Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira One Server mit MDT Aktoren zusammenbringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira One Server mit MDT Aktoren zusammenbringen

    Hallöchen,

    erstmal ein Riesenlob an die gesamte Community, dass es so ein Forum hier gibt. Ich finde es immer wieder toll, wieviel Zeit Privat(gut)menschen sich nehmen,
    um anderen Menschen zu helfen. Chapeau!

    Frage zu meinem Problem, als absoluter Einsteiger.

    Wir haben ein kleines Hotel saniert, der Elektriker erzählte mir damals von KNX und das wir im EG für die Eventräume alles mit KNX verkabeln. Soweit so gut.
    Aufgrund von mannigfaltigen anderen Aufgaben bei mir, habe ich mich eher stiefmütterlich um das Thema KNX gekümmert.

    Er hat schön weitergemacht und mir KNX Aktoren von MDT verkauft. Jetzt habe ich folgendes Setup:
    1 Stück 8x Switch Aktuator von MDT (0816.03)
    4 Stück Dimmaktoren 4x250W (0401.02)
    Und ganz viele Gira Tastsensor 3fach Schalter für teuer Geld.


    Gira IP Schnittstelle​ 216800 womit er mir noch einen S1 Gira Server verkaufen wollte und mir somit mindestens nochmal 3-4000 € mit dem geschlossenen Gira System aus der Tasche ziehen wollte und mich noch dazu von Ihm abhängig machen wollte, weil der S1 ja auch wohl nur über die Gira Software für Elektriker verfügbar ist..

    Wie immer im Leben: Man unterschätzt die Technik und sein eigenes Fachwissen. Ich dachte mir also: Nicht mit mir. Das bischen Technik mache ich selber.

    Gedacht, getan: Ich kaufte also ein Gira One Server, habe diesen heute morgen selbstständig in die Verteilung bekommen, angeschlossen und die Gira Software für Privatpersonen gestartet und will hier stolz wie Bolle auf mich loslegen.

    Problem ist jetzt, dass mir in dem Projekt Assistenten:

    1. Ein Dimmaktor 4x von MDT gar nicht angezeigt wird
    und
    2. der Tastsensor 3fach mir ebenfalls gar nicht als Auswahl gegeben wird

    Mir wird gerade heiss und kalt, da ich befürchte, dass ich den Server, samt den Switch Aktuator und die Dimmaktoren wieder rausbauen muss oder kleinlaut wieder zum Elektriker angekrochen kommen muss, dass er mir das doch macht.

    Könnt ihr einem absoluten Anfänger hier mit Rat und Tat zur Seite stehen? Ja, ich habe das unterschätzt.....

    Danke!!!

    Gruß
    ​​​​​​​Marcel

    #2
    Moin,

    Um es Kurz zu halten. Du hast es unterschätzt

    Der Gira ONE Server ist nur für die parametrierung von ausgewählten Produkten der Gira ONE Reihe (Standard Gira Aktorik, ONE Taster).
    Produkte anderer Hersteller sind dort nicht kompatibel.

    Möglichkeit 1. Wäre alles auf Gira ONE umrüsten zu lassen, wozu ich allerdings auch eine Fachmann zu Rate ziehen würde.
    Möglichkeit 2. Gira One Server raus und alles von deime Elektriker vernünftig fertig machen lassen.

    Der S1 ist der Fernzugriff womit du oder dein Elektriker von außerhalb auf die Anlage zu greifen können um diese zu bedienen oder Änderungen vorzunehmen.

    Sämtliche Komponenten die du allerdings bisher verbaut hast(Ausnahme Gira One Server) sind reine KNX-Geräte
    Zuletzt geändert von richt9r; 11.01.2024, 13:39.

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcel, herzlich willkommen im Forum!

      Erst einmal kurz durchatmen ... ... ... und dann bei Gira nach lesen in den Systemgrundlagen: https://partner.gira.de/data3/GiraOn...andbuch_DE.pdf

      Es ist gängige Praxis, dass ein Herstellersystem nur bestimmte eigenen Komponenten unterstützt.

      Folgendes sehe ich als die Schlüssel-Entscheidung an: Alle oben genannten Komponenten oder den Gira One Server zurückgeben.

      Wer herstellerunabhängig alle KNX-Komponenten einsetzten will, braucht eine kostenpflichtige ETS-Lizenz. Das ist der Weg, der sich in den Beiträgen hier nachlesen läßt.

      Kommentar


        #4
        Verkauf den Quatsch. ONE ist nur mit Gira Komponenten nutzbar. Wenn Gira in paar Jahren entscheidet, das Produkt aus dem Sortiment zu nehmen, dann stehst du da und kannst nichts mehr machen. Der Elektriker hat alles richtig gemacht, indem er Standardkomponenten verbaut hat. Das heißt, du musst dir jetzt nur einen vernünftigen Server besorgen und dann sind alle glücklich. Ich kann dir auch einen Systemintegrator in der Nähe empfehlen, dazu müsstest du aber bitte deine PN freischalten.

