Hallo zusammen.
Beim MDT AKH Heizungsaktor habe ich den Fensterkontakt aktiviert. Ich möchte damit verhindern, dass beim geöffneten Fenster die Stellwerte des AKH erhöht werden.
Hier mal ein Screenshot dazu.
Bildschirmfoto 2024-01-10 um 14.45.21.png
Die Rückfallzeit habe ich auf 1h gestellt. So wie ich es im Handbuch verstehe, wird nach dieser Zeit wieder in den Normalbetrieb zurückgeschaltet.
Bei meinen Aufzeichnungen des Stellwert Status und der Temperatur ist mir aufgefallen, dass der Stellwert nur so lange, wie das Fenster geöffnet wird, beeinflusst wird.
Der Stellwert wird für ca. 15 min auf 0% gestellt, was der Zeit des geöffneten Fensters entspricht. Danach geht er jedoch sofort auf 100%, die die Temperatur aufgrund des Lüftens nach unten ging.
Bildschirmfoto 2024-01-10 um 14.41.20.png
Bildschirmfoto 2024-01-10 um 14.41.35.png
Hätte hier jetzt nicht die 1h Verzögerung, die eingestellt ist, wirken müssen? So ist für mich das Verhalten nicht wirklich klar, weil hier nicht die 1h ersichtlich ist.
Danke.
Beim MDT AKH Heizungsaktor habe ich den Fensterkontakt aktiviert. Ich möchte damit verhindern, dass beim geöffneten Fenster die Stellwerte des AKH erhöht werden.
Hier mal ein Screenshot dazu.
Bildschirmfoto 2024-01-10 um 14.45.21.png
Die Rückfallzeit habe ich auf 1h gestellt. So wie ich es im Handbuch verstehe, wird nach dieser Zeit wieder in den Normalbetrieb zurückgeschaltet.
Bei meinen Aufzeichnungen des Stellwert Status und der Temperatur ist mir aufgefallen, dass der Stellwert nur so lange, wie das Fenster geöffnet wird, beeinflusst wird.
Der Stellwert wird für ca. 15 min auf 0% gestellt, was der Zeit des geöffneten Fensters entspricht. Danach geht er jedoch sofort auf 100%, die die Temperatur aufgrund des Lüftens nach unten ging.
Bildschirmfoto 2024-01-10 um 14.41.20.png
Bildschirmfoto 2024-01-10 um 14.41.35.png
Hätte hier jetzt nicht die 1h Verzögerung, die eingestellt ist, wirken müssen? So ist für mich das Verhalten nicht wirklich klar, weil hier nicht die 1h ersichtlich ist.
Danke.
Kommentar