Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtige ETS Version wählen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Richtige ETS Version wählen

    Hallo,
    ich habe den ETS Einführungskurs gemacht und eine ETS-Lite Lizenz erhalten. Jetzt stehe ich vor der Frage, auf welche Version ich Upgraden soll.
    Mein Projekt, das zu Bauzeiten mit ETS 3 erstellt wurde, lässt sich mit der aktuellen ETS 6 Demo/Lite nicht öffnen. Ich sehe aber diese Info:
    image.png
    Wenn ich das richtig sehe, sind es 36 Geräte. Damit würde mir eine ETS Home reichen. In Beschreibung hört es sich aber so an, als könnte man nur ein einziges Projekt damit pflegen. Das verstehe ich nicht so ganz, heißt nur, dass nicht mehrere Projekte parallel geöffnet werden können, oder das die Lizenz hart mit dem einen Projekt verdongelt wird?
    Mein Plan ist im ersten Schritt das alte Projekt wieder ans Laufen zu bringen, um mal ein paar Werte und 1-2 neue Geräte einzubauen. Aber im zweiten Schritt möchte ich eigentlich das Projekt von Grund auf neu aufbauen. Weil ich glaube, dass ich das Konzept Smarthome heute besser verstanden habe, als damals.
    Kann ich denn mit der Home zwischen den beiden Projekten hin- und herwechseln?

    Gruß,
    Marc

    #2
    Hui 36 Geräte und 7 Linien, das ist schon sehr eigenartig, da kann man bestimmt noch was optimieren in der Komplexität.

    Eine ETS Home ist gut und ausreichend, was hast sonst noch vor mit mehreren Projekten?

    Ein oder mehr Projekte als Testbrett kannst auch ohne Dongel mit der ETS Demo machen.

    Ansonsten Hust Hust die ETS kann nur Geräte Zählen und dann eben die Nutzung eines Projektes verhindern.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Erstmal will ich nur sicher gehen, dass ich das alte Projekt noch öffnen kann, sobald ich ein neues angefangen habe.
      Früher hatte ich immer ein Projekt für Sommer und eins für Winter, bei denen manche Zeitschaltprogramme unterschiedlich angelegt waren. So war es einfach, 2 mal im Jahr die Zeitschaltuhren umzuprogrammieren. Das möchte ich in Zukunft aber anders lösen.

      Kommentar


        #4
        Innerhalb der vollständigen Lizenzbestimmungen ETS-Pro, innerhalb der technischen Möglichkeiten ETS-Home
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Ich hab mich extra für eine ähnliche Frage angemeldet, super Zufall dass es gleich im obersten Faden darum geht.

          Ich hab ein ähnliches Problem.

          Ich hab vor Weihnachten privat ein ETS5 Projekt für eine Bekannte angefangen, weil man ihr zwar die Teile verkauft, die Installation und Programmierung dann aber gekündigt hat. Komischer Auftragnehmer, an ihr lags nicht.

          Ich konnte mir schnell nen 5er dongle ausborgen, um ihr zumindest am Esstisch Licht zu machen und hab ihr dann über die Feiertage alles andere angelegt, ist kein sehr anspruchsvolles Projekt. Ein paar Youtube Videos meinerseits und ich bin KNX Profi

          Mittlerweile musste ich den dongle wieder abgeben, und der nette ex Kollege wusste hier auch nicht weiter.

          Die Bekannte möchte sich jetzt selbst (für mich bzw einen Programmierer ihreres Vertrauens) eine ETS 6 Home kaufen. Lite ist zu klein, Po zu teuer. Das Projekt ist noch nicht ganz fertig, es musste vor den Feiertagen nur mal ein Notprogramm her.

          Alles super. Ich hab die ETS5 sicherung, und werd das projekt hochziehen sobald die Lizenz bei ihr (und mir) ankommt.

          Allerdings hat sich auch ihr Vater gemeldet, der hatte vor Jahren den selben Elektriker (den sie sicher nicht mehr beauftragen würden) seine Anlage programmieren lassen.

          Bekomm ich mit der Home Version dann sein Projekt nicht mehr auf, weil ihres mit der Lizenz verknüpft ist? (Er hat ne Sicherungskopie)

          Home= Ein Projekt pro Lizenz.
          Das ist alles was ich auf der Org seite finde. Wie das gehandhabt wird, nicht.

          Wenns nur um in der lokalen ETS aktive Projekte geht, ist das wahrscheinlich sogar egal. So oft werden die kaum bearbeitet.
          Wenn das aber irgendwie mit Projekt ID in der Cloud verknüpft wird (KNX Laie hier) dann wirds blöd.

          Muss ich aufpassen und darf mit ihrer Lizenz kein Testprojekt auf ETS6 erstellen, weil die Lizenz dann erschöpft ist?

          Wie gesagt, die FAQ der Org war nicht sehr hilfreich in Punkto Home lizensierung. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
          Kann ruhig Fachjargon sein. Ich programmiere normal große BacNet Anlagen.
          Bin sogar am überlegen umzusteigen, für HKLS Planer zu programmieren ist undankbar.

          Danke

          Kommentar


            #6
            Leute wir tippen hier bestimmt keine Anleitung sich gegen die Lizenzbestimmungen der ETS home zu verhalten.

            Da Du für alles außer der Demo einen Dongel bekommst und alle Upgrades immer nur genau den Differenzbetrag kosten, kaufe das günstige, probiere aus was geht ansonsten kaufe die nächst größere Lizenz als upgrade.
            Wo ist da jetzt das Problem?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Dongle gibt es nur auf Anfrage und kostet extra.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Sorry, da ist wohl was falsch rüber gekommen.
                Ich möchte mich ausdrücklich NICHT gegen die Lizenzbestimmungen verhalten.
                Auch meine Bekannte nicht, wir haben das sogar schon besprochen, dass ihr Vater den Aufpreis bei Bedarf zuzahlt. Im Moment ist der Bedarf nicht da und die 650 muss man zur Zeit auch mal über haben. Für mich springt dabei ausser Dankbarkeit nicht raus.

