Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung Auf/Ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Beschattung Auf/Ab

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur Beschattung.
    Hintergrund Info: Ich nutze ausschließlich Gira 4er Tastsensoren und Gira 2er Tastsensoren.

    Im EG habe ich Raffstore, im OG normale Jalousien.

    Im EG funktioniert alles wie gewünscht. Linke Wippe > Raffstore AUF, Rechte Wipp > Raffstore AB.

    Im OG ist es genau entgegen gesetzt, obwohl identisch programmiert. Sprich Linke Wippe > Jalousie AB, Rechte Wippe > Jalousie AUF.

    Es verhält sich bei allen Tastern gleich. Sprich, das gesamte EG funktioniert identisch und das gesamte OG funtioniert identisch.

    Ich füge zwei Screenshots aus dem ETS bei.

    In der Hoffnung das mir jemand helfen kann.

    Danke
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Die Screenshots sagen wenig aus, hast du vielleicht in den Parametern des Tasters was falsches eingetragen, man kann die Funktion der linken und rechten Taste vertauschen, vielleicht sind auch Defaulteinstellungen der beiden Schalter unterschiedlich. Einfach mal im Gruppenmonitor beobachten was passiert, wenn du die Tasten drückst.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Können absolute Positionen korrekt angefahren werden?

      Wie sind die Parametereinstellungen der Wippen? Hast du diese auch schon verglichen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Die Screenshots sagen wenig aus, hast du vielleicht in den Parametern des Tasters was falsches eingetragen, man kann die Funktion der linken und rechten Taste vertauschen, vielleicht sind auch Defaulteinstellungen der beiden Schalter unterschiedlich. Einfach mal im Gruppenmonitor beobachten was passiert, wenn du die Tasten drückst.
        Gruß Florian
        Im Gruppenmonitor sehe ich keine Unterschiede. Mag aber daran liegen, dass ich absoluter Neuling bin.
        Soll ich die Datei mal exportieren und hochladen?

        Die Parameter der Wippen habe ich eigentlich auch alle verglichen.

        Kommentar


          #5
          Dann poste doch mal die Parameter, ich denke, da ist der Fehler.

          Kommentar


            #6
            Was passiert, wenn du den Befehl Auf/AB direkt auf die GA sendest, ohne über den Tastsensor zu gehen?
            Ggf. die Motoren falschherum angeschlossen? Du kannst in der Applikation die Richtung umkehren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
              Dann poste doch mal die Parameter, ich denke, da ist der Fehler.
              Anbei zwei Screenshots.
              Wippe 3 auf dem Taster ist die einzige Wippe im OG wo es richtig funktioniert.
              Diese macht was es soll Links AUF, Rechts AB

              Wippe 4 auf dem selben Taster ist so wie alle anderen Falsch herum.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Vermutlich sind entweder die Motoren falsch angeklemmt oder bereits im Aktor invertiert,

                Schau mal in den Einstellungen vom Aktor nach und teste auch mal das Senden absoluter Positionen über die ETS auf die GA.

                Kommentar


                  #9
                  Ich tippe auch drauf, dass Auf Ab am Aktor verdreht angeschlossen ist.
                  Katy Perry: Can you here me roar?
                  Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von 19marcel04 Beitrag anzeigen

                    Anbei zwei Screenshots.
                    Wippe 3 auf dem Taster ist die einzige Wippe im OG wo es richtig funktioniert.
                    Diese macht was es soll Links AUF, Rechts AB

                    Wippe 4 auf dem selben Taster ist so wie alle anderen Falsch herum.
                    Dreh halt mal bei einer "falschen" Taste die Parameter um auf "Links AB, Rechts auf" und lade den Taster neu, der müsste dann passen.
                    Dann kannt Du alle anderen "falschen" Taster auf die gleiche Weise ändern.
                    Das ist zwar etwas verwirrend, aber die Vermutung liegt nahe, das die Motoren anders angeklemmt (oder anders herum eingebaut) sind.



                    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                    KNX und die ETS vom Profi lernen
                    www.ets-schnellkurs.de

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                      aber die Vermutung liegt nahe, das die Motoren anders angeklemmt (oder anders herum eingebaut) sind
                      Dann sollte man es aber richtig machen und die Ursache beheben (Motor Drähte tauschen oder im Aktor invertieren), anstatt nur eins der Symptome zu beheben...
                      Gruß Andreas

                      -----------------------------------------------------------
                      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                      Deutsche Version im KNX-Support.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                        Dann sollte man es aber richtig machen und die Ursache beheben (Motor Drähte tauschen oder im Aktor invertieren), anstatt nur eins der Symptome zu beheben...
                        Da stimme ich Dir 100% zu.

                        Die Praxis sieht nur leider oft anders aus. Die Relation zwischen Aufwand echtem Nutzen wird letztendlich die Entscheidung treffen wie das behoben wird (Elektriker/Rollobauer und ggf. Maler verursachen Kosten, Dreck und Zeitwaufwand).
                        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen

                          Dreh halt mal bei einer "falschen" Taste die Parameter um auf "Links AB, Rechts auf" und lade den Taster neu, der müsste dann passen.
                          Dann kannt Du alle anderen "falschen" Taster auf die gleiche Weise ändern.
                          Das ist zwar etwas verwirrend, aber die Vermutung liegt nahe, das die Motoren anders angeklemmt (oder anders herum eingebaut) sind.


                          Daran habe ich auch schon gedacht, aber wollte generell die eigentliche Ursache finden und es richtig lösen anstatt den workaround zu nutzen.

                          Wie ließe sich denn der Aktor invetieren?

                          Kommentar


                            #14
                            Das ist bei jedem Aktor anders.. Welcher Aktor wird hier verwendet?

                            Kommentar


                              #15
                              Bei MDT ist es die Einstellung "Motor Auf/Ab vertauscht" in dem Bereich wo die Einstellungen für die Tasten gemacht werden.
                              Schöne Grüße
                              Mirko

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X