Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Programmierung drei Bewegungsmelder mit zwei Leuchten

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Programmierung drei Bewegungsmelder mit zwei Leuchten

    Hallo zusammen,

    ich benötige von euch einen Tipp wie ich meinen Anwendungsfall richtig programmiere.
    Ich habe drei Bewegungsmelder von MDT (MDT SCN-BWM55T.02) ​im Einsatz (KG, EG, OG) und mit diesen drei Bewegungsmeldern möchte ich zwei Stromkreise (Lampen) schalten.
    Bei diesen Lampen handelt es sich um die indirekte Treppenstufen-Beleuchtung.

    Was will ich erreichen:
    Wenn der Bewegungsmelder im KG ausgelöst wird soll die Treppenstufenbeleuchtung KG für eine Minute eingeschaltet werden.
    Wenn der Bewegungsmelder im EG ausgelöst wird soll die Treppenstufenbeleuchtung KG und OG für eine Minute eingeschaltet werden
    Wenn der Bewegungsmelder im OG ausgelöst wird soll die Treppenstufenbeleuchtung OG für eine Minute eingeschaltet werden.

    Leider bin ich mir nun unsicher wie ich das richtig programmiere, ohne das sich die Bewegungsmelder gegenseitig stören.
    D.h. wenn z.B. der Bewegungsmelder im Keller ausgelöst wird und innerhalb einer Minute auch der Bewegungsmelder im EG, dann soll die Zeit der KG Treppenbeleuchtung neu starten und zusätzlich die Treppenbeleuchtung OG angehen.

    Ich hoffe meine Formulierung war einigermaßen verständlich!
    Danke vorab für eure Hilfe!

    Viele Grüße
    Nico
  • Als Antwort markiert von nicoundercover am 06.01.2024, 19:06.

    Natürlich können die das. Informationen findest du im Handbuch und hier:
    https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...ster_Slave.pdf

    M.E. ist die ODER einfacher umzusetzen.

    Kommentar


      #2
      Du hast in dem BWM zwei Kanäle, dann nimm doch den im EG mit zwei getrennten Kanälen und die BWMs OG und KG als Slave.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #3
        Oder im Schaltaktor wird für KG und OG je eine ODER Logik aktiviert mit 2 Eingängen BWM KG und BWM EG auf die beiden Eingänge bzw. BWM EG und BWM OG.
        Dann braucht es keine Änderung in den BWM und keine neuen GAs.

        Kommentar


          #4
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Du hast in dem BWM zwei Kanäle, dann nimm doch den im EG mit zwei getrennten Kanälen und die BWMs OG und KG als Slave.
          Viel Erfolg Florian
          Hallo,

          danke für den Tipp, aber soweit ich gesehen habe gibts es bei diesen Bewegungsmeldern keine Master/Slave Funktion.

          Kommentar


            #5
            Natürlich können die das. Informationen findest du im Handbuch und hier:
            https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...ster_Slave.pdf

            M.E. ist die ODER einfacher umzusetzen.

            Kommentar


              #6
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Natürlich können die das. Informationen findest du im Handbuch und hier:
              https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...ster_Slave.pdf

              M.E. ist die ODER einfacher umzusetzen.
              Vielen Dank für die Anleitung. Das hat mir sehr geholfen. Funktioniert jetzt alles wie gewünscht.

              Kommentar

              Lädt...
              X