Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder erkennt keine Präsenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Präsenzmelder erkennt keine Präsenz

    Moin zusammen,

    ich habe mir den neuen SCN-P360L3.03 von MDT zugelegt und in meine abgehängte Decke auf etwa. 2,40m Höhe installiert und parametriert.
    Leider scheint er nur auf Bewegung zu reagieren, nicht auf Präsenz.

    Ich habe testweise in der Parametrierung die grüne LED bei Bewegungserkennung aktiviert und mich dann etwa 3-4m entfernt auf einen Stuhl gesetzt.
    Der PM erkennt mich dabei nicht einmal, wenn ich hin und her wippe. Erst, wenn ich vom Stuhl aufstehe, reagiert er.
    Die Parameter zur Einstellung der Empfindlichkeit machen sich gefühlt nicht bemerkbar. Es gibt auch keine KO für Präsenz, nur für Bewegung.

    Hat das Problem noch jemand? Ist der PM defekt oder ist das Modell tatsächlich so unempfindlich? Ich dachte eigentlich, dass zumindest leichte Bewegung als Präsenz erkannt werden müsste. Ich habe leider derzeit kein anderes Modell für den Vergleich.

    Vielen Dank im Voraus für eure Anregungen!
    Stefan

    #2
    Das ist normal und entspricht den Gesetzen der Physik und wird mit keinem PIR-Melder besser sein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Bisher hatte ich überall gelesen, dass der Unterschied zwischen Bewegungs- und Präsenzmeldern der ist, dass PMs eben auch eine still sitzende, atmende Person erkennen, dafür aber träger reagieren als BMs.
      Oder trifft das nur auf spezielle Hersteller/Modelle zu?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Kichterlette Beitrag anzeigen
        eine still sitzende, atmende Person erkennen
        Das hängt vom Blickwinkel ab. Setze dich so auf den Stuhl, dass die (warme) Silouette vom PM aus gesehen sich beim Atmen ändert = von der Seite betrachtet wird.

        Kommentar


          #5
          Ich empfehle dies als Lektüre:
          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-oder-bewegung

          Kommentar


            #6
            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
            dass die (warme) Silouette vom PM aus gesehen sich beim Atmen ändert
            Ich konnte mich auf dem Stuhl schon sehr stark bewegen, ohne dass es erkannt wurde. Sowohl seitliches Wippen, als auch nach vorne und hinten bewegen war erfolglos. Ich hab dabei locker 10-15cm den Körper hin und her bewegt. Das macht mich ja so stutzig.

            Zitat von jcd Beitrag anzeigen
            Ich empfehle dies als Lektüre
            Danke, den Thread habe ich auch gelesen. Da ist die Rede von "Präsenzmelder erfassen Menschen auch bei kleinster Bewegung" und "Da PM hochempfindlich sind, reichen solch kleine Bewegungen aus.".
            Von hochempfindlich bin ich bei dem o.g. MDT-PM irgendwie weit entfernt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kichterlette Beitrag anzeigen
              Ich hab dabei locker 10-15cm den Körper hin und her bewegt. Das macht mich ja so stutzig.
              Dafür ist dann die Entfernung zu groß.

              Und radiale Bewegung ist etwas anderes als tangentiale.

              Ein PIR-Sensor ist ein 2D optischer Sensor. er muss also über seine Pixel hinweg Veränderungen feststellen.

              gedanliches Simulations Beispiel.

              Stelle dich an eine lange Straße und schaue eine Weile mit nur einem Auge die Straße entlang. Halt nur noch 2D. wenn Dir dann in der Ferne ein PKW entgegen kommt wirst sagen, ja der steht, der bewegt sich aber dennoch mit 30km/h, fährt der aber nicht auf Dich zu, sondern eine Querstraße entlang kannst das auch auf großer Entfernung relativ schnell als Bewegung erkennen.

              Das nächste ist das die Sensoren eben nur das Infrarotbild betrachten. Wenn Du dann halt nen warmen Pullover anhast, dann kannst die Arme vor dem Oberkörper bewegen wie Du willst das schaut thermisch alles gleich aus, weil das alles gleichwarm ist >> keine Bewegung für den PM.

              Wenn man das alles bedenkt, dann sind PIR Melder natürlich nur Bewegungsmelder. Die verwendeten begriffe halt Marketing getrieben und die aktuellen Generationen an Sensorleistung im vergleich zu jenen wo es nur BWM gab deutlich sensibler wodurch das auch fast gerechtfertigt war.

              Da manch einer aber jetzt durch die HF-Technik ggf andere Ansprüche an den Begriff Präsenzmelder hat, passt das halt so nicht mehr direkt zueinander.
              Wobei es eben auch Stand heute nur wenige gute HF-Melder gibt. welche die richtig funktionieren gibt es gleich gar nicht, weil die Steinel eben noch nicht frei von Fehlern sind. Und im Bereich von non-KNX die ebenso noch Defizite haben, wodurch die keine wirkliche Alternative darstellen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Okay, kann ich also damit rechnen, dass es nicht speziell an diesem MDT-PM liegt, sondern bei allen anderen Herstellern und Modellen (außer dem Steinel True Presence) genauso mittelmäßig funktioniert, wenn eine still sitzende Person erkannt werden soll?

                Kommentar


                  #9
                  Die Frage nach der Entfernung wurde noch nicht beantwortet, obwohl die entscheidend ist:
                  MDT gibt für den Melder mit drei Sensoren einen Kegel-Durchmesser von 5 m an - die Hälfte sind 2,5 m. Daraus ergibt sich ein Abstand von etwa 3,5 m Luftlinie zum Melder oder 2,5 m Abstand in der Projektion auf den Boden.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, so ist das wohl. Stand der Technik. Da hilft dann nur der TP mit all seinen anderen Features.
                    PIR nur dort, wo diese „Stille“ ausgeschlossen werden kann, entsprechend lange Nachlaufzeiten vertretbar sind und sich optimalerweise weitere Sensorik (TV ist an, Dusche läuft, Badewanne ist warm, …) als Slave dazuschalten lassen.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für alle Rückmeldungen! Da es mir der TP einfach nicht wert ist, werde ich wohl in Zukunft entweder auf mehrere kleine oder auf reichweitenstärkere Geräte gehen. KNX sei Dank kann ich das ja auch jederzeit austauschen. Lesson learned

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                        Da hilft dann nur der TP mit all seinen anderen Features.
                        Ws ist TP? "True presence"?

                        LG
                        Andr.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe leider gerade die gleiche Erfahrung machen müssen und mich gefragt ob mein sensor kaputt ist.
                            Somit sind diese 'Präsenzmelder' nur in Fluren einsetzbar. Wirklich enttäuschend.
                            Der Fp2 von Aqara kann da deutlich mehr. Natürlich aus China und so aber trotzdem für die Preise die bei knx Geräten abgerufen werden echt unglaublich.

                            Kommentar


                              #15
                              Die KNX Bewegungsmelder heißen alle Präsenzmelder sind aber nur empfindlichere Bewegungsmelder. Der genannte FP2 von Aquara (nicht KNX) oder der TP von Steinel und ein paar weitere (GVS und demnächst Busch-Jäger) arbeiteten mit Funkwellen ähnlich einem Radar.
                              Echte Präsenzmelder sind das auch nicht, aber die sind so empfindlich, dass Atembewegungen erkannt werden.

                              Es wäre so viel einfacher wenn wir uns Chips implantieren ließen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X