Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strommessung mit Aktoren oder Tasmota Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    1mannlan
    Funktionieren tut er und mit MQTT Werte kann er auch übertragen. Ich habe ihn mal an einer Stelle verbaut, um Hardwaretechnisch Verbräuche einschätzen zu können. Da kam ich mit KNX aber nicht hin.
    Wie Du am Vorpost von Göran aber auch siehst, kann es auch Probleme geben, die man abfangen muss.

    Persönlich kaufe ich mir keinen zweiten davon. Lieber KNX oder maximal Modbus-Zähler und die an KNX. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden. Shelly Plug S sehe ich nur wie ein Strommessstecker, der auch Werte übertragen kann.
    Gerade bei mehreren würde ich eher zum AZI oder Modbus-Zählern (z.B. Eastron) greifen. Was bei Dir technisch und finanziell möglich ist, musst Du entscheiden. Ich persönlich habe gerne so wenig verschiedene Systeme, wie möglich und Logiken bauen zu müssen, um Fehler abzufangen möchte ich auch nicht.

    Mein Shelly Plug S ist deshalb noch drin, da der Server abgeschaltet werden müsste, um ihn zu entfernen


    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar

    Lädt...
    X