Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 - "Die Schnittstelle ist nicht erreichbar"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA X1 - "Die Schnittstelle ist nicht erreichbar"

    HAllo zusammen,

    ich habe einen GIRA X1 und seit kurzem eine Raspberry PI , mit NodeRed, am laufen.
    Seitdem ich diesen in Betrieb habe, kann ich meinen Busmonitore nicht mehr starten, ich bekomme folgende Meldung "Die Schnittstelle ist nicht erreichbar".

    Habe dann den PI neu gestartet und in der Zeit kam ich auf meinen GIRA X1.

    Kennst jemand das verhalten bzw. diese Fehlermeldung und kann helfen?



    LG
    MAteo
    Angehängte Dateien

    #2
    Die Fehlermeldung müsste eigentlich melden, dass mit NodeRed ein Tunnel des X1 belegt wird und so der Betrieb des Busmonitors verhindert wird, der die IP-Schnittstelle exklusiv benötigt. Der Gruppenmonitor wird funktionieren.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für die schnelle Antwort, leider selbe Fehlermeldung beim Aufruf des Gruppenmonitors.

      Was ich vergessen hatte und nicht sicher bin ob es hier Einfluss nehmen kann:

      Ist ein Neubau und ich habe momentan nur Internet über ein LTE Modem, das an meinem Switch hängt.
      Der wird öfters mal durchgestartet und der X1 kriegt eine neue IP Adresse. Programmieren etc. nicht möglich, da noch die alte in der ETS hängt und der POI wohl Blockt.

      Wenn der PI aus ist geht das auch wieder.

      Hab ich mehrere "Tunnel" zur Verfügung oder wie könnte ich das lösen?

      Lg

      Kommentar


        #4
        Welchen Knx node verwendest du denn am Pi?

        Kommentar


          #5
          Da das Geld knapp ist, habe ich Alexa nicht über den S1 realisiert, sondern die free Version von "node-red-contrib-virtual-smart-home" benutzt.

          Ich glaub ich verstehe worauf du hinauswillst. das könnte helfen, ich musste hier Tunnel UDP einstellen, da es nicht mit Multicast ging.
          Evtl. habe ich es Grundlegend falsch eingestellt?

          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Mateo; 07.01.2024, 12:31.

          Kommentar


            #6
            Der X1 bietet fünf Tunnel.
            Zitat von Mateo Beitrag anzeigen
            selbe Fehlermeldung beim Aufruf des Gruppenmonitors
            Dann liegt es nicht am belegten Tunnel, sondern an der neuen IP. In der ETS ist nach Änderung der IP für den X1 das Fehlen der Verbindung zur Schnittstelle sichtbar. Dort kann eine neue Verbindung mit der neuen IP eingestellt werden.

            Kommentar


              #7
              meinst du damit über Eigenschaften und Feste Ip vergeben, weil das hatte ich schon probiert, ohne erfolg.
              Wie sollte man hier am besten vorgehen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Mateo Beitrag anzeigen
                Ich glaub ich verstehe worauf du hinauswillst. das könnte helfen, ich musste hier Tunnel UDP einstellen, da es nicht mit Multicast ging.
                X1 kann kein Knx Multicast - nur Router können das.
                Es gibt Knx nodes die Bugs haben die alle Tunnel belegen. Knx-ultimate sollte aber ok sein.
                Welchen Node du für Alexa benutzt spielt dafür keine Rolle.

                Kommentar


                  #9
                  feste IP ist in jedem Fall sinnvoll, auch wenn es hier vielleicht nicht die Einzige Fehlerursache ist.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #10
                    Okay, kannst du mir verraten wie ich den X1 wieder erreichen tue?
                    IP ist bekannt und als Feste eingetragen.

                    Gibt es einen "soft" reset, also ohne Bespannung zu kappen?

                    Lg

                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Man kann den X1 über die Weboberfläche neustarten und natürlich schauen, das in der der ETS die richtige IP eingetragen ist.
                      Neustart der ETS kann auch nicht schaden.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Mateo Beitrag anzeigen
                        IP ist bekannt und als Feste eingetragen
                        das Applikationsprogramm mit diesen Einstellungen wieder in den X1 geladen?

                        Halt, das wird nicht funktionieren. In der ETS gibt es auch einen Dialog, für die Schnittstelle zum Bus. in #10 sehe ich nur die Eigenschaften des X1, was etwas völlig anderes ist.
                        Zuletzt geändert von knxPaul; 07.01.2024, 13:43. Grund: ETS Dialog für die Schnittstelle

                        Kommentar


                          #13
                          ah man vielen dank an alle..

                          es lag daran, das ich unten immer noch die alte IP gesehen habe und nicht ans Applikationsprogramm gedacht habe, da es vorher auch nicht funktioniert hat..
                          Letztendlich konnte ich nun meine Schnittstelle, mit der Festen IP, auswählen...

                          vielen dank.

                          Lg

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X