Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wo nach "KNX-Schalter" schauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
    die Frage nach "Anforderung an den Taster" berechtigt, denn wenn man von Smart Home keine Ahnung hat, hat man auch keine Ahnung, was so ein Taster leisten könnte/sollte/müsste
    Dem stimme ich zu, das kann für einen Anfänger tatsächlich recht schwer werden. Ich habe z.B. an einigen Stellen PMs mit 2 statt 4 Zonen genommen, da ich eigentlich nur eine Zone brauche. Dass ich damit aber auch nur 2 anstatt 4 Kommunikationsobjekte für Präsenz bekommen war mir nicht klar und ich musste dann etwas umdenken.

    Aber
    Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
    ob man vielleicht doch einen Taster mit Display gerne hätte, ein Taster mit Touchsteuerung
    fällt ja schon ganz klar in die Kategorie "Haptik + Optik" und kann auch schon ohne Wissen über Smart Home beantwortet werden.
    Zudem relativiert sich die Frage nach den Anforderungen zumindest bei den Tastern mMn etwas, da die meisten zumindest die Basisfunktionen eines Smart Home abdecken. Klar, wenn Musiksteuerung oder ähnliches über solche Taster erledigt werden soll, muss man sich tiefer mit der Materie befassen um zu verstehen ob und wie das der Taster umsetzen kann.

    Kommentar


      #17
      Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.
      Vorab, es gibt einen Showroom bei TecDus auf der Herzogstraße in Düsseldorf, den ich allerdings noch nicht besuchen konnte.
      Da ich tatsächlich ein Anfänger bin, hoffe ich dort auch Feedback zu den Fragen zu bekommen, wie viele Zonen sinnvoll sind und worauf ansonsten noch bei der Auswahl der Taster zu achten ist.
      Ich werde nach meinem Besuch bei TecDus berichten.

      Kommentar


        #18
        Ich glaube du solltest das Pferd anders herum aufzäumen.

        Erstelle dir ein Raumbuch in welchem du klar definierst welche Funktionen in den einzelnen Räumen vorhanden sein sollten. Vieles davon kannst du mit Präsenzmeldern und Logik abfangen.

        Die Anzahl der Zonen richtet sich auch nach dem Geschehen im Raum. Ich habe bis auf eine Ausnahme MDT-Präsenzmelder mit vier Zonen in jedem Raum verbaut. Nutze aber bisher nur zwei an den meisten Meldern.

        Profitipp: Lass die Frau zuhause wenn du dir Schalter ansiehst.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
          Dass ich damit aber auch nur 2 anstatt 4 Kommunikationsobjekte für Präsenz bekommen war mir nicht klar und ich musste dann etwas umdenken.
          Die Anzahl Zonen ist ein Indiz für die Anzahl verfügbarer Kanäle aber kein Beweis, es gibt auch genügend PM's mit nur einem Sensor aber mehreren Kanälen.

          Und wer solche Fragen hat nimmt sich einfach das Handbuch oder die ETS (auch die Demo) und schaut sich das an.
          Gerade wenn man weiß dass man mehr Kanäle braucht muss man halt gezielt danach schauen ob die Applikation das kann.

          Und am Gerät selbst steht sowas auch nicht da wird man also auch nicht in einem Showroom diesbezgl. schlauer.


          Showroom / Messe, sind Anlaufstellen für die reine optische Begutachtung und Haptik bei den Tastern. Alles andere geht nur via Handbücher lesen / verstehen und in der ETS spielen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            So, heute habe ich es endlich zu TecDus geschafft bzw. besser gesagt zur Elektro Innung Düsseldorf, die wiederum einen Showroom in der Münsterstraße 271 in Düsseldorf haben. Dort fand dann auch der Termin mit Herrn Berner statt. Ein wenig ärgerlich war, dass die Wand mit den ausgestellten Schaltern ein wenig veraltet ist. Sie soll tatsächlich im März 2024 neu gestaltet werden, was auch mit neuen Schaltern einhergehen wird. Vor Ort hatten sie Taster u. a. von Basalte (die offenbar einen Showroom auf der Kö in DDorf planen), Gira, Jung, Busch-Jäger. Schalter von MDT hatte Herr Berner zudem noch mitgebracht. Die Schalter von GVS Waltz - für die ich mich ebenfalls interessiere - waren leider nicht bekannt, wobei es bei GVS dann doch "klingelte" - und konnten dementsprechend nicht vor Ort besichtigt werden. Er versprach aber, dass er - trotz Direktvertriebs bei GVS - eine Anfrage stellen werde, ob er Exemplare zur Besichtigung bzw. für den Showroom (optisch überzeugten sie ihn wie mich selbst auch) haben könne. Alles in allem ein aus meiner Sicht gelungener Termin, für den sich Herr Berner satte 3,5 Stunden Zeit genommen hat - mit Frau hätte das tatsächlich schwer werden können. ;-)
            Auch er meinte, dass ein Raumbuch, das hier ebenfalls angesprochen wurde, erforderlich sei. Ich weiß es ist kein Hexenwerk und vor allem Fleißarbeit, hätte aber dennoch jemand ein Muster, das er mir zur Verfügung stellen könnte? Aller Anfang ist bekanntlich schwer und besonders tief stecke ich nicht in der Materie.

            Kommentar


              #21
              Guck mal hier:

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...unser-raumbuch

              Kommentar

              Lädt...
              X