        Kommentar


          #5
          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
          Verkauf den Quatsch.
          Genau!
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Ihr seid mega! Vielen Dank DerStandart PN's schalte ich direkt frei. Wenn du mir da eine Empfehlung aussprechen könntest, wäre mir ebenfalls geholfen.

            Wo sind bloss die guten alten Zeiten hin, wo man noch selber was konnte :-)

            Danke!
            Gruß
            Marcel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Marley Beitrag anzeigen
              Wo sind bloss die guten alten Zeiten hin, wo man noch selber was konnte
              Meinst bei den Foristen hier kommt einer vorbei um das KNX in den Anlagen zu machen und hier sind auch sehr sehr viele nicht-Elektriker unterwegs.

              Zitat von Marley Beitrag anzeigen
              Gedacht, getan: Ich kaufte also ein Gira One Server, habe diesen heute morgen selbstständig in die Verteilung bekommen, angeschlossen und die Gira Software für Privatpersonen gestartet und will hier stolz wie Bolle auf mich loslegen.
              Wärst bei Gira mal bei den Zahlen geblieben. X1 wäre direkt kompatibel zu den restlichen Innereien die der Elektriker dort verbaut hat, allerdings wäre dann die IP-Schnittstelle überflüssig.

              Aber im KNX neue Geräte in die Anlage immer per ETS, bei der Anlagendimension muss das nicht mal eine teure sein.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Hi Marcel,
                dein Elektriker hat dich nicht grundsätzlich falsch beraten, auch wenn man einiges anders machen kann, aber es gibt nicht nur eine richtige Lösung.

                Zum Programmieren von KNX benötigt man die ETS, je nach Größe der Anlage schon ein deutlicher Kostenfaktor. Wenn du eine Zweitmeinung haben möchtest, dann such dir einen Systemintegrator (z.B. hier einen aus dem Forum) ich denke, da bist bei dei Christoph schon in guten Händen. 100 oder 200€ in eine Beratung zu stecken kann sehr gut investiertes Geld sein. Dabei findest du dann schnell eine Lösung und kannst entscheiden, wie es weitergehen soll.

                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  finde ehrlich gesagt deine Haltung, dass er dir das Geld aus der Tasche ziehen will, etwas krass. Auch ist der S1 nicht direkt ein Merkmal für Abhängigkeit vom Elektriker weil nur er die Software hätte. Den GPA kann sich jeder selbst bei Gira herunterladen.

                  Das du bei KNX sowieso die ETS kaufen musst, sobald du unabhängig selbst parametrieren willst, ist die andere Wahrheit.

                  Alles in allem bin ich zwar dabei, dass der eine oder andere etwas überzogene Preise hat, aber in Summe hat dich der Elektriker nicht wirklich falsch beraten. Bei mir ums Eck sind 3 KNX zertifizierte Elektrofachbetriebe, die verbauen 2x nur Jung und 1x nur Gira. 10 km weiter verkauft einer nur MDT, weil er sagt, weniger Geld und dafür mehr Umfang.
                  Was alle mittlerweile aber gleich machen, ist den X1 und S1 verbauen.

                  Man tauscht sich untereinander aus und alle sind da einig, dass die Übergabe an Kunden, die da gerne selbst mal an die Visu wollen, mit dem X1 einfacher ist als mit dem HS oder dem Jung SV Server.

                  Aber gut.

                  Ich würde sagen, Gira One Server loswerden, X1 holen. Wenn du die ETS nicht kaufen willst und alles per GPA. Dann darfst du die MDT Aktoren verkaufen und dir Gira One Aktoren holen - sowie auch die Taster dazu und alles via GPA machen.
                  Zuletzt geändert von mst89; 14.01.2024, 16:00.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn die drei Betriebe alle pauschal nur einen Hersteller verbauen, sind das die besten Beispiele dafür, dass man den Kunden nicht vernünftig berät, sondern einfach nur stumpf das verbaut, was man immer verbaut und wo man wahrscheinlich am Meisten dran verdient. Auch pauschal X1 und S1 verbauen ist Mist. Man sollte immer die Anforderungen des Kunden berücksichtigen und dazu passend Komponenten empfehlen.

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn jetzt ein Elektriker nur mdt verbaut, ist das dann auch so einer oder wird er dann plötzlich zu den Heiligen?

