Hallo zusammen,
ich hab meine Gruppenadressen nach der EIBmaier Methode erstellt.
Um die Visualisierung mit OpenHab zu erstellen hatte ich die GA als CSV augeleitet und mehr oder weniger manuell weiter verarbeitet.
So viel Zeit habe ich Jetzt nicht mehr :-(
Jetzt würde ich gerne auf Homeassistent wechseln.
Hier gibt es ja ein Skript welches die ETS 5.7 Projektdatei ausliest.
Das erfordert aber ein ETS Gebäudemodell mit Geräten und deren GA.
Gebäudemodell hab ich, aber die ,,Geräte" (Lampen/Rollo/...) nicht.
Leider nummeriert ETS neue eingefügte Geräte gleich mit frisch generieren GAs durch.
Das kann man natürlich Löschen und mit den richtigen GAs verknüpfen.
Aber dann ist sicher nicht hinterlegt welche Funktion (Status, Dimmen, etc...) die jeweilige GA jetzt hat.
So kann ich wieder nicht ohne manuelles Nacharbeiten auf Homeassistent wechseln.
Habt ihr da einen Tipp für mich?
Danke!
ich hab meine Gruppenadressen nach der EIBmaier Methode erstellt.
Um die Visualisierung mit OpenHab zu erstellen hatte ich die GA als CSV augeleitet und mehr oder weniger manuell weiter verarbeitet.
So viel Zeit habe ich Jetzt nicht mehr :-(
Jetzt würde ich gerne auf Homeassistent wechseln.
Hier gibt es ja ein Skript welches die ETS 5.7 Projektdatei ausliest.
Das erfordert aber ein ETS Gebäudemodell mit Geräten und deren GA.
Gebäudemodell hab ich, aber die ,,Geräte" (Lampen/Rollo/...) nicht.
Leider nummeriert ETS neue eingefügte Geräte gleich mit frisch generieren GAs durch.
Das kann man natürlich Löschen und mit den richtigen GAs verknüpfen.
Aber dann ist sicher nicht hinterlegt welche Funktion (Status, Dimmen, etc...) die jeweilige GA jetzt hat.
So kann ich wieder nicht ohne manuelles Nacharbeiten auf Homeassistent wechseln.
Habt ihr da einen Tipp für mich?
Danke!
Kommentar