Guten Tag,
dies ist mein erster Beitrag, da ich im Forum keine Antwort zu meiner Frage finden konnte. Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
Ich habe an jedem Fenster Reedkontakte und diese auch auf Binäreingänge (BE-32000.02 Binäreingang 32-fach, 12TE, Ausführung potentialfrei) gelegt.
Aktuell ist es so, dass Licht eingeschaltet wird und auch eingeschaltet bleibt, wenn ein Fenster geöffnet wird. Ich möchte aber eine Freigabe zum einschalten des Lichts geben. Meine Idee war es über einen Glastaster das Logikobjekt 2A anzusteuern. Leider funktioniert das nicht wie gewollt.
Eventuell hat jemand eine Idee wie ich das Programmieren kann.
Im Grund soll nachher:
1. Das gesammte Licht eingeschaltet werden, wenn ich das per Glastaster freigegeben habe und ein Reedkontakt auslöst.
2. Das gesammte Licht eingeschaltet bleiben, bis ich per Glastaster das komplette Licht ausschalte.
grafik.png
dies ist mein erster Beitrag, da ich im Forum keine Antwort zu meiner Frage finden konnte. Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung.
Ich habe an jedem Fenster Reedkontakte und diese auch auf Binäreingänge (BE-32000.02 Binäreingang 32-fach, 12TE, Ausführung potentialfrei) gelegt.
Aktuell ist es so, dass Licht eingeschaltet wird und auch eingeschaltet bleibt, wenn ein Fenster geöffnet wird. Ich möchte aber eine Freigabe zum einschalten des Lichts geben. Meine Idee war es über einen Glastaster das Logikobjekt 2A anzusteuern. Leider funktioniert das nicht wie gewollt.
Eventuell hat jemand eine Idee wie ich das Programmieren kann.
Im Grund soll nachher:
1. Das gesammte Licht eingeschaltet werden, wenn ich das per Glastaster freigegeben habe und ein Reedkontakt auslöst.
2. Das gesammte Licht eingeschaltet bleiben, bis ich per Glastaster das komplette Licht ausschalte.
grafik.png
Kommentar