Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM Präsenz bei Sperre weiter melden ohne Licht zu schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT PM Präsenz bei Sperre weiter melden ohne Licht zu schalten

    Hallo zusammen,

    ich stehe gerade vor der folgenden Problematik. Ich habe verschiedene MDT PM, aber insbesondere geht es mir hier um den 1S Mini (SCN-P360D1.01). Soweit funktioniert eigentlich alles wunderbar. Ich habe eine Sperre die ich manuell oder von Szenen steuern kann. Sobald der PM gesperrt ist, bleibt mein Licht wie gewünscht im letzten Modus und ich kann es händisch schalten oder einen in der Szene definierten Zustand schalten.
    Nun wird aber ja die GA, die am KO "Präsenz" des Melders hängt, nicht mehr verändert, bis ich die Sperre wieder löse. Gibt es eine Möglichkeit, dass die Sperre nur die automatische Lichtsteuerung sperrt, aber weiterhin Präsenz gesendet wird? Den Aktorkanal selbst möchte ich nicht sperren, da ich dann ja keine händische Übersteuerung mehr möglich habe.

    ETS Einstellung sieht so aus:

    image.png

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    VG Christian

    #2
    Zitat von cbeck07 Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Möglichkeit, dass die Sperre nur die automatische Lichtsteuerung sperrt, aber weiterhin Präsenz gesendet wird?
    Im KNX gibt es kein dauerhaftes Senden, der KNX funktioniert event-basiert. Also wenn sich etwas ändert wird ein Telegramm mit einer GA und dem Wert gesendet. Man kann auch einstellen den Wert zyklisch mit der GA senden zu lassen.

    Also was willst Du da erreichen? Das neben der gesperrten Lichtschaltung durch PM dennoch signalisiert wird das irgendwann mal keine Präsenz mehr da ist oder/und wieder kommt?

    Dann nimmt man in der Regel einen PM mit mehreren Kanälen und bastelt sich den einen Kanal für die Lichtschaltung so wie man es braucht und den anderen zur reinen Präsenzmeldung unabhängig von Sperren usw.

    Dafür hat der PM ja auch mindestens den zweiten Kanal dort als HLK-Kanal benannt. Das ergibt dann eigene KO und es kann eine andere GA dran verbunden werden mit der dann gesendet wird.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Antwort.

      Dass das Event-basiert ist, ist mir klar. Im Endeffekt will ich mir in meiner Visu anzeigen, ob in dem jeweiligen Raum gerade Präsenz ist, bzw. wenn nicht, wann die letzte Präsenz denn war. Egal ob Sperre an oder nicht.

      Den Tipp mit dem zweiten Kanal werde ich mal verfolgen, vielen Dank!

      Kommentar


        #4
        Ja für die Auswertung der echten Präsenzen kann ein leuchtendes Licht ein Indiz sein ist aber kein Beweis, daher habe ich an jedem PM mindestens zwei Kanäle in Benutzung und einer eben wirklich zur effektiven reinen Präsenzmeldung, damit ich auch je Raum/Etage/Haus das auswerten kann und dann auch in entsprechend größeren Entfernungen so manches Gerät wegschalte. Was solle ein Echo im UG wegen WLAN im Standby sitzen wenn ich 3 Etagen höher im DG im Office sitze.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X