Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Logikmodul: verzögertes Ausschalten

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Logikmodul: verzögertes Ausschalten

    Hallo,
    ich habe Motorschlösser, die über Binäraktoren und den Digitaleingang des eKey-LAN-Moduls gesteuert werden. Wenn die Schlösser geöffnet werden, dann sollen diese jeweils nach 5 Sekunden automatisch wieder verschlossen werden.
    Ich dachte dafür wäre die Treppenlicht-Funktion des Logikmoduls eine gute Idee. Klappt ja soweit auch. Was aber merkwürdig ist: solange die Motorschlösser geöffnet sind, schreibt das Logikmodul alle 0,1 Sekunden ein "geöffnet"-Telegramm an die KO. Ich frage mich nun, was der Sinn dafür ist bzw. ob die gewünschte Funktionalität besser anders realisiert wird. Leider ist die Dokumentation des Logik-Moduls von Seiten MDTs ziemlich dürftig.
    Danke für Tipps
    Thomas


    Bildschirmfoto 2023-12-03 um 22.40.04.png Bildschirmfoto 2023-12-03 um 22.49.47.png Hallo,
  • Als Antwort markiert von Grafe am 05.12.2023, 19:50.

    Alte Regel beim Programmieren: Ein Computer macht nicht das, was Du willst, sondern das, was Du programmiert hast. Bei KNX ist das ähnlich .

    Zitat von Grafe Beitrag anzeigen
    Hm, wenn das KO Eingang eine 1 bekommt, dann wartet die Schaltung 5 sek. und sendet dann eine 0 auf das Ausgans-KO.
    Das ist das, was Du willst... Die Parametrierung ist anders. Da steht "Wert wenn Eingang EIN -> Wert 1".
    Das heißt ganz sicher, dass das Treppenlicht eine 1 sendet, wenn der Eingang eine 1 empfängt. Was wiederum zum Empfang einer 1 führt, die wieder gesendet wird, usw.
    Da Du gesagt hast, dass es nicht nachtriggerbar sein soll, hört der Spuk nach 5 Sekunden auf.
    Sende einfach auf einer anderen GA und verbinde diese mit dem Carport-Öffner und schon wird das prima funktionieren.

    Gruß, Waldemar

    Kommentar


      #2
      Du triggerst ja auch mit dem Ausgang gleich wieder den Eingang. MMn brauchst du unterschiedliche GAs.
      Viel Erfolg
      Florian

      Kommentar


        #3
        Hm, wenn das KO Eingang eine 1 bekommt, dann wartet die Schaltung 5 sek. und sendet dann eine 0 auf das Ausgans-KO. Ja, gleiche GA. Aber doch unproblematisch, denn wenn die GA eine 0 bekommt, wird die Schaltung doch gar nicht getriggert. Oder habe ich das falsch verstanden?

        Kommentar


          #4
          Oft kann man mit einer 0 auf den Eingang den Kanal auch abschalten, da meistens nur eine 1 gesendet wird. Hast du es mal mit einer anderen GA versucht?

          Kommentar


            #5
            Alte Regel beim Programmieren: Ein Computer macht nicht das, was Du willst, sondern das, was Du programmiert hast. Bei KNX ist das ähnlich .

            Zitat von Grafe Beitrag anzeigen
            Hm, wenn das KO Eingang eine 1 bekommt, dann wartet die Schaltung 5 sek. und sendet dann eine 0 auf das Ausgans-KO.
            Das ist das, was Du willst... Die Parametrierung ist anders. Da steht "Wert wenn Eingang EIN -> Wert 1".
            Das heißt ganz sicher, dass das Treppenlicht eine 1 sendet, wenn der Eingang eine 1 empfängt. Was wiederum zum Empfang einer 1 führt, die wieder gesendet wird, usw.
            Da Du gesagt hast, dass es nicht nachtriggerbar sein soll, hört der Spuk nach 5 Sekunden auf.
            Sende einfach auf einer anderen GA und verbinde diese mit dem Carport-Öffner und schon wird das prima funktionieren.

            Gruß, Waldemar

            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #6
              Zweite GA - und alles läuft wie gewünscht!
              Danke Beleuchtfix für die Lösung und mumpf für die Erläuterung.
              Zuletzt geändert von Grafe; 05.12.2023, 19:49.

              Kommentar

              Lädt...
              X