Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik für Jalousie-Steuerung mit einer Taste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik für Jalousie-Steuerung mit einer Taste

    Hallo Zusammen

    Ich habe ein Hörmann Garagentor mit dem KNX Modul, dass ich wie eine Jalousie von meinem MDT Glastaster über 2-Tasten steuern kann. Das funktioniert soweit gut.

    Bei einem Glastater habe ich jedoch nur 1 Taste zur Verfügung. Das geht mit der Einzel-Tastenfunktion Jalousie/Rolladen ebenfalls.

    Herausforderung: Wenn ich mit dem Einzeltaster das Garagentor hoch fahre und an einem anderen 2-Tasten runter fahre, dann sendet der Einzeltaster bei der nächsten Beätigung zuerst den Befehl Ab. Dann geschieht nichts. Erst beim 2. mal Drücken sendet er den Befehl Auf und es öffnet sich.

    Jetzt suche ich eine Möglichkeit per Logik des Galstasters, dass der 1-Taster immer den richtigen Befehl sendet abhängig ob das Garagentor offen oder geschlossen ist. Nur funktioniert das noch nicht wie ich es will :-)

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Liebe Grüsse
    Michael

    Hörmann KNX Modul
    Bildschirmfoto 2024-01-25 um 23.21.52.png

    Bildschirmfoto 2024-01-25 um 23.22.25.png

    Glastaster​
    Bildschirmfoto 2024-01-25 um 23.22.43.png

    Bildschirmfoto 2024-01-25 um 23.22.51.png

    Bildschirmfoto 2024-01-25 um 23.22.58.png

    Bildschirmfoto 2024-01-25 um 23.23.08.png

    #2
    Im 1 Tasten Jalousiebetrieb des Tasters sollte das gehen, ohne Logik.

    Kommentar


      #3
      Eintasten-Jalousiefunktion, wichtig: das KO „Status für Richtungswechsel“ bekommt hier 7/0/0. Damit hat der Taster die letzte Richtung, auch bei Bedienung über zwei Tasten.

      Kommentar


        #4
        DerStandart Nur wie weiss der Taster dann, ob er Ab oder Auf senden muss? Der Status des Garagentors könnte ja in der zwischenzeit wieder geändert haben.

        hjk Danke aber ich sehe kein KO „Status für Richtungswechsel“. Wo meinst du?

        Kommentar


          #5
          Zitat von mmn Beitrag anzeigen
          Wo meinst du?
          Stelle die Einzel-Tastenfunktion von Schalten um auf Eintasten-Jalousiefunktion

          Kommentar


            #6
            Zitat von mmn Beitrag anzeigen
            Nur wie weiss der Taster dann, ob er Ab oder Auf senden muss?
            Über das KO "Status für Richtungswechsel", wenn der Taster für den 1 Tastenbetrieb konfiguriert ist.

            Kommentar


              #7
              Yeeeeees 🤩 vielen Dank knxPaul und DerStandart Das war die Lösung. Genial. You made my day 😎
              Wie kann ich erkennen, dass das Garagentor über diese GA eine Rückmeldung gibt? Im ETS sehe ich, dass ich das das KO des Garagentor / Jalousieaktor Schreiben kann.
              Welche anderen KO geben auch typischerweise Rückmeldung? Hatte immer nach entsprechenden KO für die RM geschaut. 😉

              Kommentar


                #8
                In den Bildern von #1sendet das Garagentor KNX Modul keine Telegramme mit der GA = 7/0/0, das ist nur ein Eingang.

                Bei der jetzt funktionierenden Lösung sendet der Glastaster. Das sieht man bestimmt im Gruppenmonitor beim Betätigen von Taste F3 oder F4, also die der Einzel-Tastenfunktion.

                Alle Ausgangs-KOs (11 bis 30) können Rückmeldungen liefern.

                Kommentar


                  #9
                  knxPaul Danke. Jetzt habe ich aber GA 7/0/0 auch mit dem KO "Status für Richtungswechsel". Das heisst doch, dass das Garagentor mittels GA 7/0/0 eine Rückmeldung an den Glastaster gibt, richtig? Nur wie kann man erkennen, dass ein solche KO auch eine Rückmeldung gibt und was für eine Rückmeldung? In der Doku vom KNX Modul vom Garagentor habe ich nichts gefunden. Danke 🙏

                  Kommentar


                    #10
                    Das KO ob Tor zu/auf würd ich mir nie von dem Gateway holen sondern über Magnetkontakt. Dein Gateway weiß nämlich nicht wenn Spezialisten für Eigentumsübertragung dein Garagentor geknackt haben.
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Du musst gedanklich unterscheiden zwischen dem Senden des Status und dem Empfangen, auch wenn beide gleich heißen. In dem Fall 7/0/0 sendet nicht das Tor den Status, sondern ein Taster sendet den Befehl auf oder ab. Da hört jetzt der andere Taster und weiß, die letzte Bewegung „sollte“ z.B. nach oben gehen, es ist keine Bestätigung der Ausführung! Anders wäre es, wenn du die GA 7/0/2 auswertest, hier wüsstest du dann genau, dass das Tor offen ist und anschließend geschlossen werden soll. Bei einer Teulöffn7ng weißt du aber nicht, wie die letzte Fahrtrichtung war. Aber du kannst halt sagen, wenn das Tor offen ist, dann bitte schließen, aus allen anderen Positionen bitte öffnen (geht natürlich auch mit dem Status geschlossen ).
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Beleuchtfix Ah so, der Taster sendet via 7/0/0 an sich selber. Danke, jetzt ist es mir klar. Funzt jetzt richtig gut 😉

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X