Guten Tag,
ich habe ein defektes Gerät aus meiner KNX-Installation entfernt. Dazu habe ich das Gerät gelöscht, da das Gerät nicht mehr Kommunikationsfähig war. Die physikalische Adresse erscheint auch nicht mehr im Topologiebaum. Trotzdem scheint der "Geist" der Adresse noch vorhanden zu sein. Zumindest beschwert sich die ETS beim benutzen der alten Adresse, dass diese Adresse bereits verwendet wird.
Wenn ich über die Diagnose die Adresse mit GA auslesen möchte, erhalte ich ein unvollständiges Fragment:
image.pngVersuche ich das Gerät zu erreichen (Diagnoseebene "Überprüfung der physikalischen Adresse") wird mir gemeldet, dass das Gerät exisitiert, aber keine Verbindung aufgebaut werden kann.
image.png
Das alte Gerät ist aber definitiv ausgebaut und vom Bus abgezogen.
Ich habe das ETS-Projekt auch bereits einmal beendet und neu gestartet. Kein Effekt.
Mache ich hier noch einen Bedienerfehler, bzw. kann ich das Problem irgendwie lösen?
Danke im Voraus für Eure Hinweise.
Gruß Michael
ich habe ein defektes Gerät aus meiner KNX-Installation entfernt. Dazu habe ich das Gerät gelöscht, da das Gerät nicht mehr Kommunikationsfähig war. Die physikalische Adresse erscheint auch nicht mehr im Topologiebaum. Trotzdem scheint der "Geist" der Adresse noch vorhanden zu sein. Zumindest beschwert sich die ETS beim benutzen der alten Adresse, dass diese Adresse bereits verwendet wird.
Wenn ich über die Diagnose die Adresse mit GA auslesen möchte, erhalte ich ein unvollständiges Fragment:
image.pngVersuche ich das Gerät zu erreichen (Diagnoseebene "Überprüfung der physikalischen Adresse") wird mir gemeldet, dass das Gerät exisitiert, aber keine Verbindung aufgebaut werden kann.
image.png
Das alte Gerät ist aber definitiv ausgebaut und vom Bus abgezogen.
Ich habe das ETS-Projekt auch bereits einmal beendet und neu gestartet. Kein Effekt.
Mache ich hier noch einen Bedienerfehler, bzw. kann ich das Problem irgendwie lösen?
Danke im Voraus für Eure Hinweise.
Gruß Michael
Kommentar