Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur verstellt sich automatisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Temperatur verstellt sich automatisch

    Hallo Zusammen,

    hat jemand eine Idee, weshalb sich die Temperatur im Dashboard von der Domovea App von selbst verstellt?
    Im Schlafzimmer soll eigentlich keine Heizung an sein, ich hab die Temperatur auf 18 Grad in der App eingestellt. Kurze Zeit später gehe ich wieder in die App und die Temperatur steht wieder auf 21 Grad?!

    vielen Dank vorab

    Grüße Marco

    #2
    Tja mit der Fehlerbeschreibung darf man nicht viel Lösung erwarten.

    Was ist Temperatur, irgendeine Form der Soll-Temperatur oder Ist-Temperatur?
    Wie sind die Werte per GA zwischen Regler und Aktor verbunden?

    Klingt ein wenig nach falschen Zuordnungen Soll-Wertvorgabe und Sollwert-Status oder Betreibsartauswahl. Oder Soll und Ist vertauscht.

    Zitat von Scarface0881 Beitrag anzeigen
    Im Schlafzimmer soll eigentlich keine Heizung an sein
    Naja dann dreh das Ventil zu.

    Der ganze Beitrag ist wie, man ich habe nen Diesel Auto und ich will nicht tanken aber irgendwie steckt das Kabel immer in der Wallbox.

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Falsche die GAs verbunden, zyklisches senden, Betriebsmodusumschalten, es gibt genügend Möglichkeiten.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Das naheliegendste habt ihr vergessen: Mitbewohner/innen welche die Heizung hochdrehen

        Kommentar


          #5
          Es geht um die eingestellte Temperatur von mir selbst, die Soll Temperatur!
          Entschuldige, das ich hier absolut unerfahren bin und deswegen mein Beitrag nicht fachmännisch erläutert habe. Deswegen hatte ich ihn auch unter Anfänger gepostet. Ich habe das ganze auch nicht programmiert….habe leider nur Zugriff über die App. Ich werde mich dann an den Programmierer wenden, habe gehofft es wäre über die App möglich.

          Kommentar


            #6
            Nun, du hast einige Anregungen was die Ursache sein könnte… Eine programmierte Zeitschaltuhr könnte auch noch sein. Niemand hier weiß wie dein System aufgebaut ist. Ohne Zugriff auf den Bus ist da auch nicht viel herauszufinden. - Es kann alles mögliche sein.

            Sei nicht böse, aber deine Frage ist leider von der Kategorie „da ist ein Fleck im Wohnzimmer, wo kommt der her“?

            Kommentar


              #7
              Welche Version der Domo hast DU? Die alte, oder die neue?
              Habe die 450 und bei mir ist es ähnlich.
              Die Temperaturen verstellen sich zeitweilig von selber. Wenn ich die über die Domo neu einstellen möchte und die Taste "-" drücke, geht die Solltemperatur nach oben.
              Wird Taste "+" gedrückt, geht sie ebenfalls (wie es soll) nach oben.
              Das kuriose dabei ist das alles mal funktioniert hat und länger an der Programmierung nichts geändert wurde.
              Wir hatten in letzter Woche hier mehrmals kurze Stromausfälle im Bereich von ca. 10s bis einigen Minuten. Der Domo wurde also neu gestartet.
              Wenn man jetzt die Taste "+" drückt, kann es sein das die Solltemperatur nach unten geht.
              Des ist ein seltsames Eigenleben. Fündig bin ich bei dem Problem noch nicht geworden.
              Vielleicht kann hier jemand helfen.
              Danke schon mal dafür
              Verbaut sind bei mir Domovea 450 und Temperaturregler von ABB/BJ.
              In der Domo sind die Thermostate als "Personalisiert" eingestellt, Heizen, Format Betriebsart = 4x1Bit

              Bin für jede Hilfe Dankbar

              Kommentar


                #8
                Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                Bin für jede Hilfe Dankbar
                Da bin ich mir nicht sicher...

                Mülleimer auf, Domo rein, andere Visu nehmen.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Stimmt,
                  mach nen Vorschlag, Gut und Günstig

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X