Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haus mit KNX/Domovea

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haus mit KNX/Domovea

    Hallo zusammen! Wir haben ein 10 Jahre altes Haus mit KNX-Steuerung und dem System Hager/Domovea übernommen. Leider haben wir keinen Ansprechpartner, was die Einstellungen betrifft. Es gibt ein zentrales Display, dort können einfache Sachen wie Rolläden und Beleuchtung ein-und ausgeschaltet werden. Ein Fernzugriff liegt bisher leider nicht vor.

    Wie komme ich hier am besten weiter, um alle Möglichkeiten der Sequenzen, Verknüpfungen mit Handy/Alexa einzustellen?

    Gibt es für Laien konzipierte Anleitungen?

    Bin sehr dankbar für Euren Input!
    Schöne Grüße von der Alb
    Simone

    #2
    Hallo Simone, willkommen im KNX Forum.
    Zitat von SimoneW Beitrag anzeigen
    Gibt es für Laien konzipierte Anleitungen?
    Laie ist ein weiter Begriff. Um Anpassungen an die KNX Installation zu machen benötigst du die ETS Software und das KNX Projekt. Wahrscheinlich benötigst du auch noch einen Buszugang - in deinem Fall wäre eine IP Schnittstelle angebracht.

    Die Domovea kannst du direkt auslesen, und auch bearbeiten, da ist die Software im Gerät integriert. Du wirst die TJA 450 haben, da sind solche Sachen wie Alexa etc noch nicht integriert. Sequenzen kannst du aber anpassen, die Visu aufs Handy geht auch mit der passenden App. Für Zugang von außen solltest du dich um einen VPN Zugang kümmern.

    Wenn du einen Fernzugang einrichten kannst (VPN Verbindung über z.B. Fritz!Box) dann kann man dir auch von außen mit der Domovea helfen, wenn du dann noch eine IP-Schnittstelle hast, auch mit der KNX Installation selber.

    Es gibt also einiges zu klären

    Gruß
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,
      danke für Deine Rückmeldung. Die VPN Verbindung über die Fritz-Box habe ich soeben eingerichtet.

      Eine Verknüpfung von Domovea zu Alexa habe ich nicht hinbekommen, Domovea/Hager macht da nicht mit, das berichten auch andere Nutzer.

      Viele Lichtschalter/Lampen sind bei uns noch ohne Funktion, kann man das auch von aussen programmieren? Wärst du ein möglicher Ansprechpartner/gewerblicher Anbieter, den man beauftragen könnte?

      Danke und schöne Grüße
      Simone

      Kommentar


        #4
        Hi Simone,
        grundsätzlich kann ich das machen, melde dich mal bei mir (siehe Signatur) per Mail oder Telefonisch.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Danke, ich melde mich dann morgen.

          Hager/Domovea möchte, daß ich den Server hinzufüge und die IP/Netbios/Seriennummer hinzufüge.

          Wo finde ich diese Daten? Vielen Dank!

          Kommentar


            #6
            Ich freue mich, bis morgen
            Gruß
            Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X