Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Präsenzmelder mini premium im Bad - defekt - Wasserschaden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Präsenzmelder mini premium im Bad - defekt - Wasserschaden?

    Ich hab nen Busch-Präsenzmelder Mini Premium KNX 6131/21-xxx im Bad, an der Decke im Kreuz-Mittelpunkt Dusche, Badewanne, WC, Waschbecken/Eingang, mit dem aufputzgehäude montiert. Der is nach bisserl über nem Jahr jetzt kaputt.
    Schimmelflecken, es scheint wohl Wasser durch die Gehäuseöffnungen für die Pins für die KNX-Klemme aufs Board gelaufen zu sein, da is Oxidation zu erkennen. Bevor ich ihn abmontiert habe habe ich die Prog-Taste gedrückt und die rote LED blinkte dann alle 5 Sekunde oder so. Jetzt tut sich da gar nix mehr. Nicht erreichbar per ETS. Vermutlich ist der hinüber.

    Ersatz ist bestellt, allerdings möchte ich zukünftig Kondenswasser vermeiden. Die Öffnungen für die Pins mit Silikon abdichten? Gibt es Ideen hierzu? Kennt jemand alternative 4-Zonen-PM für Feuchträume?

    #2
    Wieso kann es an der Stelle so feucht werden? Ich würde die Platine mit Lack versiegeln und ein Kabel vorher fest anlöten. Ggf. kann man das Gehäuse dann besser abdichten.

    Läuft das Wasser das Kabel entlang? Wo kommt das Kabel her? Rohr mit kalter Zugluft?

    Hast du mal versucht die Platine richtig zu reinigen? Manche Geräte gehen dann wieder.

    Kommentar


      #3
      Also wenn das so mitten im Raum ist also schon gern so 2m weg vom der Dusche, ist das komisch.

      Ist das ein Hamam?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich denke, dass über die Zuleitung ein kalter Luftstrom kommt und dadurch die Feuchtigkeit auskondensiert und schlecht abtrocknet.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Heute wieder: der ersetzte, neue BJ mini im Bad lieferte keine Temp mehr. Gerät war aus der ETS heraus nicht mehr ansprechbar. Hab ihn ausgebaut, untersucht, das Board war zwar „heiß“, ich hatte es aber vor dem Einbau lackiert, es war kein Wasserschaden erkennbar, alles normal…
          ich konnte keinen Grund erkennen, hab ihn nach einiger Zeit nochmal eingebaut, in der ETS nicht erreichbar. ETS neu gestartet, und das Gerät ist wieder „da“.

          ich benutze einen eibpc2 als IP-Ifc. Seit ein paar Monaten (wochen?), keine Ahnung, bemerke ich das öfter, dass die GA-Werte in der ETS nicht mehr „alle“ in Echtzeit aktualisiert werden, das die ETS immer länger braucht bis sie eine Verbindung mit den Geäten aufbaut um sie zu programmieren, manchmal geht das Interface „verloren“, der Gruppen-Monitor liefert gar nix mehr, das Interface ist „weg“, nicht mehr sichtbar zum auswählen, da hilft nur ein ETS-Neustart. Ich muss dazu sagen dass die ETS bei mir 24/7 läuft, wenn sie nicht (regelmäßig) abstürzt und der Task weg ist, nach einiger Zeit. Das is definitiv ein (mindestens eins) Memory Leak…

          jetzt steh ich da und weiß nicht: liegts an der ETS? Liegts am eibPC2?

          kennt so ein Phänomen vielleicht noch jemand?

          Kommentar


            #6
            Ich hatte mit dem EibPC2 zuletzt mal das Problem dass zumindest der Visu-Teil sich nach einer Zeit aufgehangen hat. DAzu gibt es ein Firmware Update. Schau ob das vielleicht hilft.

            Kommentar


              #7
              Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
              ch muss dazu sagen dass die ETS bei mir 24/7 läuft,
              Das ist aber auch eine Quälerei für alles.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X