Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschluss Line coupler/Linienkoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anschluss Line coupler/Linienkoppler

    Liebe User,
    ich wollte gerade meinen neuen Weinzierl Line coupler 650 installieren.
    Der alte war auf eine Datenschiene montiert und hatte eine Busklemme, der neue (Weinzierl 650) hat oben und unten Busklemmen.
    Jetzt ist mir nicht klar, wo ich den Busanschluss anschließen soll mit den Daten, die vorher von der Datenschiene kamen....
    Die Farben waren vorher schon vertauscht, mit der Montage in den richtigfarbigen Stecker hat kein Licht geleuchtet. Die Buskabel sind an der nächsthöheren Datenschiene angeschlossen.
    Aber was soll unten angeschlossen werden?
    Danke für Eure Hilfe!​​
    Angehängte Dateien

    #2
    Sub kommt an die alte Datenschiene, Main an die Hauptlinie.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Auch im neuen Thread ändert es nichts daran den Murks der vertauschten Adernfarben zu korrigieren.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian,
        wenn ich den unteren Buskontakt an die Kabel der Datenschiene stecke (auf der der Linienkoppler sitzt und und die Drossel, sonst nichts), passiert nichts, das "Sub" Licht des Linienkopplers leuchtet auch nicht - vorher hatte ich sie in einem der Aktoren - leider auch nichts.....dann noch einen anderen Kontakt versucht, kein Licht bei "Sub"......, keine Möglichkeit, die Sublinie zu programmieren.....
        Hast Du noch eine Idee?
        Danke,
        Gabi

        Kommentar


          #5
          rt/sw richtig rum machen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Danke!
            Sorry, ich wollte die Frage im anderen Thread löschen, aber habe die Frage dann offensichtlich doch gestellt.....

            Kommentar


              #7
              von der Verkabelung her - habe ich schwer die Vermutung der TE weiss auch nicht mehr was Hauptlinie und Sublinie ist...
              kann mich aber auch täuschen..

              Kommentar


                #8
                Vermutlich war der alte Koppler ein Siemens 140-1AB2 bzw. ein baugleiches Gerät mit anderem Hersteller-Aufdruck.

                https://www.hqs.sbt.siemens.com/cps_...01ab02_bma.pdf

                Vielleicht hilft dir die Verdrahtungsskizze weiter?

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe von Gira folgende Infos zur Datenschiene gefunden
                  + (rot sollte Mitte oben und - Mitte unten sein, bei dir ist es genau anders herum.
                  Viel Erfolg Florian

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X