Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sperre MDT MR16 Tag/Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sperre MDT MR16 Tag/Nacht

    Hallo zusammen,

    in einem Zimmer würde ich gerne den PM sperren zum schlafen. Ich habe zwei Taster (BE-TA5504.01) am Bett/Tür und den PM (SCN-P360E3.03)

    Ich habe gedacht ich lege einfach GA Sperre auf das Sperrobjekt vom Lichtkanal 1
    und die gleiche GA auf jeweils eine Taste der Taster als Umschaltung.

    Die Sperre zu setzen funktioniert, Licht geht aus und PM ist gesperrt, jedoch wenn ich die Sperre aufhebe geht das Licht an und bleibt auch an.

    ​​Ich habe einen Lichtkanal aktiv und verschiedene Lichtquellen für Tag/Nacht.

    Sieht jemand was ich anders einstellen muss?​
    Angehängte Dateien

    #2
    Naja da sind jetzt 5 Sätze mit einer IST-Beschreibung. Und eine Frage was sollst anders einstellen.

    Was ist denn jenes was im IST nicht dem SOLL entspricht?

    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      ich würde gerne den PM sperren / entsperren mit den Tastern an der Tür/Bett.

      Sperren funktioniert, geht aus, PM gesperrt.
      Entsperren geht soweit auch, Licht geht an. Aber halt nicht mehr aus. Licht ist dann den ganzen Tag an.

      Heißt die Automatik vom PM fehlt mir dann

      Viele Grüße

      Kommentar


        #4
        Auszug aus dem THB: "„Sperre deaktivieren, AUS“ ist bei SCN-P360E3.03 erst ab R4.3 verfügbar​"

        Kommentar


          #5
          aber Sperre deaktivieren, AUS ist glaube ich nicht das was ich brauche? Das Problem ist dass wenn ich die Sperre deaktiviere, das Licht angeht, was ok ist. Aber es geht nach der Nachlaufzeit nicht mehr aus. Es bleibt einfach an.

          Kommentar


            #6
            Die Sperre ist hier nicht nötig. Einfach die Umschaltung mit Tag/Nacht benutzen. Tag/Nacht kann natürlich mit einer Schlagen-Taste umgeschaltet werden.
            Den Parameter separates Schaltobjekt für Nacht aktivieren. Dann wird das Licht nur tagsüber geschaltet. Der Nachtausgang kann unbelegt bleiben, eine kleine Nachtleuchte schalten oder das integrierte Nachtlicht aktivieren.
            Alernativ kann auch die Bewegungssperre benutzt werden.

            Kommentar


              #7
              So wie du es beschreibst mache ich es in einem anderen Raum. In dem Raum um den es geht benutzte ich aber die Tag/Nacht funktion. Das heißt ich entsperre Nachts den PM weil ich das Nachtlicht benötige und das Nachtlicht wird angeschaltet. Tagsüber dann die normale Deckenlampe. Komischerweise funktioniert die automatik aber nicht nachdem ich den PM entsperrt hab.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Martin W Beitrag anzeigen
                ich entsperre Nachts den PM weil ich das Nachtlicht benötige
                Wie viele Zustände hast Du?
                Für zwei Zustände reicht die Umschaltung Tag/Nacht wie in #6 beschrieben.

                Für drei Zustände Tag/Nacht/nichts wird es enger.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab 1 Lichtquelle für Tag / 1 Lichtquelle für Nachts. Aber wenn ich schlafe soll beides nicht vom PM getriggert werden.
                  Wenn ich es brauche würde ich halt den PM entsperren.

                  Also ja sogesehen 3 Zustände. Aber ich dachte genau für solch ein Szenario ist die Sperre gemacht.

                  Kommentar


                    #10
                    Das verstehe ich so, dass die Sperre nur nachts gebraucht wird. Dann einstellen: Sperre deaktivieren, AUS
                    Wenn die Sperre daktiviert wird, soll ausgeschaltet werden. Wenn dann Bewegung erfasst wird, darf das Licht angehen.

                    Kommentar


                      #11
                      super das hat funktioniert, vielen Dank!
                      Eine Sache noch: ich nutze zwei Taster um den PM zu sperren/entsperren. Bekomme ich es irgendwie hin, dass der Taster merkt welcher der letzte Zustand ist?

                      Wenn ich mit dem einen Sperre und morgens mit dem anderen entsperre dann muss ich immer zwei mal drücken.

                      Ich denke ich muss das KO Wert für Umschaltung beim Taster verwenden, jedoch weiß ich nicht genau mit was ich dass beim PM verbinden soll?​​
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn der PM oder ein Aktor zu der Sperrfunktion kein Status-KO hat aus dem der Status gesendet wird, dann muss man in den Tastern auf das KO Wert für Umschaltung auch die Befehls GA "Sperre" dran verbinden.
                        Dann ist es egal welcher Taster den Befehl sendet die anderen reagieren dann aber in der Umschaltfunktion.
                        Es ist dann aber nur die Reaktion auf den zuletzt gesendeten Befehl, was nicht immer dem Status des Aktors/PM entspricht.

                        Das ganze Umschaltprinzip wird aber immer dann scheitern, wenn eine Sperre am Aktor/PM mit einem Zeit-Parameter automatisch sich auflöst (hier und da "Rückfallzeit" genannt).
                        Zuletzt geändert von gbglace; 26.02.2024, 20:28.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X