Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Schaltaktor - manueller Wechsel zwischen Jalousie / Schaltbetrieb nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Schaltaktor - manueller Wechsel zwischen Jalousie / Schaltbetrieb nicht möglich

    Hlalo zusammen,

    ich habe leider keinen passenden Thread zu meinem Problem gefunden, weshalb ich hoffe dass mir so jemand mit meinem Problem helfen kann.
    Und zwar besitze ich den 24-fach Schaltaktor von Gira (503000 24f/12f 16 A).

    Nun wollte ich die dort angeschlossenen schaltbaren Steckdosen/Leuchten aber auch eine Jalousie im Handbetrieb testen. Dafür habe ich mir die technische Dokumentation von Gira angesehen, aber leider komme ich nicht richtig weiter.

    Wenn ich das Symbol mit der Hand drücke (oben links), dann blinken zunächst immer die 2 LEDs des aktiven Ausgangspaars. Die Ausgänge kann ich auch ganz normal durchschalten. Ich befürchte aber, dass sich das Gerät im Jalousiemodus befindet, da immer beide Kanäle blinken.

    Also habe ich versucht den Modus umzustellen, wie in der Anleitung beschrieben ist:
    1) Permanenten Handbetrieb einschalten -> Klappt, LED für Handbetrieb leuchtet dauerhaft, Ausgangspaar blinkt
    2) Wahl des entsprechenden Ausgangspaares -> klappt
    3) Drücken der Tasten "Handbetrieb", "On" und "Off" für 5s gleichzeitig -> Hier entsteht schon das Problem: Die Blinkweise der LEDs verändert sich nicht. Beide LEDs blinken zeitgleich. Im Handbuch steht allerdings, dass diese entweder abwechselnd blinken (für Jalousiemodus) oder dauerhaft leuchten (für Schaltbetrieb) sollen. Auch ein gleichzeitiges Drücken von "On" und "Off" für 5s ändert nichts am Status.

    Habt ihr hier ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder habe ich etwas übersehen?

    Zusätzlich dazu ist mir aufgefallen, dass die Ausgänge sich zwar schalten lassen, allerdings schalten sich diese dann nach ca. 60-70s wieder von alleine aus. Auch kann immer nur ein Ausgang eines Ausgangspaars geschalten werden. Wird der andere eingeschalten, geht der Erste aus.
    Meiner Meinung nach spricht dies auch dafür, dass das komplette Gerät im Jalousiemodus ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen.

    Danke schon einmal!

    #2
    Herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!

    Im THB steht "Auslieferungszustand: Bedienung der Ausgänge mit Handbedienung möglich. Ausgänge sind als Jalousieausgänge eingestellt."

    Unter "Funktionsumfang" steht ganz oben: "Jalousie- oder Schaltbetrieb parametrierbar."

    Die individuelle Einstellung für jeden Ausgang ist also Teil der Parameter im Applikationsprogramm, also mit der ETS einzustellen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke dir für die schnelle Antwort! Das hab ich tatsächlich übersehen. Damit erklärt sich zumindest vermutlich das Verhalten, dass die Ausgänge sich selbst wieder ausschalten nach einer gewissen Zeit.

      Allerdings verstehe ich dann nicht, warum ein manueller Wechsel der Modi nicht möglich ist.
      Im Handbuch steht unter "Wechsel zwischen Jalousie- und Schaltbetrieb", dass das Gerät ist nicht in Betrieb genommen worden sein darf. Dies ist ja bei mir nicht der Fall.

      Kommentar


        #4
        Stimmt, das ist eine Alternative.

        Dann würde ich unter 1) nicht das Ausgangspaar blinken lassen, sondern nur den gewünschten Ausgang (einzeln!). Sonst ist wieder der Jalousiemodus angewählt.

        Kommentar


          #5
          Und das geht leider nicht. Egal was ich mache, es blinkt immer das Ausgangspaar. Oder hast du einen Tip was ich noch versuchen könnte?

          Kommentar


            #6
            na dann war da ggf. schonmal eine Applikation drauf auf dem Gerät?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Nicht das ich wüsste. Ich habe das Gerät in einer neuen Verpackung bekommen und dann zu meinem Elektriker gebracht, der das in den Verteiler eingebaut hat...
              Ich würde jetzt mal stark davon ausgehen, dass er dort nichts programmiert hat, da er nur den Verteiler vorbereiten sollte...

              Kommentar


                #8
                Welchen Indexstand hat das Gerät? Steht auf dem Gerät hinter der Artikelnummer

                Kommentar


                  #9
                  Mittlerweile habe ich meinen Schaltaktor in Betrieb genommen und er Verhält sich jetzt korrekt. Wie schon vermutet lag es wahrscheinlich einfach an den Default-Einstellungen, die von Werk so geliefert werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X