Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BES DMXBUS-K Applikationsprogramm lässt sich nicht programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB BES DMXBUS-K Applikationsprogramm lässt sich nicht programmieren

    Hallo zusammen,

    ich habe hier einen KNX -> DMX Koppler von BES (GW612110).
    Ich habe nun versucht diesen mit der ETS zu Programmieren (Phys.Adresse + Applikationsprogramm). Leider hat der Aktor nur die Phys. Adresse bekommen und die Config.
    grafik.png


    Alles weitere bekomme ich nicht übertragen. Die Fehlermeldung ist folgende:

    grafik.png

    Gerät ist auf jeden Fall zu erreichen. In der UV sind noch weitere Aktoren, welche ich ohne Probleme erreiche und auch Programmieren kann.

    Nachtrag: Geräteinfo kann ich auslesen.

    grafik.png

    Hat jemand ne Idee?

    VG
    Sebastian
    Zuletzt geändert von psifactory; 16.12.2023, 16:24.

    #2
    Die PA scheint programmiert, also liegt es am Applikationsprogramm, gibt es da unterschiedliche Versionen?

    Beim Programmieren kann man den Gruppenmonitor mitlaufen lassen.

    Kommentar


      #3
      Gibt leider nur die eine Version vom Applikationsprogramm.

      Anbei Mitschnitt Gruppenmonitor:
      grafik.png

      Kommentar


        #4
        Sollte das mit der " APDU length " zu tun haben, in der ETS ist das die Einstellung "Verwende reduzierte Bus-Kommunikation" := kein Häkchen und eine Schnittstelle, die long frames unterstützt.

        Kommentar


          #5
          Könnte auch umgekehrt sein: das Gerät könnte behaupten, dass es long frames kann, tut es aber gar nicht. Dann hilft es, das genannte Häkchen zu setzen.

          Die Antwort des Geräts auf die Frage nach der max. APDU length (009E000000) ist auf jeden Fall völlig daneben.
          Zuletzt geändert von Klaus Gütter; 17.12.2023, 05:51.

          Kommentar


            #6
            Tatsächlich wars das mit der reduzierten Buskommunikation.
            Jetzt frage ich mich eigentlich, ob ich diese nun nach dem programmieren wieder anschalten kann (solange ich nicht den BES programmiere) und ob das Gerät dann den BUS irgendwie stören würde? Ansonsten müsste ich hier wohl mal nach Alternativen schauen..

            Kommentar


              #7
              Klar kannst du die wieder abschalten, das betrifft ja nur den Programmiervorgang der ETS.

              Kommentar

              Lädt...
              X