "interessanter" machen.

          Da ich mich - wie fast allen Gewerken - für den zweiten Weg entschieden habe, kann ich dir leider keinen Profi empfehlen.

          PS:
          Full-Quotes, also vollständige Zitat, sollten nach den Forenregeln vermieden werden bzw. Zitate generell auf das nötigste beschränkt werden.

          PPS:
          Wenn du generelles Interesse hast: nächsten Monat findet wahrscheinlich wieder ein Stammtisch in Ludwigshafen statt, auch wenn wir bisher mangels Beteiligung eines Profis eher eine "Selbsthilfegruppe" ähneln und noch eine Weile brauchen, wenn wir das Niveau der Kollegen aus der Schweiz oder der Franken erreichen wollen.
          Gruß
          Thorsten

          Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

          Kommentar


            #6
            Danke tht,

            Mein Problem ist einfach ich will wissen was mich diese Steuerung kostet. Es soll lediglich diese Dinge geschalten werden. Ich benötige auch nur die Komponenten da mein Bruder Elektrotechniker ist.

            Wenn es mir zu teuer wird lass ich das ganze einfach bleiben. ich benötige einfach nur ein kleine Preisliche Einschätzung und da würde es mir helfen wenn ich wüsste welche Komponenten ich benötige!

            Ich habe schon viel gelesen bevor ich hier im Forum war. Aber ich bin nicht schlauer!

            Kommentar


              #7
              Hi homematic,
              guck dir doch einfach meine Auflistung an.

              Diese ist ähnlich deiner Vorstellung. Falls dein Elektriker aber keine Ahnung von KNX hat, sollte der sich sicherlich vorher informieren ob er sich das zutraut.

              Gruß
              Kalla

              Kommentar


                #8
                Zitat von homematic Beitrag anzeigen
                Wir suchen eine schöne Steuerung mit der sich folgendes Bedienen lässt:
                Wie soll es bedient werden? Taster? Visu auf Tablett/Smartphone/fest montierter Touch? Soll es schaltbar sein oder wirklich automatisiert sein?

                Zitat von homematic Beitrag anzeigen
                -Jalousinen/Rollläden (7Stck)
                Wie willst du sie gesteuert haben?
                • an jedem einen Taster?
                • Zentraltaster pro Raum?
                • Zentraltaster fürs Haus?
                • nur virtuelle Taster?
                • automatisiert nach Helligkeit, Sonnenstand usw?


                Zitat von homematic Beitrag anzeigen
                -Türöffnung
                Mit Kamera oder nur Audio? Von wo willst du wie die Tür öffnen?

                Zitat von homematic Beitrag anzeigen
                -14 Lichtkreise
                Schalten oder Dimmen? HV oder NV Halogen oder LED? Auch hier: von wo willst du das wie steuern und wie hoch soll der Grad der Automatisierung sein?

                Zitat von homematic Beitrag anzeigen
                -Heizung (Einzelraumregelung)
                Mit RTRs oder wenn möglich ohne? FBH? Wie viele Heizzonen?

                Zitat von homematic Beitrag anzeigen
                Natürlich sollte es auch eine Möglichkeit der Mobilen Steuerung geben (iPhone/iPad)
                Zitat von homematic Beitrag anzeigen
                Ich benötige auch nur die Komponenten da mein Bruder Elektrotechniker ist.
                Hat er eine ETS und weiß damit umzugehen? Erstellt er die Visu für dich?

                Ich hoffe du erkennst, dass es sehr viele Fragen zu klären gibt - wie fast immer beim Bauen - bevor man eine valide Aussage treffen kann.

                Allgemeine Informationen findest du z.b. auch auf Peters Seite eib-home.
                Gruß
                Thorsten

                Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Kalla Beitrag anzeigen
                  Diese ist ähnlich deiner Vorstellung.
                  Gruß
                  Kalla
                  Finde ich jetzt leider nicht mit einem Server und der Saunasteuerung und und und?

                  Kommentar


                    #10
                    Hi homematik,
                    pauschal gesagt unter 10.000€ , keine Chance bei deinem wünschen.

                    Server und Sauna ist aus der Preisliste ja auch gestrichen.

                    Ein wenig Mühe, Engagement und Leidenschaft solltest du schon mitbringen.

                    Viel Erfolg
                    Gruß
                    Kalla

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo tht,

                      es soll mit Tastern bedient werden und über ein iPad. Wenn möglich einen Zentraltaster pro Raum.


                      Für die Tür sollte es eine Kamera sein und öffnen über Taster oder iPad.

                      Dimmen sollte schon eine Option sein. Dieses würde ich gerne per Taster oder per iPad steuern! Also ich benötige keine Bewegungsmelder oder Rollos die nach Sonnenstand sich bewegen.

