Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freie Leitung von Steckdosen-Kabel für Lampe nutzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Freie Leitung von Steckdosen-Kabel für Lampe nutzen?

    Hallo Knx-Forum,
    ich hab in einem Raum alle Steckdosen mit NYM 5x1,5 angefahren. Die meisten sind mit Dauerstrom, eine wird geschaltet. Jetzt habe ich noch einen Leiter frei. Ich habe in dem Raum auch eine Lampe. Kann ich diese an den Leiter hängen oder muss ich die eine Lampe separat mit einem Kabel anschließen ?
    Der Elektriker (kein KNX-Experte) sagt dass es geht und man sich ein Kabel aus der UV „sparen“ kann. Wollte mir hier noch eine Zweite Meinung einholen.

    #2
    Wäre möglich, allerdings musst du im Fehlerfall die komplette Leitung über einen LS abschalten.

    Kommentar


      #3
      Das passt, muss nur über die selbe Sicherung geführt werden.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von mano84 Beitrag anzeigen
        Ich habe in dem Raum auch eine Lampe.
        Wenn es die einzige Lampe ist kann man das zwar so tun, ist ja im Baustandard des letzten Jahrtausend nie anders gewesen, ein LS eine Leitung bis zur Türe erste SD von dort nach oben zum Taster von dem zur Lampe in der Deckenmitte. Ab der SD unten dann gern auch noch weiter zu den weiteren SD im Raum verteilt.
        Vom Prinzip ähnlich waren die Konstruktionen mit der einen Verteilerdose oberhalb der Zimmertüre. Da die eine Zuleitung vom Verteiler rein und ab da zu den SD und Taster und der zentralen Deckenleuchte.

        Konsequenz der ganze Raum mit Licht und SD auf einem LS und wegen meist mehrere Räume auf einem FI auch womöglich alles Licht einer Etage auf einem FI zusammen mit allen SD einer Etage.

        Und genau deswegen im Neubau und gröberer E-Sanierung für mich keine Vorgehensweise die ich in einer Planung umsetzen würde.
        Hier sind bei mir Licht und SD immer getrennte LS und FI, wer will wegen irgendeinem schadhaften Gerät in einer SD in der ganzen Etage im dunkeln sitzen?

        Eine Aufrüstung von KNX in einer Bestandsanlage mit nicht sinnvoll behebbaren CU-Mangel und für die Versorgung einer mindestens zweiten Lampe im Raum eine Notoption.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wichtig ist doch, dass es geht, und darüber zu philosophieren, ob man im Vorfeld genügend CU verlegt hast, finde ich relativ müßig, egal wie gut die Argumente sind.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank. Ich habe dies entsprechend umgesetzt. Da es sich nur um „Nebenbeleuchtung“ handelt, denke ich dass es in der Praxis kein Problem ist, dass über die Sicherung auch das Licht ausfällt.

            Kommentar

            Lädt...
            X