Hallo zusammen,
da ich hier im Forum schon beim einigen oder anderen Themen recht fündig geworden bin, wollte ich doch mal eure gesammelte Schwarmintelligenz nutzen, um weitere Vorschläge, Anregungen, etc. zu hören.
Grobdaten: Neubau EFH geplant, Holzrahmenbauweise.
Es gibt elektrische Rollläden bzw. Raffstores, Einzelraumregelung, und das eine oder andere Licht soll auch gedimmt werden. Somit war der Sprung zu KNX nicht mehr weit.
Aufgrund Budgetrestriktionen soll aber erst mal nur die Minimalversion mit MDT-Material gemacht werden, die sozusagen eh notwendig ist (Taster bedient Licht bzw. dimmt dieses, Rollos, Raffstores. Temperaturfühler im Taster, Steuerung Raumtemperatur zentral über Standardeinstellung - nur bspw. im Bad am Taster. Automatisierung auch später. Programmieren wollte ich selbst - hab mich auch schon ein wenig mit ETS auseinander gesetzt.
Alles weitere soll später mal über eine Visu (2. Ausbaustufe) gemacht werden (würde gerne was mit Raspberry PI selbst machen - alternativ Gira X1, o.ä.). Für alle weiteren Ausbaustufen, Spielereien, etc. wollte ich zumindest Dosen oder Kabel im richtigen Bereich vorhalten.
Jetzt will ich natürlich in der Planungsphase nichts vergessen und wollte gerne mal eure Meinung dazu - s. Plan im Anhang..
Anmerkung: derzeit gehen wir von einer Brettsperrholzdecke nicht abgehängt aus - somit sind sämtliche Bohrungen an der Decke EG zu OG und OG zu DG rechtzeitig zu planen ;-)
Beste Grüße
Carsten
da ich hier im Forum schon beim einigen oder anderen Themen recht fündig geworden bin, wollte ich doch mal eure gesammelte Schwarmintelligenz nutzen, um weitere Vorschläge, Anregungen, etc. zu hören.
Grobdaten: Neubau EFH geplant, Holzrahmenbauweise.
Es gibt elektrische Rollläden bzw. Raffstores, Einzelraumregelung, und das eine oder andere Licht soll auch gedimmt werden. Somit war der Sprung zu KNX nicht mehr weit.
Aufgrund Budgetrestriktionen soll aber erst mal nur die Minimalversion mit MDT-Material gemacht werden, die sozusagen eh notwendig ist (Taster bedient Licht bzw. dimmt dieses, Rollos, Raffstores. Temperaturfühler im Taster, Steuerung Raumtemperatur zentral über Standardeinstellung - nur bspw. im Bad am Taster. Automatisierung auch später. Programmieren wollte ich selbst - hab mich auch schon ein wenig mit ETS auseinander gesetzt.
Alles weitere soll später mal über eine Visu (2. Ausbaustufe) gemacht werden (würde gerne was mit Raspberry PI selbst machen - alternativ Gira X1, o.ä.). Für alle weiteren Ausbaustufen, Spielereien, etc. wollte ich zumindest Dosen oder Kabel im richtigen Bereich vorhalten.
Jetzt will ich natürlich in der Planungsphase nichts vergessen und wollte gerne mal eure Meinung dazu - s. Plan im Anhang..
Anmerkung: derzeit gehen wir von einer Brettsperrholzdecke nicht abgehängt aus - somit sind sämtliche Bohrungen an der Decke EG zu OG und OG zu DG rechtzeitig zu planen ;-)
Beste Grüße
Carsten
Kommentar