Bin mit unserer ersten kleinen KNX Installation jetzt soweit fertig und es funktioniert auch erstmal alles soweit, vielen dank an dieser Stelle an die Klasse Forumgemeinschaft.
Durch Zufall habe ich nochmal einen Blick in die MDT AMI Doku geworfen und dort den Satz gelesen das Netz und Kleinsignalspannungen nicht auf einem/demselben Aktor gelegt/geschaltet werden dürfen.
Im Aktor selbst ist ja nichts gebrückt die Kontakte für sich sind ja laut Schaltplan isoliert voneinander und es funktioniert technisch.
Ist das eher ein VDE Thema bzgl. Abstand der Klemmen oder so, in unserem Fall sind zwei Aktoren “Abstand” zwischen dem Netz und den Kleinsignalspannungen.
Durch Zufall habe ich nochmal einen Blick in die MDT AMI Doku geworfen und dort den Satz gelesen das Netz und Kleinsignalspannungen nicht auf einem/demselben Aktor gelegt/geschaltet werden dürfen.
Im Aktor selbst ist ja nichts gebrückt die Kontakte für sich sind ja laut Schaltplan isoliert voneinander und es funktioniert technisch.
Ist das eher ein VDE Thema bzgl. Abstand der Klemmen oder so, in unserem Fall sind zwei Aktoren “Abstand” zwischen dem Netz und den Kleinsignalspannungen.
Kommentar