Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mehrere Linien mit einem IP Interface an HomeAssistant anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    mehrere Linien mit einem IP Interface an HomeAssistant anbinden

    Hallo zusammen,

    habe viel hier und da zu diesem Thema gelesen, aber noch nichts 100% passendes gefunden. Daher hier die direkte Frage:

    Meine Topo im EFH ist aktuell so aufgebaut:

    1 Hauptlinie als EG Linie (1.0.X)
    1.0.1: IP Interface zum Programmieren und Anbindung an HomeAssistant,...
    1 OG Linine (1.1.X)
    1.1.0: Linienkoppler
    1 Außen Linine (1.2.X)
    1.2.0: Linienkoppler​

    Ich habe ein Foto gefunden, welches eigentlich genau meine Topo darstellt:
    grafik.png

    wo ist hier mein Denkfehler, dass die Infos aus den beiden Linien 1.1 und 1.2 nicht im HomeAssistant ankommen?

    Vielen Dank euch

    #2
    Du musst dir in der Linie 1.0 eine Dummy Applikation einfügen. Diese Fütterst du mit dem GA welche für HA rele ichvant sind.

    Dies bewirkt das die Filter Tabellen in den LK richtig gefüllt werden.

    Danach die LK programmieren.
    ​​​​​​​Probeweise kannst du die LK auch mal auf Weiterleiten stellen.

    Kommentar


      #3
      Damit die LK die Telegramme auf die Hauptlinie weiterleiten, müssen die entspr. Gruppenadressen auf beiden Seiten des LK verknüpft sein.
      Wenn du einen modernen IP-Router/Interface benutzt, kannst dud die GA direkt dem entsprechenden Tunnel zuweisen. Ansonsten einen Dummy auf der Hauptlinie platzieren und dem zuweisen.

      Kommentar


        #4
        vielen Dank schon mal! Dann werde ich mal richtung Dummys und co suchen.

        ollu77 wenn die LK auf Weiterleiten stehen funktioniert alles, das hatte ich schon ausprobiert. Aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der LK
        Klaus Gütter ich habe die MDT SCN-LK001.03 verbaut. Hier sind 4 Tunnel channel verfügbar. So wie ich es gelesen habe, kann man per Tunnel dem LK eine GA zuweisen. D.h. ich bräuchte pro GA, die ins HA soll einen Tunnel?! Oder habe ich hier noch einen Denkfehler?

        Kommentar


          #5
          Nein, du kannst beliebig viele GA einem Tunnel zuweisen. Einfach draufziehen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
            Nein, du kannst beliebig viele GA einem Tunnel zuweisen. Einfach draufziehen.
            ok, dann probiere ich das mal, danke!

            Was ist denn "besser"? Die Tunnel Variante, oder der Dummy?

            Kommentar


              #7
              "Korrekter" ist die Tunnel-Variante. Wenn du Secure verwendest, ist das auch die einzige Möglichkeit.

              Nachteil: du siehst diese Zuordnung im Moment (kommt aber bald) in der Gruppenadress-Ansicht nicht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Nachteil: du siehst diese Zuordnung im Moment (kommt aber bald) in der Gruppenadress-Ansicht nicht.
                Auch in der ets 5? Ich bilden mir ein das dieser "kommt aber bald" auch schon zu ets 5 Zeiten ein Thema war.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MaxPower89 Beitrag anzeigen
                  wenn die LK auf Weiterleiten stehen funktioniert alles, das hatte ich schon ausprobiert. Aber das ist ja auch nicht Sinn und Zweck der LK
                  Aber die Aufteilung in zwei Innenlinien ist sinn- und zweckvoll? Die Frage bitte nicht als Bewertung verstehen. Die Kombination "EFH + Linien je Stockwerk" ist meistens nicht sinnig bzw. führt zu unnötigem Mehraufwand bei Installation und Pflege. Wenn das bei dir eine bewusste Entscheidung war und funktioniert, ist daran technisch nichts auszusetzen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
                    Aber die Aufteilung in zwei Innenlinien ist sinn- und zweckvoll? Die Frage bitte nicht als Bewertung verstehen. Die Kombination "EFH + Linien je Stockwerk" ist meistens nicht sinnig bzw. führt zu unnötigem Mehraufwand bei Installation und Pflege. Wenn das bei dir eine bewusste Entscheidung war und funktioniert, ist daran technisch nichts auszusetzen.
                    Alles gut Bin immer offen für Kritik und Fragen: Bin auch noch am lernen und will das beste für mein Haus!

                    Es ist historisch gewachsen und danach kam die Idee alles wirklich ordentlich zu machen. Ist ja das Eigentum, da will man nicht "pfuschen" und Ordnung sowie Struktor. (Natürlich ist ein EFH mit einer Linine + Außenlinine kein Pfusch! Das nur als Hintergrundinfo)
                    Ich habe mit meinem Testbrett angefangen, als ich noch nicht die Anzahl an Teilnehmern / Buslast wusste. Daher ein großes, aber akutell für das gesamte EFH zu kleines Netzteil gekauft. Für Außen war es mir zu groß, also ist es ins OG gewandert. Da passen die 640mA ganz gut rein.

                    Im Nachhinein vllt auch nicht die beste Entscheidung. Aber, das kann man ja immer noch wieder ändern

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X