Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS Gebäudemodell mit Geräten erstellen für Homeassistent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS Gebäudemodell mit Geräten erstellen für Homeassistent

    Hallo zusammen,

    ich hab meine Gruppenadressen nach der EIBmaier Methode erstellt.

    Um die Visualisierung mit OpenHab zu erstellen hatte ich die GA als CSV augeleitet und mehr oder weniger manuell weiter verarbeitet.
    So viel Zeit habe ich Jetzt nicht mehr :-(

    Jetzt würde ich gerne auf Homeassistent wechseln.
    Hier gibt es ja ein Skript welches die ETS 5.7 Projektdatei ausliest.

    Das erfordert aber ein ETS Gebäudemodell mit Geräten und deren GA.
    Gebäudemodell hab ich, aber die ,,Geräte" (Lampen/Rollo/...) nicht.

    Leider nummeriert ETS neue eingefügte Geräte gleich mit frisch generieren GAs durch.

    Das kann man natürlich Löschen und mit den richtigen GAs verknüpfen.

    Aber dann ist sicher nicht hinterlegt welche Funktion (Status, Dimmen, etc...) die jeweilige GA jetzt hat.
    So kann ich wieder nicht ohne manuelles Nacharbeiten auf Homeassistent wechseln.

    Habt ihr da einen Tipp für mich?

    Danke!

    #2
    Also irgednwie bist du da im Text hier woanders als beim Klicken auf der ETS.

    In der Gebäudestruktur beim Anlegen von Geräten, werden PA erzeugt keine GA. Und was soll da jetzt schlimm sein wenn die ETS die PA einfach je Linie von vorn beginnt aufwärts zu zählen?
    PA dienen einfach nur dazu die logische Topologie sicher zustellen. Eine Raumzuordnung über eine PA-Strukturierung zu bauen ist unsinnig.

    GA lassen sich keiner Raumstruktur zuordnen. Es gehen noch Funktionen, mit denen kannst aber nicht wirklich vernünftig Licht usw. Bedienen.

    Einzelne Rollos und Lampen kannst eh nicht in der Gebäudestruktur anlegen, solange die keine KNX Busklemme haben.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hoecker, sie sind raus. Geh ins Timberwolf forum spielen, wenn du keine Ahnung hast.

      Man kann natürlich Funktionen in der Gebäude Ansicht anlegen. Ein Rest aus der ets Inside. Ich verwende es gerne in Bestand Projekten mit chaotischer Mischung aus Block und Mittel Gruppensystem an GAs. Funktion "Heizung Kiosk 2033" angelegt und da dann einfach wild alle GAs rein geworfen und sofort sieht man alles auf einen Schlag.

      Und ja, es nervt tierisch wenn er immer GAs in den Funktionen anlegt. Die ultimative ets könnte beim anlegen der Funktion ja einfach einen Haken dafür haben. Aber hey, mach ein Ticket auf bei der KNX A! Es herrscht hier der ultimative Ticketkrieg!!!!!!!!
      Zuletzt geändert von BadSmiley; 14.12.2023, 19:36.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Falls jemand die App "Funktionsprüfung" der IT-GmbH hat, mit der kann man sich auch ganz gut Funktionen anlegen auf Basis der bestehenden GAs.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          nach zwei mal lesen hab ich es verstanden..
          vielen Dank soweit
          Zuletzt geändert von herrder4ringe; 14.12.2023, 20:28.

          Kommentar

          Lädt...
          X