Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Taster Universal / KNX Taster Erweiterung

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Taster Universal / KNX Taster Erweiterung

    Hallo KNX-Community,
    ich habe eine Frage zum JUNG KNX Taster Universal bzw. zur ETS-Programmierung der KNX Taster Erweiterung.

    Auf den JUNG Produktinformation ist dazu folgendes zu finden:
    "Die Taster Erweiterung erhält keine eigene physikalische Adresse. Sie wird durch das geladene Applikationsprogramm des Grundmoduls angesteuert."

    In meiner ETS 5.7.4 (Laut JUNG ist eine Projektierung und Inbetriebnahme mit ETS ab Version 5.7.3. möglich) Finde ich die Erweiterung wie erwartet nicht. Wenn ich mir das Grundmodul (KNX Taster Universal ? ) in der ETS ansehe, dann habe ich da aber nirgends einen Haken / Button / Kanal für eine Taster-Erweiterung...

    Wo liegt mein Fehler bzw. Wo muss ich suchen?

    Ich habe bereits diverse Universaltaster gekauft die ich mit (2-fach) Tastererweiterungen kombinieren möchte...

    Danke für konstruktive Hilfe!
  • Als Antwort markiert von Steinofen69 am 21.12.2023, 20:27.

    Zitat von Steinofen69 Beitrag anzeigen
    Wenn ich mir das Grundmodul (KNX Taster Universal ? ) in der ETS ansehe, dann habe ich da aber nirgends einen Haken / Button / Kanal für eine Taster-Erweiterung...
    Hmm... Wenn ich mir Mangels von dir vorgegebenem Typ mal den "... ... 10921ST" anschaue, finde ich da sehr schnell den Haken für die Erweiterung:
    image.png

    Kommentar


      #2
      Schritt 1: ETS Update auf 5.7.7. Da gab es diverse Bugs in den Zwischenversionen.
      Schritt 2: Welche KNX Taster meinst du denn genau? Es gibt hunderte, teilweise mit gleichem Namen. Die Artikelnummer sowie die geladene Applikation sind entscheidend.

      Zudem passen leider immer nur spezielle Erweiterungen an spezielle Taster. Man kann das nicht frei kombinieren.

      Nachtrag: Es gibt trotzdem immer nur eine Applikation, in der wird dann irgendwo die Optio gesetzt 'Erweiterung angeschlossen'.

      Kommentar


        #3
        Zitat von Steinofen69 Beitrag anzeigen
        Wenn ich mir das Grundmodul (KNX Taster Universal ? ) in der ETS ansehe, dann habe ich da aber nirgends einen Haken / Button / Kanal für eine Taster-Erweiterung...
        Hmm... Wenn ich mir Mangels von dir vorgegebenem Typ mal den "... ... 10921ST" anschaue, finde ich da sehr schnell den Haken für die Erweiterung:
        image.png
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #4
          Vielleicht sollte ich den Kontrast an meinem Bildschirm nochmal nachstellen. Ich habe dieses blöde Kästchen einfach übersehen. Vielen Dank Andreas!image.png
          Danke tobiasr für den Tipp mit dem Update!

          Kommentar


            #5
            Hast ja schonmal mal den Universal genommen, das ist gut. Beim ersten Versuch hatte ich den Standard genommen und mich gewundert das man allen Tastern nur die gleiche Funktion geben kann Schalten, Rolladen . Mit der Erweiterung ist eine super Sache und auch mittlerweile mein Favorit von Schalterprogrammen. Finde es sehr Hochwertig und kombiniert mit dem LS Touch perfekt.
            Zuletzt geändert von HilliNRW; 23.12.2023, 16:07. Grund: Rechtschreibfehler

            Kommentar


              #6
              Ich habe mich über die Weihnachtstage mit der Parametrierung und den einstellungsmöglichkeiten näher befasst und nochmal eine Frage, die mir die Produktdokumentation auf die schnelle nicht erklären konnte:

              Ich habe mir erhofft mit einer Wippe des Universal-Taster (im Bild die Wippe 2 von der Taster-Erweiterung) 2 Lichter zu schalten:
              Wippe 2 oben: Lampe A
              Wippe 2 unten Lampe B

              Ist dies nicht möglich, denn ich kann zwar Wippe oben / unten unterscheiden
              image.png
              Aber für Wippe 2 gibt es trotzdem nur einen Schaltausgang:
              image.png

              Die 2-Kanal-Bedienung ermöglicht mir Lampe A mit kurzem und Lampe B mit langem Tastendruck zu schalten, zumindest habe ich dann 2 Ausgänge:
              image.png
              Aber es muss ja auch möglich sein für Wippe 2 oben / unten jheweils einen Ausgang zu generieren...?
              image.png

              Wo ist mein Denk- bzw. Suchfehler? Kann mir jemand weiterhelfen?​

              Kommentar


                #7
                Du darfst die Wippe nicht als Wippe konfigurieren sondern als Einzeltaster. Dann gibt es für oben und unten auch eigene KOs.
                Viel Erfolg Florian

                Kommentar


                  #8
                  Es kann so einfach sein, vielen Dank!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X