Ich hätte mal ein paar Fragen zu RGB Stripes:
Geplant wäre in folgenden Räumen RGB Stripes mit Trockenbauprofilen in die Decke einzubringen:
(Diese dienen als reines Deko Licht brauchen also nicht sehr viele Lumen pro Meter)
Küche: 16m LED
Wohnzimmer: 18m LED
Schlafzimmer: 16m LED
Flur: 16m LED
Kinderzimmer: 17m LED
am liebsten wäre mir die LED Controller + Netzteile in der Verteilung unterzubringen (als REG).
da man ja ca. 5m RGB Stripe Länge nicht überschreiten soll, dachte ich an eine ABox jeweils in der Mitte des Raumes und dann die Stripes 4 mal seperat anzufahren um in jedem Fall unter 5m pro Stripe zu bleiben.
Welchen Controller, welche Stripes (RGB oder RGBW und wieviel LED pro Meter) könntet ihr empfehlen und welche Netzteile (manche kann man ja z.B 3 mal parallel schalten)?
viele RGB Controller haben ja z.B 5 Kanäle, könnte man hier z.B 3 LED Anschlüsse von dem einen Raum (falls RGB statt RGBW) und 2 vom nächsten Raum draufklemmen um ein Gerät zu sparen oder kommt man dann mit dem Summenstrom pro RGB Controller drüber?
Bin mal gespannt wie ihr das gelöst habt oder lösen würdet.
Geplant wäre in folgenden Räumen RGB Stripes mit Trockenbauprofilen in die Decke einzubringen:
(Diese dienen als reines Deko Licht brauchen also nicht sehr viele Lumen pro Meter)
Küche: 16m LED
Wohnzimmer: 18m LED
Schlafzimmer: 16m LED
Flur: 16m LED
Kinderzimmer: 17m LED
am liebsten wäre mir die LED Controller + Netzteile in der Verteilung unterzubringen (als REG).
da man ja ca. 5m RGB Stripe Länge nicht überschreiten soll, dachte ich an eine ABox jeweils in der Mitte des Raumes und dann die Stripes 4 mal seperat anzufahren um in jedem Fall unter 5m pro Stripe zu bleiben.
Welchen Controller, welche Stripes (RGB oder RGBW und wieviel LED pro Meter) könntet ihr empfehlen und welche Netzteile (manche kann man ja z.B 3 mal parallel schalten)?
viele RGB Controller haben ja z.B 5 Kanäle, könnte man hier z.B 3 LED Anschlüsse von dem einen Raum (falls RGB statt RGBW) und 2 vom nächsten Raum draufklemmen um ein Gerät zu sparen oder kommt man dann mit dem Summenstrom pro RGB Controller drüber?
Bin mal gespannt wie ihr das gelöst habt oder lösen würdet.
Kommentar