Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss AKD-0424R und Funktion Relaisausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss AKD-0424R und Funktion Relaisausgang

    Hallo zusammen,
    ich bin dabei den MDT AKD-0424R anzuschließen und die Stromversorgung läuft über ein PC - STEP3-PS/1AC/24DC/3.75/PT/LED.
    Im Anschlussbeispiel von MDT wird die 230 V Versorgung erst über den MDT Aktor (Relaisausgang) dann zum Trafo verbunden.

    Welche Funktionen für den Relaisausgang habt ihr typischerweise eingestellt ? (Ich weiß individuell, kommt drauf an welche Anforderungen man hat etc. )
    Und ist es "egal" an welche Klemme von den beiden 230 V Anschlüssen ich die Phase anschließe ?
    (Persönlich habe ich gerne die Versorgung, entgegengesetzt zum Anschlussbeispiel, am offenen Ende des Schalters im Stromlaufplan)

    grafik.png

    Viele Grüße
    butterkeks

    #2
    Wie die Funktionen genau heißen, weiß ich nicht auswändig. Hab hier eine 15min Nachlaufzeit eingestellt, falls man unmittelbar nach abschalten doch nochmal Licht braucht. Wenn du mehr als eine Leuchte an dem Netzteil hast, musst du ggf. ein ODER davor schalten.

    Im Schaltbild sowie der Position auf der Platine (bei einem Deckeneinwurf-Gerät in meiner Hand) handelt es sich tatsächlich nur um ein Relais, heißt du kannst Ein- und Ausgang beliebig drehen.

    Kommentar


      #3
      .. es ist aber sinnvoll, L zu schalten und nicht N!
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        .. es ist aber sinnvoll, L zu schalten und nicht N!
        Gruß Florian
        Verstehe ich nicht, wie kommst du darauf dass N geschaltet werden würde ?
        Der Aktor hat keinen 230 V N-Anschluss und im Anschlussplan ist auch nichts davon zu sehen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          heißt du kannst Ein- und Ausgang beliebig drehen.
          Ich bezog mich darauf - das kann man sehr flexibel interpretieren - sollte kein Vorwurf sein.
          Gruß
          Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X