Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual Q: Wie testen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Dual Q: Wie testen

    Hi,

    ich habe 8 Gira Dual Q, die vom Elektriker via zwei adrigem Kabel verbunden wurden. Der letzte hat zusätzlich ein Gira KNX Modul. Wie teste ich die Installation? Kann ich einfache eine 1 auf die GA für den Testalarm schreiben? Geht der Alarm bei 0 dann wieder aus, oder muss ich bei jedem Melder physisch eine Taste drücken?

    #2
    Hat niemand den Gira Dual Q im Einsatz?

    Kommentar


      #3
      Doch, natürlich, 11 Stück bei mir. Testalarm geht bei 0 wieder aus.

      Einen Rauchmelder testet man mit Testspray.

      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Einen Rauchmelder testet man mit Testspray.
        Oder ner dicken Zigarre
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Wobei zu beachten ist, dass Testspray einen echten Alarm auslöst und den Kopf zu drücken einen Testalarm (mit anderen KO und reduzierter Lautstärke).

          Ich hatte kürzlich, dass ein Rauchmelder (~1 Jahr alt) sich tot verhielt und eben der Testalarm via Knopfdruck nicht funktionierte.

          Die vernetzten Melder (sei es Kabel oder Funk) müssen mit angehen und wenn die GA richtig verknüpft sind auch alle über KNX gekoppelten.

          Kommentar


            #6
            Will man die Vernetzung testen, einfach die Adern der Vernetzung kurzschließen, dann müssen die Nebenstellen Alarm geben.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ok. Also mit Testspray Alarm auslösen. Testen, dass alle RWM angehen. Und ausschalten via ETS bzw. senden der GA für Testalarm=aus?

              Kommentar


                #8
                Bitte nur kurzen Sprühstoß mit Testspray... hab ne Zertifizierung von Hekatron zwecks Prüfungen, mach das auch für Bosch. Viele machen den Fehler und sprühen bis Alarm losgeht... verkürzt aber die Lebensdauer weil auch Prüfspray Rückstände hinterläßt. Privat prüfe ich tatsächlich in dem ich mit Kippe durchs Haus laufe und in die Melder reinpuste.

                Und nein, das ist dann nix Testalarm sondern richtiger Test, hab natürlich Gehörschutz auf.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Servus Leute,

                  Konfiguration:
                  10x Gira dual Q, funkvernetzt, einer mit KNX Modul, wiederum einer mit Relais Modul
                  in betieb seit ca. 2015, (bis auf zwei die später kamen), Batterien (beide) wurden bereits einmal erneuert.

                  Problem:
                  Test1: Auslösung an neuen RM Garage süd -> alle Melder bis auf „Gast“ antworten mit Testtton bis auf „Ankleide“, der Schaltet nach kurzer Zeit auf Vollalarm!! und löst alle anderen mit aus, danach blinkender Ring (2sTakt/Stummschaltung)
                  RM Ankleide geöffnet, untersucht, Batterie raus, und wieder zusammen gebaut. Danach OK. -> RM Wohnzimmer und Ankleide vertauscht um Störeinflüsse von außen auszuschließen.
                  Erneute Test-Auslösung am RM "Hobbyraum". Alle i.O. wieder bis auf den RM der jetzt im Wohnzimmer ist. Der bringt wieder Vollalarm! und löst alle anderen mit aus.

                  Gibt es da eine Erkährung dafür? Ist der RM der beim Testen "Vollalarm" auslöste defekt? Kennt das Problem jermand?


                  beste Grüße

                  Michael
                  Zuletzt geändert von NightRacer; 09.04.2024, 12:03.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X