In unserem EFH mit ELW sollen die Rollläden bei "Nacht" herunter- und bei "Tag" herauf fahren.
Da jeder ein anderes Empfinden dafür hat, wann es Nacht ist - also Zeit, die Rollläden fahren zu lassen - soll es "Nacht" zweimal geben, "Nacht-Haus" und "Nacht-ELW".
Ein Objekt bekomme ich von der MDT Wetterstation SCN-WS3HW. Dort lässt sich in der Applikation festlegen, bei welchem LUX-Wert sie das Objekt Tag/Nacht umschaltet.
Einen Helligkeitswert in LUX bekomme ich sowohl von der Wetterstation als auch vom Außenbewegungsmelder Steinel Sens IQ.
Die implementierten Logikfunktionen diverser Geräte lassen als Eingänge jedoch nur binäre Werte zu. Ich sehe jedenfalls dort nirgends die Möglichkeit, einen Schwellwert als Eingang zu definieren.
Klar, ich könnte das in der Visu machen (ioBroker, jedoch derzeit noch nicht in Betrieb). Aber das muss doch auch in der KNX umgebung selbst zu realisieren sein?
Ideen?
Da jeder ein anderes Empfinden dafür hat, wann es Nacht ist - also Zeit, die Rollläden fahren zu lassen - soll es "Nacht" zweimal geben, "Nacht-Haus" und "Nacht-ELW".
Ein Objekt bekomme ich von der MDT Wetterstation SCN-WS3HW. Dort lässt sich in der Applikation festlegen, bei welchem LUX-Wert sie das Objekt Tag/Nacht umschaltet.
Einen Helligkeitswert in LUX bekomme ich sowohl von der Wetterstation als auch vom Außenbewegungsmelder Steinel Sens IQ.
Die implementierten Logikfunktionen diverser Geräte lassen als Eingänge jedoch nur binäre Werte zu. Ich sehe jedenfalls dort nirgends die Möglichkeit, einen Schwellwert als Eingang zu definieren.
Klar, ich könnte das in der Visu machen (ioBroker, jedoch derzeit noch nicht in Betrieb). Aber das muss doch auch in der KNX umgebung selbst zu realisieren sein?
Ideen?
Kommentar