Hey zusammen!
Ich habe nun schon einiges versucht und verschiedene Threads durchgeschaut aufgrund mangelnder Erfahrung aber noch keine Lösung gefunden.
Da wir ins unserem Duschbad leider keine Fensterkontakte haben, ist es uns nun schon häufiger gerade abends passiert das nach dem lüften das Fenster offen geblieben ist. Fensterkontakte kommen hoffentlich irgendwann auf Funkbasis dazu, aktuell soll aber eine Zwischenlösung her.
Geplant ist eine Taste auf dem vorhandenen MDT GL 2 (Fenster offen) welche eine Meldung auf den restlichen Tastern auslöst.
Umgesetzt ist es aktuell mit einer Schalten/Umschalten-Funktion, die Meldung löst auch aus und lässt sich durch erneutes senden wieder löschen (Rücknahme der Meldung über Objekt auf den anderen Tastern).
Nun ändert sich nur das Symbol nicht, da der Wert für Umschaltung noch fehlt, man weiß also nicht was gerade aktiv ist. Wie könnte ich das lösen?
Ich möchte ungern einen Aktor-Kanal dafür opfern, geht das mittels integrierter Logik (OR) und invertiertem Ausgang?
Das hat ich zwar bereits versucht aber ohne Erfolg. Letzteres aber evtl. dem fehlenden Wissen geschuldet.
Hat jemand eine "einfache" Lösung oder braucht noch weitere Informationen und wenn welche?
Vielen Dank schon einmal im voraus! 😊 Schönen Sonntagabend noch!
Max
Ich habe nun schon einiges versucht und verschiedene Threads durchgeschaut aufgrund mangelnder Erfahrung aber noch keine Lösung gefunden.
Da wir ins unserem Duschbad leider keine Fensterkontakte haben, ist es uns nun schon häufiger gerade abends passiert das nach dem lüften das Fenster offen geblieben ist. Fensterkontakte kommen hoffentlich irgendwann auf Funkbasis dazu, aktuell soll aber eine Zwischenlösung her.
Geplant ist eine Taste auf dem vorhandenen MDT GL 2 (Fenster offen) welche eine Meldung auf den restlichen Tastern auslöst.
Umgesetzt ist es aktuell mit einer Schalten/Umschalten-Funktion, die Meldung löst auch aus und lässt sich durch erneutes senden wieder löschen (Rücknahme der Meldung über Objekt auf den anderen Tastern).
Nun ändert sich nur das Symbol nicht, da der Wert für Umschaltung noch fehlt, man weiß also nicht was gerade aktiv ist. Wie könnte ich das lösen?
Ich möchte ungern einen Aktor-Kanal dafür opfern, geht das mittels integrierter Logik (OR) und invertiertem Ausgang?
Das hat ich zwar bereits versucht aber ohne Erfolg. Letzteres aber evtl. dem fehlenden Wissen geschuldet.
Hat jemand eine "einfache" Lösung oder braucht noch weitere Informationen und wenn welche?
Vielen Dank schon einmal im voraus! 😊 Schönen Sonntagabend noch!
Max
Kommentar