Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira App - Lichtwert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Gira App - Lichtwert

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem.
    Ich kann in der Gira App die Helligkeit meine Lampen nicht über die + und - Taste ändern.
    Drücke ich auf kurz + passiert nichts.. Es sei denn, ich halte es gedrückt. Das Licht wird dann heller, der angezeigte % Wert ändert sich jedoch nicht.
    Drücke ich kurz auf - geht die Lampe komplett aus.

    Ich habe gestern sowohl den X1 als auch alle anderen Module auf die aktuellste Software geupdatet.

    Das Problem besteht schon immer, ich komme aber erst jetzt dazu..

    Vielen Dank für die Hilfe.

    #2
    Die Bedienung der + und - Taste ist so, wie Du beobachtest: Kurzes Antippen = ein-/ausschalten, lange drücken zum Dimmen.

    Für den angezeigte % Wert muss die Status-Ausgabe des Dimmaktors mit einer GA verbunden sein. Diese GA erwartet die X1-Funktion Dimmer im Status-Feld des Datenpunkts für den Helligkeitswert.

    Kommentar


      #3
      Ah okay.. Gut zu wissen..
      Sollte ein "ziehen" der Skala auch möglich sein um den gewünschten wert zu erreichen?

      Kommentar


        #4
        Ja, genau. Sogar Tippen auf einen Punkt der Skala.
        Dafür muss eine weitere GA im Senden-Feld des Datenpunkts für den Helligkeitswert die Vorgabe an den Dimmaktor transportieren.

        Kommentar


          #5
          Tippen funktioniert..
          Aber ziehen nicht..
          Vielen Dank für die Hilfe.

          Kommentar


            #6
            Aus meiner Sicht ist es einfacher zu bedienen, wenn neben Schalten und Status nur der absolute Dimmwert und der Dimmstatus verbunden wird.

            Wenn die Datenpunkte für relatives Dimmen nicht verbunden werden, funktionieren Sie trotzdem und reagieren auf kurzes Tippen mit Erhöhen/Erniedrigen um feste Stufen.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ich muss noch einmal kurz nachhaken..
              Vll. noch mit der Hintergrund Info, dass ich absoluter KNX Anfänger bin..

              Anbei einmal ein Screenshot aus dem ETS von einer Beispiel Lampe..
              Was genau stimmt hier nicht, damit der % Wert korrekt übergeben wird?
              Der Dimmaktor ist ja mit einer GA verbunden..

              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                0/1/8 ist mit einem Kommunikationobjekt (KO) für relatives Dimmen verknüpft, erkennbar an dem DPT2 und 4bit.

                Wenn Du % Werte übertragen möchtest, musst Du ein KO für absolute Dimmwerte nutzen. Das ist DPT5 mit 8bit.

                Edit: Gerade gesehen: Absoluter Dimmwert ist bei Dir 0/2/8
                Zuletzt geändert von willisurf; 08.01.2024, 10:05. Grund: Korrigiert
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Auf dem Screenshot sieht alles gut aus; ohne Kenntnis des verwendeten Dimmers kann ich nicht sehr viel beurteilen.
                  1. Was funktioniert nicht?
                  2. Wie sehen die Datenpunkte im X1 Funktion Dimmer aus?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Auf dem Screenshot sieht alles gut aus; ohne Kenntnis des verwendeten Dimmers kann ich nicht sehr viel beurteilen.
                    1. Was funktioniert nicht?
                    2. Wie sehen die Datenpunkte im X1 Funktion Dimmer aus?
                    Im Grund habe ich zwei Probleme:

                    1. Sollte ja das ziehen auf dem Kreis möglich sein um die Dimmstärke zu ändern. Das Funktioniert nicht. Ich kann auf einen Strich tippen, dann wird gedimmt.

                    2. Wird der aktuelle Dimmwert in % nicht korrekt angezeigt. Beispiel: Ich tippe auf 50%, der Wert 50% steht dort korrekt. Ändere ich nun die Helligkeit über einen Taster bleibt in der App der Wert von 50% stehen. Sprich der Wert aktualisiert sich nicht. Änder ich den Wert auf dem Smartphone aktualisiert sich der Wert am G1 ebenfalls nicht.



                    Welche Datenpunkte meinst du genau?

                    Kommentar


                      #11
                      Punkt 1. hängt von der korrekten Funktion von Punkt 2. ab.

                      Das benötigte Bild ist ein screenshot vom GPA, X1 Funktion Dimmer, Eigenschaften und dort die Einträge in den Feldern Senden / Empfangen / Hörende Adresse

                      Kommentar


                        #12
                        Anbei der hoffentlich richtige Screenshot.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 1 photos.

                        Kommentar


                          #13
                          Das ist zu wenig

                          Kommentar


                            #14
                            Siehe Anhang.
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 3 photos.

                            Kommentar


                              #15
                              Sowohl beim Ein/Aus als auch beim Hellligkeitswert braucht es zwei unterschiedliche GAs in den Datenpunkten:
                              • Im Feld Senden die GA, die den Aktor schaltet,
                              • Im Feld Status/Rückmeldung die GA, mit der der Aktor seinen Status sendet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X