                Als Laie möchte ich nur sicher gehen, dass ich ihre schöne neue Lizenz nicht durch einen falschen Klick mit etwas blockiere.

                Da ihr Projekt jetzt wie gesagt nicht wirklich kompliziert ist, würde ich sogar in nem falsch erstellten leeren, mit ihrer home Lizenz verknüpftes, Projekt einfach nochmal machen.
                Nur würde ich mir das gerne ersparen.

                Die Reaktion sagt mir, dass es nur daran liegt, wieviel Projekte man lokal aktiv hat, der Rest kann ja als Sicherung wo rumliegen. Ein Workflow der sich nur für knausrige Chefs "lohnt".
                Ich würde damit jetzt nichtmal anfangen "so nebenbei was dazuzuverdienen", das wär mir zu blöd und würd mir selbst ne Pro bestellen.

                Ich kann aber verstehen, dass man im internet misstrauisch ist, und dass evtl. Antworten über Google vom nächsten missbraucht werden.

                Also nichts für ungut und schönen Abend noch.

                Kommentar


                  #9
                  Mehrere Projekt mit der Home gehen doch. Habe mein Projekt und nebenbei auch noch ein "Leeres" wo ich mir dann gern mal Applikationen anschaue..

                  Kommentar


                    #10
                    Wichtig ist halt, regelmäßig das Projekt zu exportieren und nicht nur das Projektverzeichnis zu kopieren!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                      Mehrere Projekt mit der Home gehen doch. Habe mein Projekt und nebenbei auch noch ein "Leeres" wo ich mir dann gern mal Applikationen anschaue..
                      Nur weil es technisch geht ist es noch nicht legal. Insofern stell mal nen Bug-Ticket bei KNX-org.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DDC Joe Beitrag anzeigen
                        Die Bekannte möchte sich jetzt selbst (für mich bzw einen Programmierer ihreres Vertrauens) eine ETS 6 Home kaufen. Lite ist zu klein, Po zu teuer. Das Projekt ist noch nicht ganz fertig, es musste vor den Feiertagen nur mal ein Notprogramm her.

                        Allerdings hat sich auch ihr Vater gemeldet, der hatte vor Jahren den selben Elektriker (den sie sicher nicht mehr beauftragen würden) seine Anlage programmieren lassen.
                        Dann würd ich halt auch die Pro nehmen - dann gibt es nichts zu fürchten.

                        Zitat von DDC Joe Beitrag anzeigen
                        Ich programmiere normal große BacNet Anlagen.
                        Auch da gibt es Lizenzbedingungen - generell, pro Projekt, Umfang in Funktionen/Datenpunkten etc.

                        Welches System hauptsächlich? (pers. Interesse)

                        ​​
                        Zitat von DDC Joe Beitrag anzeigen
                        Bin sogar am überlegen umzusteigen, für HKLS Planer zu programmieren ist undankbar.
                        Dann brauchst Du die Pro ohnehin.

                        Zitat von DDC Joe Beitrag anzeigen
                        Auch meine Bekannte nicht, wir haben das sogar schon besprochen, dass ihr Vater den Aufpreis bei Bedarf zuzahlt. Im Moment ist der Bedarf nicht da und die 650 muss man zur Zeit auch mal über haben. Für mich springt dabei ausser Dankbarkeit nicht raus.
                        Wo ist das Problem?
                        Du kaufst für dich die Pro u. deine Bekannten steuern für ihre Anlagen dir einen kleinen Obulus bei - die Arbeit machst du ja auch.

                        Zitat von DDC Joe Beitrag anzeigen
                        Ein Workflow der sich nur für knausrige Chefs "lohnt".
                        Keineswegs - denn einer Firma kann es egal sein, ob die ETS 1000 oder 2000 Euro kostet - nennt sich Betriebsausgaben.

                        Zitat von DDC Joe Beitrag anzeigen
                        Ich würde damit jetzt nichtmal anfangen "so nebenbei was dazuzuverdienen", das wär mir zu blöd und würd mir selbst ne Pro bestellen.
                        ​Wenn ich knallhart ehrlich bin - genau diese Absicht unterstell ich Dir aufgrund der Drumrumfragerei allmählich.

                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                          Keineswegs - denn einer Firma kann es egal sein, ob die ETS 1000 oder 2000 Euro kostet - nennt sich Betriebsausgaben.
                          Wenn das egal ist wieso dann die ETS nicht für 10000euro verkaufen?

                          Egal ist das sicher nicht. Das ist am Ende auch Geld was nicht mehr da ist zum anderweitig ausgeben...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                            Egal ist das sicher nicht. Das ist am Ende auch Geld was nicht mehr da ist zum anderweitig ausgeben...
                            Mit maßloser Übertreibung argumentieren zu wollen...

                            Wer bei Märkten mitmischen möchte, muss bereit sein, sich entsprechend aufzustellen - man hat ja die Wahl, wie man sein Geld verdienen möchte.

                            Uns ist Eplan schlichtweg zu teuer, also halten wir uns von entsprechenden Aufträgen fern u. machen jene, für die wir das Equipment auch vorhalten.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #15
                              Ja schon klar und richtig. Aber "egal" ist dennoch imo das falsch Wort. Auch für einen Unternehmer macht es einen Unterschied ob er 1k oder 2k auf den Tisch legen muss. Die 1000euro mehr muss er irgendwie am Ende auch wieder reinbekommen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X