Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status Variablen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status Variablen

    Hallo zusammen

    Bin seit kurzen wieder etwas an meiner GA am herum bauen.
    Nun habe ich folendes Problem.

    Für die Beleuchtungen und für die Jalousien haben ich immer eine Auführungsgruppenadresse und eine Statusadresse.
    Nun möchte ich das folgendes passiert, wenn ich zum Beispiel auf eine Lichtgruppe ein Einbefehl (1-bit) senden soll sich die Byte variable auch verändern (100%) anzeigen und ungekehrt auch. Leider verändet sich der Wert immer nur bei den Statusvariablen.
    Kann mir jedemand auf die Sprünge helfen?



    #2
    Da wirst du erstmal mehr Infos liefern müssen.
    Weiche Geräte spielen da mit?
    Screenshots der KOs mit GAs wären evtl. auch hilfreich.

    Kommentar


      #3
      Warum soll das passieren? Du bekommst doch den Status von 100% zurück. Warum willst du zwei Befehle senden Ein und 100%?
      ich denke, du möchtest etwas erreichen, was man mit KNX normalerweise anders löst.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen zusammen

        Zum Beispiel folgendes Szenario, einer Jalousie, habe ich folgende GA
        Die 1-Bit GA für die Bedienung über einen KNX Taster
        - Move
        - Step

        Die 8-Bit GA um direkt Positionen anzufahren zum Beispiel über die Visu.
        - pos
        - angle

        Und die 8-Bit GA für das Feedback wo die Jalousie steht in Prozente:
        - statpos
        - statang


        Wenn ich nun die Jalousie über einen KNX Taster (move,step) fahre verändern sich nur die 8-bit GA für den Status (statpos, statang), aber natürlich die GA für die Positions anfahrung (pos, angl).

        Daher wird dies auf meiner Visu auch nicht erkannt und dargestellt, da die GA Status nicht ausgelesen werden.
        Nun wäre das Ziel das sich auch die GA (pos und angl) ändern wenn ein Befehl über den KNX Taster kommen, so das die Visu immer aktuell ist.

        hoffe so ist es etwas verständlicher, bei der Beleuchtung ist es ähnlich.





        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Um Welche Visu handelt es sich?

          Kommentar


            #6
            Symcon

            Kommentar


              #7
              Ich würde sagen, eine Visu, die den Status nicht entgegen nimmt (der wird doch hoffentlich nach jeder Änderung auf dem Bus gesendet?) und anzeigt ist fehlerhaft konfiguriert. Ich kenne zwar Symcon nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass es irgendeine Visu gibt, die das nicht kann. Status nochmal aufs Einstellobjekt senden halte ich jedenfalls für falsch.
              Zuletzt geändert von hyman; 01.02.2024, 08:13.

              Kommentar


                #8
                Anbei eine Beschreibung, wie zum Beispiel die Jalousie Kachel funktioniert.
                Nach mir gibt es hier nur je eine Gruppenadressse für die Höhe und die Position der Lammelle. Sprich wenn ich die Jalousie über eine Taster über move und step Befehl bediene bekommt das die Garik in der Visu nicht mit. Oder seht ihr dies anders?

                https://www.symcon.de/de/service/dok...lung/jalousie/

                Kommentar


                  #9
                  Ein Fall für den Symcon-Support, würde ich sagen ...

                  Sollte Symcon tatsächlich nicht in der Lage sein, Jalousiestatus anzuzeigen, käme das Produkt für mich keinesfalls in Frage.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
                    Oder seht ihr dies anders?
                    In Bezug auf die Move und Step, Nein. Das war aber gar nicht die Aussage. Symcon muss den den Status entgegen nehmen, der über den 1-Byte-Status kommt.

                    Ahnung von Symcon hab ich auch gar keine, aber wenn ich das in den letzten 5 Minuten richtig raus gelesen hab, wird (theoretisch schon beim Import) die Sende-GA mit der Rückmelde-GA zu einem Objekt verknüpft. Dieses Objekt wird dann in der Jalousiekachel verwendet. Ohne Verknüpfung, kein Status. Ähnlich funktionieren auch Homeserver und X1 und vermutlich noch ein paar Visus.
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Andreas

                      Wenn ich dich richtig verstehe, müsste die Verbindung Sende und Rückmelde GA auf der Symcon passieren?

                      Kommentar


                        #12
                        Was ist denn für ein Aktor und gibt es denn überhaupt ein Telegramm vom Aktor mit dem Status?

                        Wenn es ein Telegramm mit dem Status gibt, dann ist es ein Fehler in der Visu das der Status nicht korrekt angezeigt wird egal wer oder was den Rollo bewegt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Philipp00 Beitrag anzeigen
                          Wenn ich dich richtig verstehe, müsste die Verbindung Sende und Rückmelde GA auf der Symcon passieren?
                          Wenn Du mit "Verbindung" meinst, dass auf der einen gesendet und von der anderen empfangen wird, ja.

                          Mehr aber auch nicht.

                          Leider bist Du ja mit Deinen Angaben zur Sache etwas sparsam. Folgende Fragen wurden bisher explizit oder implizit gestelt aber nicht beantwortet:
                          • Welche Geräte spielen da mit?
                          • Welche KOs sind mit welchen GAs verbunden​?
                          • Wird der Status nach jeder Änderung auch wirklich auf dem Bus gesendet?
                          • Kann man in Symcon beim Anlegen der Variablen oder Instanz mehrere Gruppenadressen angeben?
                          • Hast Du das ggf. auch wirklich gemacht?
                          • Was hat der Symcon-Support gesagt?
                          Ohne Antworten auf alle diese Fragen ist das hier Kaffeesatzleserei.

                          Kommentar


                            #14
                            Das System kann anscheinend Rückmeldeadressen. Hier ist zumindest ungefähr beschrieben, wie die eingebunden werden: https://www.symcon.de/de/service/dok...kmeldeadressen

                            Ob die aber auch manuell hinzu gefügt werden können bleibt etwas unklar.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X