Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasmota als Überwachung für Gefrierschrank / Kühlschrank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasmota als Überwachung für Gefrierschrank / Kühlschrank

    Hi,
    meine KNX Installation ist schon ein paar Jahre alt und entspricht leider nicht ganz dem, was ich heute einbauen würde (vor allem fehlen Präsenzmelder). Eine andere wie ich finde coole Funktion kann man mit Schaltaktoren machen, die einen eingebauten Stromzähler haben. Dort kann man z.B. über eine Logik im Homeserver prüfen, ob der Gefrierschrank noch läuft (also regelmässig Strom verbraucht) oder nicht. Ggf. könnte man auch eine deutliche Abweichung des Stromverbrauchs nach oben feststellen, was ja auch auf Probleme hinweisen würde. Da ich solche Schaltaktoren nicht habe, habe ich überlegt, ob man diese Funktion mit Tasmota Funksteckdosen nachbilden könnte. Eine Logik für den Homeserver gibt es, die Voraussetzungen sind daher gut. Es stellt sich natürlich die Frage, ob eine Tasmota Funksteckdose zuverlässiger funktioniert als ein Gefrierschrank. Denn was nutzt es mir, wenn der Gefrierschrank ausfällt, weil die Funksteckdose spinnt? Was sind Eure Gedanken dazu?

    Schönen Gruß
    Gerrit

    #2
    Was spricht denn dagegen einen Aktor einzubauen, der das kann? Verkabelung die das hergibt mal vorausgesetzt. Denn so Steckdosen, UP-Shellys und Konsorten, sind halt nicht bistabil, daher immer angezogen, haben Standbystrom und allgemein eine eher nicht so hohe Lebenserwartung. Wenns belangloser Kram ist, kann man das machen, ich hab zB einen mobilen Lufteintfeuchter und nen Shelly Plug dran. Aber sowas stationäres wie den Kühlschrank würde ich da eher fest verkabeln.

    Kommentar

    Lädt...
    X