Liebes Forum,
ein Elektrikerfreund hat mir einen neuen Heizungsaktor eingebaut.
Derzeit ist in meinem Praxisraum ständig 22,5°, obwohl als Solltemperatur 20,5 eingegeben sind und von der Bedienzentrale auch angezeigt werden.
Habe ich etwas falsch gemacht in der Projektierung?
grafik.png
2. Frage: Mein Elektrikerfreund, der sich aber mit KNX nicht auskennt, hatte Hemmungen, 2 Kabel von anderen Heizkreisläufen (die derzeit noch auf einem normalen Schaltaktor liegen) auf den Heizungsaktor umzuverkabeln.
Dürfte er das oder muss die Nullleitung des anderen Aktors mit umverkabelt werden?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gabi
ein Elektrikerfreund hat mir einen neuen Heizungsaktor eingebaut.
Derzeit ist in meinem Praxisraum ständig 22,5°, obwohl als Solltemperatur 20,5 eingegeben sind und von der Bedienzentrale auch angezeigt werden.
Habe ich etwas falsch gemacht in der Projektierung?
grafik.png
2. Frage: Mein Elektrikerfreund, der sich aber mit KNX nicht auskennt, hatte Hemmungen, 2 Kabel von anderen Heizkreisläufen (die derzeit noch auf einem normalen Schaltaktor liegen) auf den Heizungsaktor umzuverkabeln.
Dürfte er das oder muss die Nullleitung des anderen Aktors mit umverkabelt werden?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gabi
Kommentar