Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ominöse 15.15.255 funkt auf dem Bus mit - MDT IP Interface der Übeltäter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ominöse 15.15.255 funkt auf dem Bus mit - MDT IP Interface der Übeltäter?

    Hallo Community,
    ich lese hier schon länger und gerne mit, dies ist jedoch mein erster Thread, weil ich ein echt komisches Problem habe und mir diesmal auch die SuFu nicht weiterhilft.

    Ausgangslage: Ich bin dabei unser EFH (bis jetzt nur 15 Geräte, später max. 40 Geräte, nur eine TP-Linie 1.1.x) peu-a-peu zu programmieren, alles bene soweit. Ein MDT Glastaster, der seit einigen Wochen bereits tadellos nur mit 2 belegten Tasten funktioniert, sollte mit zusätzlichen Tasten/Funktionen belegt werden, und damit fing es an...

    Bei einer Taste funktioniert alles bestens, aber bei der Betätigung der anderen Tasten funkt plötzlich eine ominöse PA 15.15.255 auf dem Bus mit und sendet an die gleichen GA, wodurch die Befehle/Stati invertiert oder wiederholt werden.

    Dabei habe ich an der HW nix geändert, kein neues Gerät aufgeklemmt, nur den Glastaster neu programmiert.
    Wenn ich den Taster vom Bus nehme, verlagert sich das Problem Effekt auf einen Bewegungsmelder im Bad (der seit Monaten problemlos läuft), auch diese GA werden plötzlich geisterhaft wiederholt.

    Bus kompletten Reset gemacht, mehrmals (Spg. weg) bringt auch nix.

    Die ominöse 15.15.255 taucht auf dem Linienscan nicht auf, ist aber erreichbar. Und im MDT IP Interface steht noch unter "Host PA" die 15.15.255, die PA ist aber die 1.1.1 Kann das die Ursache sein?
    (Hinweis: Die Email/Zeitserver Applikation hat die PA 1.1.2)


    Habe schon versucht, die PA vom IP interface neu zu programmieren, aber dann meldet die ETS6, die PA wäre schon für den Buskoppler reserviert.

    Ich hoffe auf Eure Hilfe, danke schonmal im Voraus
    Viele Grüße aus der Südpfalz

    Jörg



    grafik.png


    grafik.png

    Linien-Scan:
    grafik.png

    PA existiert aber
    grafik.png
    Zuletzt geändert von 12puls; 04.02.2024, 17:37.

    #2
    Öffne mal das Fenster Topologie und klappe dort den Baum vom IP-Interface auf. Dann siehst Du die weiteren PA die dieses Gerät im Hintergrund nutzt.
    In der Regel für das Tunneling.
    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Hi,
      das sind die 1.1.252...255 für Tunneling Kanal 1..4
      Das IP Interface hat die 1.1.1

      Kommentar


        #4
        Mit welchen Geräten sind denn die GA die von der 15.15.255 genutzt werden verbunden?
        Schöne Grüße
        Mirko

        Kommentar


          #5
          Zitat von 12puls Beitrag anzeigen
          Die ominöse 15.15.255 taucht auf dem Linienscan nicht auf, ist aber erreichbar. Und im MDT IP Interface steht noch unter "Host PA" die 15.15.255, die PA ist aber die 1.1.1 Kann das die Ursache sein?
          Das ist auf jeden Fall inkonsistent.

          Nimm das Interface nochmal raus, Werksreset und ordentlich neu anlegen oder besser gleich die ganze Topologie auf die Hauptlinie (1.0.x) umziehen.
          Und wenn Du die Tunnel auf so hohe Nummern setzt packe da auch das Interface selbst und die e-mail Applikation hin.

          ich vermute die ETS auf Tunnel1 hat die 1.1.1 und das Interface halt immer noch die 15.15.255


          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
            Mit welchen Geräten sind denn die GA die von der 15.15.255 genutzt werden verbunden?
            Es sind jeweils nur 2 Assoziationen: Glastaster und entspr. Kanal vom Dimm-Aktor.
            Komischerweise gibts bei Taste 1 keine Probleme/Wiederholungen, nur bei Taste 2-4.
            Und die Kombi PM und Schaltaktor macht neuerdings auch so Effekte.
            Daher vermute ich auch das Problem übergeordnet, werde mich jetzt aufs IP-Interface konzentrieren.

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              Das ist auf jeden Fall inkonsistent.

              Nimm das Interface nochmal raus, Werksreset und ordentlich neu anlegen oder besser gleich die ganze Topologie auf die Hauptlinie (1.0.x) umziehen.
              Und wenn Du die Tunnel auf so hohe Nummern setzt packe da auch das Interface selbst und die e-mail Applikation hin.

              ich vermute die ETS auf Tunnel1 hat die 1.1.1 und das Interface halt immer noch die 15.15.255

              Ja, das werde ich jetzt tun. Habe das Interface vielleicht auch garnicht zu Ende aufgesetzt - ich war froh, als die ETS endlich mit dem BUS sprechen konnte.

              Muss das so aussehen oder fehlen da ein paar grüne Häkchen?
              grafik.png

              Kommentar


                #8
                Die grünen Häkchen für den Download vom Applikationsprogramm fehlen beim IP Interface Secure; das lohnt sich, nachzuholen vor dem Werksreset.

                Kommentar


                  #9
                  Mysterium gelöst! - Aber anders als gedacht.

                  IP Interface neu aufgesetzt (war auch gut so, da lag tatsächlich noch einiges im Argen) .

                  Hoffnungsvoll probiert und gebannt auf den Bus geblickt - Arrgh, da funkt wieder die 15.15.255 auf meinen GA rum. Was erlaube?

                  Die PA ist erreichbar, also LED blinken lassen. Aber keines der Geräte blinkt, soweit war ich ja schonmal. - Doch halt, was blinkt im WoZi an der Decke? Ein PM - den hatte ich nur mal schnell reingesteckt, weil die Gattin ästhetische Bedenken wegen des Lochs in der Decke angemeldet hatte. Den hatte ich wohl auch an den Bus gesteckt, aber noch nicht programmiert. Übeltäter identifiziert, vom Bus genommen und tata: alles geht.

                  Man liest ja oft, dass unprogrammierte Geräte ein Eigenleben auf dem Bus führen - dies kann ich nun so bestätigen. Notiz an mich selbst: Zukünftig Geräte erst am Schreibtisch programmieren und dann auf den Bus klemmen!

                  Danke Euch für Eure Antworten/Vorschläge!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X