Hallo zusammen,
ich bin neu hier und auch völlig neu, wenn es um KNX Themen geht.
Es wäre schön, wenn ich hier in dem Forum konstruktive und freundlichen Kontakte finden könnte.
Ich möchte hier in der Runde kurz mein Ausgangssituation schildern.
Wir haben 2017 unser Eigenheim mit einem sehr guten regionalen Massivhaus-Anbieter gebaut (das ist noch einer der ohne Werbung nur durch Mundpropaganda stetig wächst).
Hier hatten wir eine zentrale und individuelle Steuerung für die Rolläden geordert.
Der beauftragte Elektriker hat dann ein HAGER TJA450 (also Domovea v1.0) zur Steuerung verbaut. Die Steuerung funktioniert auch soweit über die App hervorragend.
Zwischenzeitlich habe ich aber den Apple Kosmos und im speziellen HOMEKIT für mich entdeckt. Es ist sicherlich nicht perfekt, aber zumindest läuft es aus meiner Sicht stabil. Hier sind auch sämtliche Philips Hue Lampen und Szenen und Türkontakte, Markisen, Garagentore,... integriert.
Mein innerer Monk stört sich nun aber noch gewaltig daran, dass der Rolladen nach wie vor über die Domovea App angesteuert werden kann. (die Domovea App ist eigentlich ganz vernünftig und auch stabil, allerdings teils etwas sperrig zu bedienen. Da sieht man halt das die App schon etwas angestaubt ist.)
Ein Upgrade auf das HAGER TJA 470 (Domovea v2.0) möchte ich nicht unbedingt machen, da ich schon viel negatives über das Nachfolgemodell gelesen habe. Außerdem kommt sicherlich bald auch dort ein Nachfolgemodell raus und ich bin dann auch wieder mit einer alten Version auf dem Abstellgleis.
Nun bin ich sehr günstig an die 1Home Bridge rangekommen. Dort kann dann wohl sehr komfortabel die Rolladenansteuerung in Homekit umgesetzt werden. Hierzu benötige ich aber die knxproj.-Projektdatei. Zwischenzeitlich habe ich von meinem Elektriker auch zwei Dateien zugesendet bekommen, allerdings nix knxproj. oder ets-Dateien sondern ezt- und tza-Dateien.
Gibt es hier im Forum jemand, der mir hier irgendwie nen Tipp geben kann, wie ich nun diese Dateien entsprechend umwandeln kann.
Parallel habe ich jetzt mal den 1HOME Support kontaktiert und auch dort mein Problem geschildert. Bin mal gespannt was dort rauskommt.
Sorry für die lange Story, ich mag es selber nur nicht, wenn ich bei einer Lösungsfindung immer nur die halbe Sachlage kenne....
Viele Grüße, Joschski
ich bin neu hier und auch völlig neu, wenn es um KNX Themen geht.
Es wäre schön, wenn ich hier in dem Forum konstruktive und freundlichen Kontakte finden könnte.
Ich möchte hier in der Runde kurz mein Ausgangssituation schildern.
Wir haben 2017 unser Eigenheim mit einem sehr guten regionalen Massivhaus-Anbieter gebaut (das ist noch einer der ohne Werbung nur durch Mundpropaganda stetig wächst).
Hier hatten wir eine zentrale und individuelle Steuerung für die Rolläden geordert.
Der beauftragte Elektriker hat dann ein HAGER TJA450 (also Domovea v1.0) zur Steuerung verbaut. Die Steuerung funktioniert auch soweit über die App hervorragend.
Zwischenzeitlich habe ich aber den Apple Kosmos und im speziellen HOMEKIT für mich entdeckt. Es ist sicherlich nicht perfekt, aber zumindest läuft es aus meiner Sicht stabil. Hier sind auch sämtliche Philips Hue Lampen und Szenen und Türkontakte, Markisen, Garagentore,... integriert.
Mein innerer Monk stört sich nun aber noch gewaltig daran, dass der Rolladen nach wie vor über die Domovea App angesteuert werden kann. (die Domovea App ist eigentlich ganz vernünftig und auch stabil, allerdings teils etwas sperrig zu bedienen. Da sieht man halt das die App schon etwas angestaubt ist.)
Ein Upgrade auf das HAGER TJA 470 (Domovea v2.0) möchte ich nicht unbedingt machen, da ich schon viel negatives über das Nachfolgemodell gelesen habe. Außerdem kommt sicherlich bald auch dort ein Nachfolgemodell raus und ich bin dann auch wieder mit einer alten Version auf dem Abstellgleis.
Nun bin ich sehr günstig an die 1Home Bridge rangekommen. Dort kann dann wohl sehr komfortabel die Rolladenansteuerung in Homekit umgesetzt werden. Hierzu benötige ich aber die knxproj.-Projektdatei. Zwischenzeitlich habe ich von meinem Elektriker auch zwei Dateien zugesendet bekommen, allerdings nix knxproj. oder ets-Dateien sondern ezt- und tza-Dateien.
Gibt es hier im Forum jemand, der mir hier irgendwie nen Tipp geben kann, wie ich nun diese Dateien entsprechend umwandeln kann.
Parallel habe ich jetzt mal den 1HOME Support kontaktiert und auch dort mein Problem geschildert. Bin mal gespannt was dort rauskommt.
Sorry für die lange Story, ich mag es selber nur nicht, wenn ich bei einer Lösungsfindung immer nur die halbe Sachlage kenne....
Viele Grüße, Joschski
Kommentar