Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH - Betriebsart nach Reset

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT AKH - Betriebsart nach Reset

    Hallo zusammen,

    ich muss zugeben, ich hab das Bild aus dem anderen gerade aktiven Thread genommen und bearbeitet, da ich genau diese markierte Einstellung bei meinen AKH (02) nicht finden kann.

    Weiß jemand ob das zufälligerweise nur für die 03 existiert oder muss ich irgendwo noch was abändern, damit das überhaupt erscheint?

    EDIT: Eben noch dieses alte Handbuch gefunden: https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...eizt_nicht.pdf
    Da steht es auch drin. Ist also nicht für 03 exklusiv. Aber warum finde ich es dann nicht? Das es bei 02 genau entfernt wurde, glaube ich irgendwie nicht.akh.png
    Zuletzt geändert von Wolpertinger; 29.01.2024, 19:43.

    #2
    Hallo zusammen,

    hat keiner eine Idee, wo ich das finden kann bzw. umstellen muss um dies zu finden?

    Kommentar


      #3
      Seite 27 im THB, kein Auswahlfeld aber etwas zum Anhaken.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        Du meinst hier S. 27?
        https://www.mdt.de/download/Archiv/M...gsaktor_02.pdf

        Da geht es zwar um Grundeinstellungen, aber eigentlich nicht die Betriebsart.
        Auf Seite 22 hingegen wird beschrieben: "Über die Einstellung „Betriebsart nach Busspannungswiederkehr“ kann festgelegt werden ob der der Aktor in den Komfort- oder Standby Modus gesetzt wird."
        Das habe ich auf "Komfort" stehen, nach einer Neuprogrammierung verhält es sich aber trotzdem wie im Abschnitt darüber:

        "Mit der Einstellung „Betriebsarten und Sollwerte nach Busspannungswiederkehr wiederherstellen“ wird erreicht, dass der Aktor nach einer Busspannungswiederkehr mit den Werten weiterarbeitet, die er vor dem Busspannungsausfall hatte. Bitte beachten dass nach einer Neuprogrammierung bzw. Entladen des Aktors die Betriebsart „Standby“ aktiv ist da es in diesem Falle keine vorherigen Werte gab. Deshalb muss einmalig manuell in einen Betriebsmodus geschalten werden."

        Kommentar


          #5
          Wenn die Einstellungen gemäß Abb.12 S.22 gemacht werden, startet er nach Programmierung mit Komfort.

          Kommentar


            #6
            akh.png

            Gibt's nicht bei mir.
            Zuletzt geändert von Wolpertinger; 02.02.2024, 22:13.

            Kommentar


              #7
              Wenn du auf nicht aktiv stellst, dürfte die Einstellung kommen. So musst du einmal nach Übertragung auf Komfort stellen.

              Kommentar


                #8

                Habe ich natürlich schon ausprobiert, aber da ändert sich nichts.

                Kommentar


                  #9
                  Welche Datenbankversion hast du? Vielleicht gab es mal eine Änderung. Der letzte Stand sollte im Archiv zu finden sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Version 2.1. Habe das mal im Archiv nachgeschlagen. Für diesen Aktor gibt es als neuste Version 2.4.
                    Vom Datum her ist auch jede Zwischenversion vom Datum her neuer als das, was ich damals verbaut bekommen habe. Insoweit würde ich sagen, dass es recht sicher daran liegt.

                    Ich habe die neuste Version nun in den Katalog aufgenommen und ein neues Gerät hinzugefügt und wieder gelöscht. Jetzt kann ich prinzipiell die andere Version an den bisherigen Geräten abändern und aktualisieren. Dabei sollte ja alles bislang konfigurierte und verknüpfte übernommen werden ... werde ich im Winter allerdings trotzdem nicht riskieren.


                    Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Wolpertinger Beitrag anzeigen
                      und wieder gelöscht
                      hast Du vor dem Löschen nachgeschaut, ob die fehlende Einstellung in der neuen Applikation zu finden ist?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        hast Du vor dem Löschen nachgeschaut, ob die fehlende Einstellung in der neuen Applikation zu finden ist?
                        Ehrlich gesagt: nein. Ich ging davon aus, dass es dann damit erledigt ist, da ja eigentlich keine andere Möglichkeit bleibt.
                        Ich habe es aber kurz wiederholt und kontrolliert und es ist jetzt auch da:

                        akh.png

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X