Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation programmieren: Programmierknopf nicht erreichbar

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Wetterstation programmieren: Programmierknopf nicht erreichbar

    Hallo zusammen,

    ich habe von meinem Elektriker unser KNX-Projekt bekommen und wollte auf unsere MDT-Glastaster die aktuelle Außentemperatur bringen. Vor einigen Monaten habe ich mir das beim Elektriker abgeguckt und in meinem Büro funktioniert das auch einwandfrei. Nun habe ich mir die Einstellungen angeguckt und diese auf einen anderen Glastaster übernommen. (Über eine neue Gruppenadresse).

    Soweit, so einfach, ABER:

    ich soll jetzt an den Wetterstation den Programmierknopf drücken - da komme ich aber beim besten Willen nicht mehr dran, da die in ca. 9,5m Höhe am Dachgiebel montiert ist. Gibt es eine Möglichkeit, das zu "umgehen" oder ähnliches? Ansonsten wäre das für mich der KO für das Dingen...



    2023-11-26 11_38_28-ETS.png
  • Als Antwort markiert von jeti79 am 26.11.2023, 16:22.

    Neben dem Programmieren-Knopf gibt es ein Auswahl Dreieck: Damit kann man nur das Applikationsprogramm laden, wenn die Wetterstation schon eine PA hat, reicht das aus.

    Kommentar


      #2
      Neben dem Programmieren-Knopf gibt es ein Auswahl Dreieck: Damit kann man nur das Applikationsprogramm laden, wenn die Wetterstation schon eine PA hat, reicht das aus.

      Kommentar


        #3
        Danke für den Tipp!

        Hatte ich nicht auf dem Schirm.

        Kommentar


          #4
          Zitat von jeti79 Beitrag anzeigen
          Vor einigen Monaten habe ich mir das beim Elektriker abgeguckt und in meinem Büro funktioniert das auch einwandfrei. Nun habe ich mir die Einstellungen angeguckt und diese auf einen anderen Glastaster übernommen. (Über eine neue Gruppenadresse).
          Wieso eine neue Gruppenadresse es gibt doch nur die eine Außentemperatur von der WS.

          Wenn Du da jetzt versuchst zwei GA an das KO der WS zu verbinden, dann wird die ETS das tun, aber Du darfst da nicht erwarten das die WS dann zwei Telegramme mit jeweils einer der beiden GA drin.

          Grundlagen des KNX:
          a) ein KO sendet zu jedem Event genau EIN Telegramm und jedes Telegramm enthält genau EINE GA.
          b) ein KO kann Telegramme von vielen GA empfangen, es werden dann mehrere GA an ein KO verbunden.
          c) eine GA kann an beliebig viele KO passenden Datentyps verbunden werden.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #5
            Ah, danke für die ausführliche Erklärung.

            Stimmt, ich habe ja schon eine GA für einen Taster. Da können ja beliebig viele Taster dran hängen.

            Habe ich das richtig verstanden?

            Kommentar


              #6
              Ja, genau richtig.

              Kommentar


                #7
                Daher beim GA-Modell: physische Sensorwerte nur eine GA die mehrfach verwenden. Und auf passende Namen achten, nicht das solche Temperaturwerte irgendwie auf den Taster zielen auf den das ausgegeben wird.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #8
                  Das hat (natürlich) beides funktioniert - danke!

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von jeti79 Beitrag anzeigen
                    da komme ich aber beim besten Willen nicht mehr dran, da die in ca. 9,5m Höhe am Dachgiebel montiert ist.
                    Und wie reinigst du die regelmäßig?
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #10
                      Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                      Und wie reinigst du die regelmäßig?
                      Ich weiß ja nicht was du für eine Station hast und wie deine Luft aussieht, aber solange sich das Flügelrad noch dreht, sehe ich dafür eigentlich keine Veranlassung.

                      Kommentar


                        #11
                        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                        Und wie reinigst du die regelmäßig?
                        Da habe ich keine Ahnung von. Wurde damals auch nichts von gesagt, dass man das müsste.

                        Kommentar


                          #12
                          Manche Hersteller haben es sogar in das Handbuch geschrieben, z.B. ABB auf Seite 23 im Handbuch vom Wettersensor:
                          Der Wettersensor sollte regelmäßig mind. zweimal pro Jahr auf Verschmutzung überprüft und bei Bedarf gereinigt werden. Bei starker Verschmutzung des Sensors kann der Windsensor funktionsunfähig sein, ständig eine Regenmeldung anliegen oder keine Sonne mehr erkannt werden.
                          Zitat von mom Beitrag anzeigen
                          Ich weiß ja nicht was du für eine Station hast und wie deine Luft aussieht,
                          Meine Luft... Hmm, naja, da gibt es Wind, Staub, Regen, Insekten, Vögel... Und das alles wirkt auf die Wetterstation ein, meist nicht zum Guten. Daher wirkt sich eine regelmäßige Reinigung der Wetterstation eher positiv auf die Lebensdauer und Funktion aus.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X