Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 - Heizen mit 1bit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 - Heizen mit 1bit

    Hallo,

    es ist ein alter System vorhanden und nun soll der X1 nachgerüstet werden.

    - Aktuell gibt der Heizungsaktor die Stellgröße in 1bit raus.
    - Temperatur kommt von dem Taster.
    - Es gibt so wie es aussieht keinen Sollwert Status.

    Bekomme ich damit was hin über den X1?


    Danke

    #2
    Der Heizungsaktor ist das ausführende Gerät - entscheidend ist der Regler = RTR. Der kann im Heizungsaktor sitzen, in alten Systemen aber oft wo anders.
    Wohin wird die Temperatur von dem Taster gesendet und um welchen Hersteller / Gerät geht es?

    Kommentar


      #3
      Aktuell sitzt dort ein Panel von Busch Jaeger. Dies ist defekt und die Funktionen sollen durch den X1 ersetzt werden.
      Die Regelung soll der X1 übernehmen.

      Kommentar


        #4
        Der X1 kann ein Panel nicht direkt ersetzen, das wird eine größere Baustelle.

        Um welchen Heizungsaktor geht es?

        Kommentar


          #5
          6164/40-101 Elektronischer Schaltaktor 4f,1A,REG

          Kommentar


            #6
            Im groben läuft über das Panel nur Licht, Steckdosen und Rollladen.
            Das einzige Problem ist die Heizung, der Rest sollte wohl gehen.

            Kommentar


              #7
              Die BJ Panel hatten RTRs eingebaut... verwende diesen Regler von MDT: https://www.mdt.de/produkte/produktd...er-8-fach.html
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Dann benötigst du noch eine Temperaturerfassung im Raum, wenn das BJ Panel wegfällt, z.B. durch einen passenden Tastsensor.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich würde nicht den Regler (#7) nehmen, sondern den Heizungsaktor tauschen gegen den AKHxx.03 von MDT. Der ist ebenso für die Zusammenarbeit mit der Visu vom X1 geeignet. Den Temperatursensor (#8) braucht es auch in dieser Kombination.

                  Kommentar


                    #10
                    Nicht dass ich das für die Top-Empfehlung halte, aber der X1 kann schon auch als Temperaturregler verwendet werden (wenn die Isttemperatur auf dem Bus verfügbar ist).

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                      AKHxx.03 von MDT. Der ist ebenso für die Zusammenarbeit mit der Visu vom X1 geeignet.
                      Sagen wir besser so man bekommt es zusammen ans laufen..... Wirklich Hand in Hand greift es aber nicht da der X1 immer noch keine relative Sollwertverschiebung kann, die Sachen von MDT aber auf relative Sollwertverschiebung ausgelegt sind. Sprich ich sage nicht dass es nicht anders geht aber bei MDT ist es eben so dass die Idee dahinter die ist dass man schon die rel. Verschiebung benutzen sollte....

                      Ich habe meine ganze Steuerung auf absolute Sollwerte umbiegen müssen einzig und allein wegen dem X1....

                      Kompatibel ist es schon mit nem ganz ganz großen ABER dahinter... Der X1 ist leider ein überschätztes Produkt...
                      Zuletzt geändert von ewfwd; 23.01.2024, 17:52.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X