Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage zu Gruppenadressen (Jalousie / Wetterstation)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage zu Gruppenadressen (Jalousie / Wetterstation)

    Hallo,

    ich habe eine kleine Verständnisfrage, wie ich meine Gruppenadressen in Bezug auf meine Jalousien (MDT Aktoren) im Zusammenspiel mit meiner Suntracer Wetterstationsautomatik am Besten aufbaue.

    Aktuelle Situation ist folgende:

    Mehrere Einzelne Gruppenadressen je Jalousiekanal, welche auch einzeln angesteuert werden sollen - d.h. ich müsste diese Struktur so beibehalten.
    Ich will nun mit der Suntracer die Automatische Beschattung, Nachtschließen, usw. für gewisse Gruppen von Jalousien tätigen (aufgeteilt nach den jeweiligen Fassaden, Nord, Ost, Süd ...)
    Jetzt kann ich ja nicht einfach die Verfahr- und Lamellenposition in die jeweiligen GAs legen, sondern nach meinem Veständnis müsste ich das über eine Logik lösen, welche mir das dann weiter in die Einzeladressen verteilt.

    Denke ich hier richtig oder gibts hier eventuell eine andere Lösung?
    Zuletzt geändert von psifactory; 30.11.2023, 08:51.
  • Als Antwort markiert von psifactory am 30.11.2023, 08:51.

    Zitat von psifactory Beitrag anzeigen
    Jetzt kann ich ja nicht einfach die Verfahr- und Lamellenposition in die jeweiligen GAs legen, sondern nach meinem Veständnis müsste ich das über eine Logik lösen, welche mir das dann weiter in die Einzeladressen verteilt.
    Mach eine neue GA für die Befehle gruppiert nach zB. Himmelsrichtung und verknüpf die mit den jeweiligen Objekten die getriggert werden sollen - zusätzlich zu den Einzelsteuerungs-GAs.

    Ein KO kann immer von mehreren GAs (zB. Einzel und Gruppen / Zentral) empfangen aber nur an eine (die "Sendende") senden.
    Eine GA kann mehrere Sender und Empfänger (die einzelnen Kanäle in deinem Fall) haben.

    Kommentar


      #2
      Servus,

      bestimmt gibt’s ein Beispiel in den Handbüchern der Komponenten?
      Ich kenne deine Bauteile nicht im Detail, aber grundsätzlich gibt’s zwei verschiedene Möglichkeiten eine automatische Beschattung umzusetzen.
      1. In der Wetterstation
      2. Im Aktor

      je nach gewählter Variante benötigst du unterschiedliche zusätzliche GAs.

      Bei mir läuft Variante 1 (war damals am einfachsten) und ich habe für die Himmelsrichtungen bzw. Gruppen an Fenstern zusätzliche GAs angelegt nach dem gleichen Schema wie einzelne Fenster.
      Diese GAs verbindest du dann mit den KOs an Wetterstation und Aktor. Am Aktor halt zusätzlich zu den vorhandenen.

      Solltest du dich für Variante 2 entscheiden, so musst du nachschauen was der Aktor benötigt. Zum Beispiel Sonnenwinkel und Höhe, ggf, Helligkeit oder auch eine Freigabe.

      Kommentar


        #3
        Zitat von psifactory Beitrag anzeigen
        Jetzt kann ich ja nicht einfach die Verfahr- und Lamellenposition in die jeweiligen GAs legen, sondern nach meinem Veständnis müsste ich das über eine Logik lösen, welche mir das dann weiter in die Einzeladressen verteilt.
        Mach eine neue GA für die Befehle gruppiert nach zB. Himmelsrichtung und verknüpf die mit den jeweiligen Objekten die getriggert werden sollen - zusätzlich zu den Einzelsteuerungs-GAs.

        Ein KO kann immer von mehreren GAs (zB. Einzel und Gruppen / Zentral) empfangen aber nur an eine (die "Sendende") senden.
        Eine GA kann mehrere Sender und Empfänger (die einzelnen Kanäle in deinem Fall) haben.

        Kommentar


          #4
          Ja, da war ich gestern natürlich auf dem Schlauch gestanden.
          Klar.. ein KO kann ich ja für mehrere GAs nutzen wenn diese empfangen.

          Danke!

          Kommentar


            #5
            Nicht so GA zentriert denken, aktiv im Bus sind die KO nicht die GA. Insofern kann man keine KO für GA nutzen. Man kann aber mehrere GA an einem KO nutzen (empfangend).

            Es sind nur Wortdreher bedeuten aber eben doch was unterschiedliches und helfen nur in der richtigen Zusammenstellung der Worte den Bus besser zu verstehen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X