Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helligkeitsabhängig "Nacht" zweimal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Helligkeitsabhängig "Nacht" zweimal

    In unserem EFH mit ELW sollen die Rollläden bei "Nacht" herunter- und bei "Tag" herauf fahren.

    Da jeder ein anderes Empfinden dafür hat, wann es Nacht ist - also Zeit, die Rollläden fahren zu lassen - soll es "Nacht" zweimal geben, "Nacht-Haus" und "Nacht-ELW".

    Ein Objekt bekomme ich von der MDT Wetterstation SCN-WS3HW. Dort lässt sich in der Applikation festlegen, bei welchem LUX-Wert sie das Objekt Tag/Nacht umschaltet.

    Einen Helligkeitswert in LUX bekomme ich sowohl von der Wetterstation als auch vom Außenbewegungsmelder Steinel Sens IQ.

    Die implementierten Logikfunktionen diverser Geräte lassen als Eingänge jedoch nur binäre Werte zu. Ich sehe jedenfalls dort nirgends die Möglichkeit, einen Schwellwert als Eingang zu definieren.

    Klar, ich könnte das in der Visu machen (ioBroker, jedoch derzeit noch nicht in Betrieb). Aber das muss doch auch in der KNX umgebung selbst zu realisieren sein?

    Ideen?
    Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

    #2
    Moin Chade,
    ich kenne die Applikation der mdt nicht da ich eine Wetterstation von Theben habe.
    Bei der Theben habe ich sogenannte Universalschwellwerte wo ich alle Sensoren der in der Bewertung/Schwellwerterfassung nutzen kann.
    Hier habe ich zwei Umschaltungen (Tag/Nacht, Dämmerung) mit unterschiedlichen Luxwerten vorgenommen habe.
    Vielleicht geht so etwas auch bei der mdt.
    Tschö Marcus
    ----------------------------------------------------------------------
    Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri

    Kommentar


      #3
      Hallo Marcus,

      nein leider nicht - außer ich übersehe da was.

      Neben 3 Helligkeitswerten (Ost/Süd/West) in Lux gibt es einen Dämmerungswert in Lux.

      Für das Tag/Nacht-Objekt lässt sich in der Applikation ein Luxwert definieren, der es toggelt.

      Für die drei Himmelsrichtungen Ost/Süd/West lassen sich je zwei Schwellwerte definieren. Je einen davon verwende ich für die Beschattungssteuerung. Damit wäre der Zweite frei für meine Anwendung...

      ...wenn der Schwellwert im Bereich der Dämmerung definierbar wäre. Hier geht jedoch nur ein ganzzahliger Wert einzutragen, der mit 1000 multipliziert wird. Kleinster Wert ist also 1000 LUX, ziemlich hell für Nachts.
      Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

      Kommentar

      Lädt...
      X