Hallo,
ich habe eine Pumpe die ich mittels pot freiem Schaltaktor in 3 Stufen + Stop ansteuern kann. Relativ einfach habe ich nun jeweil Stufe 1, 2,3, und Stop auf einen pot freien Aktor gelegt und dann im Quad Client einfach "schalten plus" als Funktionsvorlage gewählt. Problem ist da natürlich. Stufe 1: EIN / AUS 2 EIN/AUS etc. pp. das ist keine schöne Lösung denn bei zwei Stufen auf EIN läuft natürlich gar nix. Hat jemand ggf. einen Screenshot mit der Lüftersteuerun Lösung im Homeserver. Ich habe noch nie eine Logik gebaut, wäre also meine erste Logik im HS.
Mir würde die Stufendirektanwahl eigentlich reichen. Wie kann ich denn jetzt die 3 Stufen (Eingang) mit den drei Stufen (Ausgang bereits verknüpft) in Verbindung bringen.
Danke!
ich habe eine Pumpe die ich mittels pot freiem Schaltaktor in 3 Stufen + Stop ansteuern kann. Relativ einfach habe ich nun jeweil Stufe 1, 2,3, und Stop auf einen pot freien Aktor gelegt und dann im Quad Client einfach "schalten plus" als Funktionsvorlage gewählt. Problem ist da natürlich. Stufe 1: EIN / AUS 2 EIN/AUS etc. pp. das ist keine schöne Lösung denn bei zwei Stufen auf EIN läuft natürlich gar nix. Hat jemand ggf. einen Screenshot mit der Lüftersteuerun Lösung im Homeserver. Ich habe noch nie eine Logik gebaut, wäre also meine erste Logik im HS.
Mir würde die Stufendirektanwahl eigentlich reichen. Wie kann ich denn jetzt die 3 Stufen (Eingang) mit den drei Stufen (Ausgang bereits verknüpft) in Verbindung bringen.
Danke!