Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 Home - Was bedeutet die Beschränkung auf 64 Geräte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS6 Home - Was bedeutet die Beschränkung auf 64 Geräte?

    Hallo liebe KNX-Profis,

    ich würde gerne eine Lizenz für ETS6 Home erwerben, um mein schon vorhandenes Projekt zu verwalten. (Datei von ETS3)
    Nun meine Frage: Was bedeutet denn die Beschränkung auf 64 Geräte? Was ist denn in dieser Logik ein Gerät? Wenn ich einen 16-Kanal-Schaltaktor verwende - ist dies dann ein Gerät oder sind es 16? Also zählen die Hardwarekomponenten oder die Adressen?

    #2
    Jede Physikalische Adresse ist ein Gerät.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      larsrosen
      Danke für Deine Antwort.
      Aber sorry - jetzt musst Du mir nochmal bei der Unterscheidung helfen.
      Nimm mal den 16-Kanal-Schaltaktor. Der hat eine physikalische Adresse, würde also als EIN Gerät zählen - nicht jeder einzelne Kanal?

      Kommentar


        #4
        Eine PA = ein Gerät.

        Nicht
        Ein Kanal = Ein Gerät

        Also ein Schaltaktor 24 Fach = 1 PA= 1 Gerät mit 24 Schaltkanälen
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Danke !
          Da muss ich mal zählen......

          Kommentar


            #6
            Im EFH wird es meistens erst knapp, wenn du überall Präsenzmelder hast oder Rollos mit UP Aktoren. Und Nachkaufen kannst du noch immer
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Ich kapier es scheinbar auch nicht..... ETS mit 160 physikalischen Adressen sind 160 Geräte? Jeder Taster oder Sensor zählt einzeln oder nur die Aktoren?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bauweise Beitrag anzeigen
                ETS mit 160 physikalischen Adressen sind 160 Geräte
                Jein, es gibt Geräte mit mehreren PA.
                Zitat von Bauweise Beitrag anzeigen
                eder Taster oder Sensor zählt einzeln
                Ja
                Gruss Daniel

                Kommentar


                  #9
                  IP Router mit 1 PA und 5 Tunnel. 1 oder 6 Geräte?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    IP Router mit 1 PA und 5 Tunnel. 1 oder 6 Geräte?
                    oder Alles was einen Programmierknopf für PE hat zählt 1x :-)))

                    Bei den Aktoren im Verteiler kommt man ja mit 64 Geräten schonmal gut hin aber dann kommen ja auch noch die Schalter, Bewegungs , Präsenzmelder , Sesoren die Aussenmelder / Wetterstation etc.. Bei einem kleinen Haus ohne Keller könnte man aber mit 64 Geräten schon auskommen...

                    Tomas

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, ist die Lizenz zum Gelddrucken geworden... wenn ich jetzt sage, dass ich bisher - um meinen F&G Homemanager zu konfigurieren - noch die ETS2 V1.3 nutze... fliegen Steine..... Also brauch ich als Bauherr trotzdem die Professional Version, wenn meine ETS jetzt auf V5 angehoben wird.... und wenn mein Elektriker die V5 verwendet und ich mit der V6 dran rummfummle, dann kann mein Elektriker mit seiner V5 nichts mehr machen?... Spannend.... ich lese weiter

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                        oder Alles was einen Programmierknopf für PE hat zählt 1x :-)))
                        IP Router mit Zeit Applikation, Aktivierung durch langen PA Tasten Druck. 2x oder 1x Gerät?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Bauweise Beitrag anzeigen
                          Also brauch ich als Bauherr trotzdem die Professional Version, wenn meine ETS jetzt auf V5 angehoben wird.... und wenn mein Elektriker die V5 verwendet und ich mit der V6 dran rummfummle, dann kann mein Elektriker mit seiner V5 nichts mehr machen?... Spannend.... ich lese weiter
                          Natürlich geht das nicht... Projekt geht nur auf beiden Systemen mit gleicher Version. Bzw. gleichen Patchstand. Aber Du könntest wenn Du die V6 kaufst die KNX.ORG mal fragen ob Du für ein Jahr (Bauzeit) etc. eine Lizenz für V5 bekommen könntest. Dann spielst Du dir die selbe V5 ein und dann könnt ihr hin und her :-) Später zeihst die einfach auf die V6 nach.. Ich könnte mir vorstellen das da evtl. eine Möglichkeit besteht. Kann man ja mal anfragen.

                          Einmal angehobene Projekte auf die 6 gehen mit keiner niedrigeren Version mehr.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            IP Router mit Zeit Applikation, Aktivierung durch langen PA Tasten Druck. 2x oder 1x Gerät?
                            ich bin besoffen und sehe 2 :-))) Aber so viele solcher Geräte wirst Du nicht haben... ganz bestimmt ... :-) .. :-)

                            Kommentar


                              #15
                              Kann man auf dem Läppi zwei oder mehr Versionen der ETS installieren? Also alte 2er, 5er und 6 parallel? Oder wie macht Ihr das wenn Ihr Kunden mit einer 5er und andere Kunden mit einer 6er bedient?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X