                      Ehrlich, mir gehen diese pauschal Aussagen langsam genauso auf den Wecker. Nur weil ein Elektriker pauschal einen Hersteller verbaut ist er nicht gebildet, zieht dir das Geld aus der Tasche und wenn er kein Ipsymcon einsetzt bringt er nachts wahrscheinlich kleine Kinder um die Ecke und das alles erkennst du aus diesem einen Umstand. Unfassbar... Diese Anmassung am Beurteilung Fähigkeit ging es nur hier im Forum.

                      Manchmal verbaut der Elektriker auch nur was der Planer ausgeschrieben hat, was ist dann? Wer ist dann böse, gemein und nur am Geld interessiert?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Elektriker sollen das verbauen, was zu den Anforderungen des Kunden passt und gleichzeitig ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis hat.

                        Wenn der Elektriker zum Ergebnis kommt, dass Gira, MDT oder Jung diese Anforderungen erfüllt, dann ist das so. Aber pauschal einfach zu sagen, man verbaut nur Hersteller X ohne vorherige Beratung, ist Mist. Dabei bleibe ich auch. Ob dir das gefällt oder nicht, ist mir egal.

                        Von Bildung und Geld aus der Tasche ziehen habe ich nix gesagt. Von IP-Symcon auch nicht. Ich erlebe es nur mindestens zwei Mal im Monat, das Elektriker ohne jegliche Rücksprache mit dem Kunden einfach irgendwas verbauen und ein anderes Produkt einfach besser gepasst hätte. Fragt man dann den Kunden, hat keine Beratung stattgefunden.

                        Es geht nur darum, dass die Kunden im Vorfeld ordentlich beraten werden. Ich bleibe bei der pauschalen Aussage, dass man um Betriebe, welche einfach nur Hersteller X ohne vorherige Beratung verbauen, einen großen Bogen machen sollte.

                        Wenn der Planer irgendwas ausschreibt, dann sind dem Elektriker die Hände gebunden. Dann hat er aber auch nicht im Vorfeld beraten, sondern der Planer. Der Planer wird dann beraten haben im Idealfall.

                        ​​

                        ​​​

                        Kommentar


                          #13
                          Solange der Eli nur eine überschaubare Anzahl von KNX Projekten im Jahr macht, ist es mMn oft auch für den Kunden besser, das er das System Gira oder Hager bekommt, mit dem sich der Eli auskennt, als ein Mischmasch von Herstellern, bei denen er die Geräte nur flüchtig kennt. Bei den Tastern darf er aber gern den Kunden eine Auswahl bieten, die sollen jau auch noch gefallen, (einschließlich W )
                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                            ONE ist nur mit Gira Komponenten nutzbar. Wenn Gira in paar Jahren entscheidet, das Produkt aus dem Sortiment zu nehmen, dann stehst du da und kannst nichts mehr machen.
                            Gira ONE hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber z.B. free@home oder ähnlichem - die Gira-Komponenten können mit der ETS programmiert werden, wenn man den ONE-Server nicht mehr möchte oder über das System hinauswächst - alleine der Server fällt dann raus.
                            Klar, dass der ONE-Server nur ausgesuchtes Girazeugs verwurschteln kann, aber das ist bei anderen ähnlichen Lösungen nicht anders, aber mit mehr Nachteilen behaftet, da Du dann das ganze System in die Tonne treten kannst.

                            Warum hier allerdings gleich der nächste Gira-Unfug X1 ins Rennen geschickt würde, erschliesst sich mir nicht wirklich - erstmal sollten die tatsächlichen Anforderungen/Kundenwünsche eruiert u. nicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden.

                            Ich bau bei Kunden nichtmal eine Programmierschnittstelle ein, wenn er diese nicht selber tatsächlich braucht - meine habe ich ohnin ständig dabei u. warum soll Kunde was bezahlen, was ihm nichts nützt?

                            Marley
                            Dein Schnellschuss ging halt daneben - für deine Anlagenkostellation gibt es 2erlei Alternativen
                            • Gira One wieder verkloppen, SI beauftragen (oder halt deinen Elektriker) bzw. dir ETS anschaffen/einarbeiten
                            • Gira One behalten u. die nicht kompatiblen Geräte gegen passende tauschen u. die Anlage damit in Betrieb nehmen
                            Persönlich würde ich Dir aber eher raten, den ONE-Server abzustossen u. den "normalen" Weg zu gehen.
                            Zuletzt geändert von GLT; 15.01.2024, 10:49.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                              Warum hier allerdings gleich der nächste Gira-Unfug X1 ins Rennen geschickt würde, erschliesst sich mir nicht wirklich
                              Schlimmer noch, es ist der gleich SoC und kann dabei mehr. Der S1, was für den X1 als extra Kästchen verkauft wird, ist im One schon integriert. Warum der S1 nicht als Software Modul für den X1/HS angeboten wurde, natürlich gegen Aufpreis, werde ich nie nie nie verstehen.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X