Hallo zusammen,
ich bin schon seit Tagen am überlegen, ob sich für mich ein Bussystem lohnt. Wir werden bald mit dem Neubau unseres Einfamilienhauses beginnen und u.a. die Elektroinstallation in Eigenleistung erbringen.
Mein "Problem" ist, dass im Woh/Esszimmer min. 3 Fußbodenheizkreise installiert werden, zusätzlich 1 in der offenen Küche plus Diele/GästeWC. Da ich im EG min. die Temperatur von Wohn/Esszimmer und Küche zentral Steuern möchte, ich aber keine Ansammlung von Heizreglern Zentral anbringen will, bin ich bei meinen Recherchen auf die Businstallation gestoßen und damit auf dieses tolle Forum ;-)
Nun habe ich versucht, bei GIRA (Herstellerauswahl zufällig) mir mal die Komponenten zusammenzustellen, die ich für die Umsetzung einer Zentralen Heizungssteuerung benötigen würde.
1) InfoTerminal Touch zur Zentralen Steuerung
2) KNX/EIB Heizungsaktor 6fach
Plus
3) Stellmotoren für die Heizventile
4) Raumthermostate
Ich bin mir aber nicht Sicher, ob dies alles ist, was benötigt wird. Sicher kommen noch Schaltschrank, Schienen und Kabel dazu.
Aber liege ich Richtig in meiner Denkweise: Über das InfoTerminal werden die Heizungsaktoren angesteuert, die wieder rum die Stellmotoren ansteuern. Die Raumthermostat wieder rum kommunizieren mit dem InfoTerminal.
Fehlt mir was an Hardware? Ist für meine Zwecke ein Bussystem übertrieben?
Sicher kann ich, und das würde ich auch, in Zukunft das System erweitern, aber für den Anfang würde mir die Zentrale Heizungssteuerung genügen, wenn die Kosten mir zusprechen.
Viele Grüße an alle
ich bin schon seit Tagen am überlegen, ob sich für mich ein Bussystem lohnt. Wir werden bald mit dem Neubau unseres Einfamilienhauses beginnen und u.a. die Elektroinstallation in Eigenleistung erbringen.
Mein "Problem" ist, dass im Woh/Esszimmer min. 3 Fußbodenheizkreise installiert werden, zusätzlich 1 in der offenen Küche plus Diele/GästeWC. Da ich im EG min. die Temperatur von Wohn/Esszimmer und Küche zentral Steuern möchte, ich aber keine Ansammlung von Heizreglern Zentral anbringen will, bin ich bei meinen Recherchen auf die Businstallation gestoßen und damit auf dieses tolle Forum ;-)
Nun habe ich versucht, bei GIRA (Herstellerauswahl zufällig) mir mal die Komponenten zusammenzustellen, die ich für die Umsetzung einer Zentralen Heizungssteuerung benötigen würde.
1) InfoTerminal Touch zur Zentralen Steuerung
2) KNX/EIB Heizungsaktor 6fach
Plus
3) Stellmotoren für die Heizventile
4) Raumthermostate
Ich bin mir aber nicht Sicher, ob dies alles ist, was benötigt wird. Sicher kommen noch Schaltschrank, Schienen und Kabel dazu.
Aber liege ich Richtig in meiner Denkweise: Über das InfoTerminal werden die Heizungsaktoren angesteuert, die wieder rum die Stellmotoren ansteuern. Die Raumthermostat wieder rum kommunizieren mit dem InfoTerminal.
Fehlt mir was an Hardware? Ist für meine Zwecke ein Bussystem übertrieben?
Sicher kann ich, und das würde ich auch, in Zukunft das System erweitern, aber für den Anfang würde mir die Zentrale Heizungssteuerung genügen, wenn die Kosten mir zusprechen.
Viele Grüße an alle
Kommentar