Hallo Zusammen,
ich muss in einen bestehenden KNX-System eine Fremdsteuerung integrieren.
Dazu habe ich ein Netzteil samt IP-Schnittstelle geplant, die dann an meine Steuerung (Mediensteuerung) angebunden werden.
Konnte mich schon etwas in das Thema einarbeiten und weiß jetzt, dass die Aktoren über Ihre Adressen x/x/x angesprochen werden.
Da für meine Steuerung ein Plugin existiert, kann ich das auch so senden.
Meine Frage ist aber wie setze ich das entsprechende Kommando für z. B. Relais aus oder Relais an?
Kommt da noch was nach der Adresse? Z. B. 1/10/1:1 oder so?
Habe mir auch schon ETS installiert, aber hier werden auch nur die Geräteadressen angezeigt, nicht die zu sendendenen Parameter.
Wäre super, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Dank Euch schön.
ich muss in einen bestehenden KNX-System eine Fremdsteuerung integrieren.
Dazu habe ich ein Netzteil samt IP-Schnittstelle geplant, die dann an meine Steuerung (Mediensteuerung) angebunden werden.
Konnte mich schon etwas in das Thema einarbeiten und weiß jetzt, dass die Aktoren über Ihre Adressen x/x/x angesprochen werden.
Da für meine Steuerung ein Plugin existiert, kann ich das auch so senden.
Meine Frage ist aber wie setze ich das entsprechende Kommando für z. B. Relais aus oder Relais an?
Kommt da noch was nach der Adresse? Z. B. 1/10/1:1 oder so?
Habe mir auch schon ETS installiert, aber hier werden auch nur die Geräteadressen angezeigt, nicht die zu sendendenen Parameter.
Wäre super, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Dank Euch schön.
Kommentar