                      Heizzonen sind 6

                      Kommentar


                        #12
                        Das habe ich schon mach dir da keine Sorgen. Dann muss ich aber sagen das 10.000 Euro für diese Funktionen mir zuviel sind. Da bekomme ich ein andres System für 6.500 komplett (Kein EIB/KNX). Das aber meine wünsche erfüllt!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von homematic Beitrag anzeigen
                          Das habe ich schon mach dir da keine Sorgen. Dann muss ich aber sagen das 10.000 Euro für diese Funktionen mir zuviel sind. Da bekomme ich ein andres System für 6.500 komplett (Kein EIB/KNX). Das aber meine wünsche erfüllt!
                          Hmmm, meine erste instinktive Reaktion aus dem Bauch wäre: Freue dich und nimm billigere Lösung, ob sie günstiger sein wird, ist wieder einer andere Frage, ohne etwas schlecht reden zu wollen.

                          Die zweite Reaktion wären Fragen nach Erweiterbarkeit, Standardisierung, Herstellerabhängigkeit und ähnliches bezüglich der Alternative. KNX gibt es schon ein paar Tage usw. Die entsprechende Argumente kannst du zur genüge im Forum finden, daher spare ich mir die Mühe der Auflistung.

                          Im Moment stehst du noch im Autohaus und willst ein Auto, ein paar Eckpunkte sind geklärt, aber es gibt immer noch sehr viel Spielraum. Wie hoch sind z.B. deine Ansprüche an die Visu? Reicht die CV oder willst du eine Männervisu?

                          Wenn die Messlatte die 6,5k sind und das System perfekt für dich ist, wird es für KNX wohl schwierig zu konkurrieren, wobei einer der Profis hier im Forum mich gerne korrigieren darf.
                          Gruß
                          Thorsten

                          Nach bestem Wissen, ohne Gewähr

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            nur mal so als grobe "Einfachst"-Abschätzung (alle Preise in EUR inkl. MwSt von Voltus und Elaborated Networks):

                            260,00 : MDT JAL-0810D.01 Jalousieaktor für Rollladenmotoren, 8-fach
                            300,00 : MDT AKI-1216.01 Schaltaktor 12-fach, 12TE REG, 230VAC, C-Last
                            180,00 : MDT STV-0640.01 Busspannungsversorgung, 6TE REG, 640mA
                            960,00 : 10 x MDT BE-TA55P8.01Taster 8-fach plus, Reinweiß matt
                            300,00 : MDT AKD-0401.01 Dimmaktor 4-fach zum Schalten und Dimmen
                            150,00 : MDT AKH-0800.01 Heizungsaktor 8-fach, Reiheneinbaugerät
                            600,00 : Wiregate inkl. ser. Schnittstelle und 1-wire-Fühler
                            100,00 : Buskabel
                            250,00 : Thermoelektr. Stellantriebe
                            200,00 : Zusätzl. Installationsleitung
                            100,00 : Reihenklemmen
                            600,00 : ETS4
                            =======
                            4000,00 EUR

                            Dafür bekommst Du:
                            • 10 Schalter mit je 8 Tasten
                            • Heizungsregelung
                            • Leitungen
                            • 4 Dimmkanäle
                            • 8 Rollokanäle
                            • 12 Schaltkanäle
                            • 20 1-wire Fühler (musst Du allerdings selbst in den Schalterrahmen fummeln)
                            • Alles, was Du für ein KNX-System brauchst (inkl. Spannungsversorgung, Schnittstelle (vom Internet erreichbar), Logikfunktionen (etwas schwer bedienbar), Visu (CV), Software (ETS) ...)


                            Ob dies so sinnvoll ist? - eher nicht ... es fehlen Präsenzmelder, Automatisierungfunktionen und vor allem ein Konzept
                            Ob ein proprietäres System für 6,5 kEUR mehr kann? - keine Ahnung

                            Mit einer solchen "billigst" Lösung hättest Du ein funktionierendes System mit "Potential". Erweiterungen sind kein Problem.

                            Ich könnte Dir aus'm Stehgreif auch was deutlich sinnvolleres hinschmeissen - würde dann ggf. das doppelte kosten - vielleicht auch mehr - oder auch nicht - kommt halt drauf an ... vor allem aufs Konzept.

                            Viele Grüße,

                            Stefan

                            p.s.: bin kein Profi - die Liste ist einfach nur mal so aus Langeweile zusammengestellt und durchaus fehlerbehaftet
                            Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                            Kommentar


                              #15
                              In dieser Umfrage wurde nach den Kosten eurer Elektroinstallation gefragt. Vielleicht hilfts?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X