Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbau Kommando Ip-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufbau Kommando Ip-Schnittstelle

    Hallo Zusammen,

    ich muss in einen bestehenden KNX-System eine Fremdsteuerung integrieren.
    Dazu habe ich ein Netzteil samt IP-Schnittstelle geplant, die dann an meine Steuerung (Mediensteuerung) angebunden werden.

    Konnte mich schon etwas in das Thema einarbeiten und weiß jetzt, dass die Aktoren über Ihre Adressen x/x/x angesprochen werden.
    Da für meine Steuerung ein Plugin existiert, kann ich das auch so senden.

    Meine Frage ist aber wie setze ich das entsprechende Kommando für z. B. Relais aus oder Relais an?

    Kommt da noch was nach der Adresse? Z. B. 1/10/1:1 oder so?

    Habe mir auch schon ETS installiert, aber hier werden auch nur die Geräteadressen angezeigt, nicht die zu sendendenen Parameter.

    Wäre super, wenn mir hier jemand auf die Sprünge helfen könnte.

    Dank Euch schön.​

    #2
    Zitat von Tekkie Beitrag anzeigen
    dass die Aktoren über Ihre Adressen x/x/x angesprochen werden
    Geräteadressen (physikalische / individual) in der Form von 1.0.10 (Punkt statt Schrägstrich) werden in der normalen Kommunikation nicht benutzt.
    Die Aktoren reagieren auf Telegramme an Gruppenadressen (1/2/3). Das sind immer Broadcasts - dh. alle Geräte empfangen alle Telegramme. Telegramme die an GAs adressiert sind, die das jeweilige empfangende Gerät interessieren werden ausgewertet. Welche das sind, und welche Werte an die jeweilige GA was machen sollen, wird über ETS festgelegt.

    Zitat von Tekkie Beitrag anzeigen
    Kommt da noch was nach der Adresse? Z. B. 1/10/1:1 oder so?
    Da kommt vorher und nachher noch ne ganze Menge. Ich würde empfehlen bisserl in die Grundlagen zu schnuppern https://www.knx.ch/knx-ch/ausbildung...-Basics_de.pdf und dann eine Library für dein System zu benutzen um das ganze KNX-IP-Gedöns nicht neu erfinden zu müssen.

    Zitat von Tekkie Beitrag anzeigen
    Habe mir auch schon ETS installiert, aber hier werden auch nur die Geräteadressen angezeigt, nicht die zu sendendenen Parameter.
    Hast du deine Projektdatei importiert?

    Kommentar


      #3
      Dankeschön Meti.
      Ich habe keine KNX-Projektdatei. Nur die Demodaten, die bei ETS installiert werden wenn man ein neues Projekt erstellt.
      Die ganzen Adressen muss mir mein Kunde aus der bestehenden Anlage auslesen / übergeben.
      Ich gebe Sie dann nur in meiner Programmierung ein wo viel mit Drag and Drop gemacht wird.
      Auch Felder für die Adressen sind hier schon vordefiniert, nur fehlt mir eben der Gedankensprung wo der Parameter für aus, ein, etc. Angegeben wird und wie der lautet.

      Kommentar


        #4
        Sorry. Aber man sollte schon ein wenig Ahnung von KNX haben, wenn man in einer KNX-Anlage etwas einbinden will oder muss. Als Einsteiger sollte man das tunlichst lassen, oder einen erfahrenen KNX'ler vor Ort haben. Noch dazu, wenn es nicht die eigene Anlage ist. Davor kann ich nur warnen! Denn das geht nach hinten los. Und wird im schlechtensten Fall sehr teuer und unangenehm für alle Beteiligten!

        Kommentar


          #5
          Ich würde es auch vermeiden als jemand der von KNX sogar keine Ahnung hat direkt auf Protokollebene versuchen etwas mit dem Bus tun zu wollen.

          Du solltest erstmal schauen ob es zu der von Dir verwendeten Programmiersprache nicht eh schon eine passende Bibliothek usw. Gibt.

          In deren Beschreibung finden sich dann bestimmt auch passende Angaben wie das anzusprechen ist.

          Wenn Dein System keine ETS Projektdatei oder sonstigen Projektextrakt importiert, dann musst Du mehr definieren als nur die Adresse, dann musst auch noch festlegen welches Datenformat die Nachricht selbst hat. Binär oder ein Byte oder anderes. Dazu musst Dich mal zu den DPT einlesen.

          Gerade bei Mediensteuerung kann ich mir vorstellen das es auf der KNX Seite um mehr als nur AN/AUS geht. Dimmen usw. sind halt andere Formate.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X